Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Metodología y métodos

Darstellung und Kritik der soziologischen Modernisierungstheorie

Título: Darstellung und Kritik der soziologischen Modernisierungstheorie

Trabajo Escrito , 2007 , 19 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Jochen Sawilla (Autor)

Sociología - Metodología y métodos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Modernisierungstheorie wie sie von Zapf und Berger vorgelegt wird ist eine zeitgenössische soziologische Theorie.
Hier soll in Kürze holzschnittartig dargestellt sein, welche Grundüberzeugungen die Modernisierungstheorie zu einem probaten Instrument zur Analyse tieferliegender gesellschaftlicher Strukturen machen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entwicklung der Modernisierungstheorie
  • Die Grundform der Modernisierungstheorie
  • Die Leistung der Modernisierungstheorie
  • Ergebnisse der Modernisierungstheorie
  • Kritik an der Modernisierungstheorie
  • Strukturinnovationen und Erreichungsziele der Modernisierungstheorie
  • Ist die Modernisierungstheorie eine modernisierte Theorie
  • Untersuchungsergebnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die soziologische Modernisierungstheorie nach Zapf und Berger, wobei der Fokus auf deren zentrale Annahmen, Ergebnisse und Kritikpunkte liegt. Sie soll ein tieferes Verständnis der Theorie und ihrer Anwendung in der Analyse von gesellschaftlichen Veränderungen liefern.

  • Die Entstehung und Entwicklung der Modernisierungstheorie
  • Die Grundannahmen der Modernisierungstheorie
  • Die Ergebnisse der Modernisierungstheorie und ihre Kritik
  • Die Anwendung der Modernisierungstheorie auf die eigene Entwicklung
  • Die Frage nach der Modernität der Modernisierungstheorie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Modernisierungstheorie ein und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.

Die Entwicklung der Modernisierungstheorie

Dieses Kapitel behandelt die Entstehung der Modernisierungstheorie, die Entwicklung ihrer zentralen Annahmen und die verschiedenen Teilprozesse der Modernisierung, wie Industrialisierung, Rationalisierung und Urbanisierung.

Die Grundform der Modernisierungstheorie

Hier wird die Grundform der Modernisierungstheorie, wie sie in den Texten von Berger und Zapf dargestellt wird, genauer betrachtet. Dabei werden auch die verschiedenen Gesellschaftsformen und deren Klassifizierung innerhalb der Theorie beleuchtet.

Die Leistung der Modernisierungstheorie

In diesem Kapitel werden die Leistungen der Modernisierungstheorie, insbesondere ihre Fähigkeit, sozialen Wandel zu erklären, hervorgehoben.

Ergebnisse der Modernisierungstheorie

Die Ergebnisse der Modernisierungstheorie werden in diesem Kapitel dargestellt und auf ihre Relevanz für die Analyse von gesellschaftlichen Veränderungen untersucht.

Kritik an der Modernisierungstheorie

Dieses Kapitel beleuchtet die Kritikpunkte an der Modernisierungstheorie, die aus verschiedenen Perspektiven, wie der Dependenztheorie, geäußert werden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Modernisierungstheorie, soziale Veränderung, gesellschaftlicher Wandel, Industrialisierung, Urbanisierung, Rationalisierung, Dependenztheorie, Modernität, Kultur, Tradition.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Darstellung und Kritik der soziologischen Modernisierungstheorie
Universidad
University of Hagen
Curso
Urbanität und sozialer Wandel
Calificación
2,0
Autor
Jochen Sawilla (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
19
No. de catálogo
V93927
ISBN (Ebook)
9783640540723
Idioma
Alemán
Etiqueta
Darstellung Kritik Modernisierungstheorie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jochen Sawilla (Autor), 2007, Darstellung und Kritik der soziologischen Modernisierungstheorie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/93927
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint