Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Implementierung von Supply-Chain-Management. Langfristig nachhaltiger und effizienter Außenhandel in Unternehmen

Titel: Implementierung von Supply-Chain-Management. Langfristig nachhaltiger und effizienter Außenhandel in Unternehmen

Studienarbeit , 2020 , 32 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Kushal Dey (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel der Arbeit ist es, einen Einblick zu verschaffen, wie die Implementierung des Supply-Chain-Management und ihre Strategien in Unternehmen diverser Branchen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsgesichtspunkten nach Corporate Social Responsibility und Sustainable-Supply-Chain-Management erfolgt, um sozialen, ökologischen und ökonomischem Anforderungen gerecht zu werden.

Dazu werden zunächst die theoretischen Grundlagen des Supply-Chain-Management erklärt, um die Relevanz, die Motive, wesentliche Instrumente und die Herausforderungen des Supply-Chain-Managements für Unternehmen in einem Zeitalter der Globalisierung hervorzuheben. Anschließend steht die Nachhaltigkeit in Unternehmen nach Corporate Social Responsibility mit der Vorstellung von drei Modellen thematisch im Mittelpunkt. Hierbei wird das Sustainable-Suppy-Chain-Management näher erläutert, welches die Grundlagen des Supply-Chain-Management mit den wesentlichen Aspekten der Nachhaltigkeit in Unternehmen in Verbindung setzen soll. Um einen Transfer der erlangten Grundlagen herzustellen, werden im Laufe der Arbeit ausgewählte Branchen näher betrachtet und auf zuvor erlangtes Wissen analysiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in das Thema
    • Einleitung
    • Ziel und Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen: Das Supply-Chain-Management im Auslandsgeschäft
    • Die Bedeutung des Supply-Chain-Managements im Auslandsgeschäft
    • Definition des Supply-Chain-Management
    • Motive und Ziele für die Implementierung der Supply Chains
    • Instrumente des Supply-Chain-Management
    • Herausforderungen und Risiken des Supply-Chain-Managements
  • Nachhaltigkeit in Unternehmen
    • Corporate-Social-Responsibility in Unternehmen
    • Modelle von Corporate-Social-Responsibility
      • Vier-Stufen-Pyramide nach Carroll
      • Zwei Dimensionen nach Quazi und O’Brien
      • Kapitalmarktbasierter Ansatz
    • SSCM – Sustainable-Supply-Chain-Management
  • Implementierung des Supply-Chain-Management in Branchen
    • Textilindustrie
    • Automobilindustrie
    • Lebensmittelindustrie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Implementierung des Supply-Chain-Managements (SCM) in Unternehmen verschiedener Branchen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten nach Corporate-Social-Responsibility (CSR) und Sustainable-Supply-Chain-Management (SSCM). Das Ziel ist es, einen Einblick zu gewinnen, wie SCM-Strategien in Unternehmen umgesetzt werden, um sozialen, ökologischen und ökonomischen Anforderungen gerecht zu werden.

  • Die Relevanz des SCM im Kontext der Globalisierung und des steigenden Außenhandels
  • Motive und Ziele der SCM-Implementierung
  • Wesentliche Instrumente und Herausforderungen des SCM
  • Das Konzept der CSR und seine verschiedenen Modelle
  • Die Integration von Nachhaltigkeit in das SCM durch SSCM

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung in das Thema
  • Dieses Kapitel bietet eine Einführung in das Thema der nachhaltigen Supply-Chain-Management und beleuchtet die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Kontext der Globalisierung und des steigenden Außenhandels. Es werden die Ziele und der Aufbau der Arbeit dargelegt.

  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen: Das Supply-Chain-Management im Auslandsgeschäft
  • In diesem Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Supply-Chain-Managements erläutert, einschließlich seiner Bedeutung für das Auslandsgeschäft, seiner Definition, Motive und Ziele der Implementierung, wichtiger Instrumente und der damit verbundenen Herausforderungen und Risiken.

  • Kapitel 3: Nachhaltigkeit in Unternehmen
  • Dieses Kapitel befasst sich mit dem Konzept der Corporate-Social-Responsibility (CSR) und seinen verschiedenen Modellen. Es wird die Bedeutung von CSR für ein nachhaltiges Wirtschaften und die Integration von Nachhaltigkeit in das Supply-Chain-Management durch SSCM erläutert.

  • Kapitel 4: Implementierung des Supply-Chain-Management in Branchen
  • Dieses Kapitel verbindet die zuvor erlangten theoretischen Grundlagen mit Beispielen aus verschiedenen Branchen wie der Textilindustrie, der Automobilindustrie und der Lebensmittelindustrie. Es zeigt, wie SCM-Strategien in diesen Branchen umgesetzt werden und welche Herausforderungen und Chancen im Hinblick auf Nachhaltigkeit bestehen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Supply-Chain-Management, Nachhaltigkeit, Corporate-Social-Responsibility, Sustainable-Supply-Chain-Management, Globalisierung, Außenhandel, Ökonomie, Ökologie, Soziales, Branchen, Textilindustrie, Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie, CSR-Modelle, Implementierung, Herausforderungen, Chancen, Risiken, Integration, Transparenz, Effizienz, Kosteneinsparungen, Lieferanten, Kunden, Stakeholder, Verhaltenskodex.

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Implementierung von Supply-Chain-Management. Langfristig nachhaltiger und effizienter Außenhandel in Unternehmen
Hochschule
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Note
1,0
Autor
Kushal Dey (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
32
Katalognummer
V939289
ISBN (eBook)
9783346269966
ISBN (Buch)
9783346269973
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Supply-Chain-Management Sustainable-Supply-Chain-Management Nachhaltigkeit Corporate Social Responsibility CSR Außenhandel Globalisierung ESG Wertschöpfung Lieferkette Supply Chain
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kushal Dey (Autor:in), 2020, Implementierung von Supply-Chain-Management. Langfristig nachhaltiger und effizienter Außenhandel in Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/939289
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  32  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum