Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Basics

Sensibilisierung für das Thema Faschismus. Prävention beginnt in der Schule

Title: Sensibilisierung für das Thema Faschismus. Prävention beginnt in der Schule

Pre-University Paper , 2020 , 79 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Anonym (Author)

History - Basics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem Text geht es um das Thema Faschismus, Rechtsradikalismus, Rechtsextremismus und darum, wie die Schule einwirken kann um Jugendliche für dieses Thema zu sensibilisieren. Die Arbeit ist in einen theoretischen und einen praktischen Teil gegliedert. Ziel des theoretischen Teil ist es, die Theorie um den Faschismus in Italien, Spanien und Deutschland im Überblick darzulegen. Der Ursprung und die Entstehung des Faschismus in Europa zwischen den Weltkriegen wird aufgezeigt. Gründe weshalb auch nach dem ersten Weltkrieg faschistische Diktaturen entstanden sind und wie in Spanien andauerten, können auch heute wieder wahrgenommen werden.

Im praktischen Teil geht es darum, mittels einer Befragung bei Schülern festzustellen, wie deren Kenntnisstand bezüglich Faschismus ist, wie deren Meinungsbild beeinflusst wird und ob sie den Faschismus und Rechtsradikalismus in der heutigen Zeit als Problem ansehen. Die Befragten sind Schüler aus Deutschland und der Schweiz. Es wird aufgezeigt wie die Prävention von rechtsradikalem Gedankengut an der Schule verbessert werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • VORWORT
  • EINLEITUNG
  • 1 Theorie zum Thema Faschismus
    • 1.1 Historisches
      • 1.1.1 Was ist Faschismus, Rechtsradikalismus, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Nationalsozialismus?
      • 1.1.2 Ursprung und Entstehung des Faschismus .....
      • 1.1.3 Faschismus zwischen den Weltkriegen, in Italien und Deutschland....
      • 1.1.4 Faschismus in Spanien und die Falange….………………………….
      • 1.1.5 Faschismus in anderen Staaten Europas
    • 1.2 Gegenwart........
      • 1.2.1 Faschismus und Rechtspopulismus in der Politik heute.
      • 1.2.2 Faschismus und Rechtspopulismus im Alltag.
  • 2 Praktischer Teil: Fragebogenerhebung
    • 2.1 Hypothesen.....
      • 2.1.1 Erste Hypothese: Der Wissensstand ist gering.
      • 2.1.2 Zweite Hypothese: Rechtsextremismus wird als Problem erkannt.....
      • 2.1.3 Dritte Hypothese: Die eigene Betroffenheit ist gering
      • 2.1.4 Vierte Hypothese: Deutsche Schüler wissen mehr.
    • 2.2 Fragebogen
      • 2.2.1 Zielgruppe .....
      • 2.2.2 Entwicklung des Fragebogens
    • 2.3 Resultate der Fragebogenauswertung
      • 2.3.1 Demographische Daten...........
      • 2.3.2 Resultate geschichtliches Vorwissen.
      • 2.3.3 Resultate zum Wissen über den Populismus der Gegenwart.
      • 2.3.4 Resultate bezüglich Vorschläge zur Prävention........
  • 3 Fazit.............
    • 3.1 Diskussion
    • 3.2 Schlussfolgerung
    • 3.3 Zusammenfassung
    • 3.4 Ausblick: Prävention in der Schule
  • 14 Schlusswort..
    • 4.1 Zur Arbeit insgesamt ......
    • 4.2 Persönliche Erfahrungen ......
    • 4.3 Danksagung.
  • 5 Bibliografie...
    • 5.1 Literaturverzeichnis und Internetquellen .........
    • 5.2 Abbildungsverzeichnis..
  • 6 Anhang......
    • 6.1 Fragebogen
    • 6.2 Elterninformationsbrief und Einwilligungserklärung.....
    • 6.3 Resultate Tabellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Maturaarbeit befasst sich mit der Thematik des Faschismus, Rechtsradikalismus und Rechtsextremismus. Ihr Ziel ist es, das Verständnis dieser Phänomene zu fördern und die Rolle der Schule in der Prävention von rechtsradikalem Gedankengut aufzuzeigen.

  • Der Ursprung und die Entstehung des Faschismus in Europa
  • Die aktuelle Relevanz von Faschismus und Rechtspopulismus
  • Das Wissen von Schülerinnen und Schülern über Faschismus
  • Die Rolle der Schule in der Sensibilisierung und Prävention von rechtsradikalem Gedankengut
  • Die Wirksamkeit von präventiven Maßnahmen an Schulen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit gliedert sich in einen theoretischen Teil, der das Thema Faschismus umfassend beleuchtet, und einen praktischen Teil, der die Ergebnisse einer Befragung von Schülerinnen und Schülern präsentiert. Im theoretischen Teil werden Faschismus, Rechtsradikalismus, Rechtsextremismus und Nationalsozialismus definiert und voneinander abgegrenzt. Der Ursprung und die Entstehung des Faschismus in Europa, insbesondere in Deutschland, Italien und Spanien, werden ausführlich dargelegt. Der Fokus liegt auf den historischen Entwicklungen und den Ursachen für das Entstehen von faschistischen Diktaturen. Der theoretische Teil befasst sich auch mit der aktuellen Relevanz von Faschismus und Rechtspopulismus in der Politik und im Alltag. Hierbei werden die Gründe für den anhaltenden Einfluss dieser Ideologien untersucht, unter anderem die Politikverdrossenheit, Angst vor einer Finanzkrise, Existenzängste und gesellschaftliche Veränderungen. Der praktische Teil der Arbeit besteht aus einer Fragebogenerhebung, die sich auf den Wissensstand von Schülerinnen und Schülern bezüglich Faschismus konzentriert. Die Ergebnisse der Befragung werden analysiert und in Bezug auf die Prävention von rechtsradikalem Gedankengut an Schulen diskutiert.

Schlüsselwörter

Faschismus, Rechtsradikalismus, Rechtsextremismus, Nationalsozialismus, Geschichte, Politik, Gesellschaft, Prävention, Bildung, Schule, Jugend, Befragung, Fragebogen, Wissen, Meinung, Sensibilisierung, Toleranz, Demokratie.

Excerpt out of 79 pages  - scroll top

Details

Title
Sensibilisierung für das Thema Faschismus. Prävention beginnt in der Schule
Grade
1.0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
79
Catalog Number
V939254
ISBN (eBook)
9783346314253
Language
German
Tags
GEschichte Politik Rechtsradikalismus Rechtsextremismus Le Pen Hitler AFD Nationalsozialismus Prävention Falange Europa Fünf Sterne Bewegung Ungarische Garde PIS Mussolini PNR VOX DF Geert Wilders Combat 18 Hakenkreuz Identitäre Bewegung Rechtspopulismus Rassismus Kultkleidung Soziale Medien Sonnenräder Kampfsportveranstaltunge
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Sensibilisierung für das Thema Faschismus. Prävention beginnt in der Schule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/939254
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  79  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint