Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Sociology

Sportbeteiligung von Jugendlichen in Ost- und Westdeutschland

Title: Sportbeteiligung von Jugendlichen in Ost- und Westdeutschland

Term Paper , 2008 , 12 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: André Blaschke (Author)

Sport - Sport Sociology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung
17 Jahre nach der Deutschen Wiedervereinigung stellt sich die Frage, ob es nach der Deutschen Einheit auch zu einer Gleichstellung zwischen den neuen und alten Bundesländern gekommen ist. Darüber sind viele Menschen geteilter Meinung.
Ähnlich verhält es sich aber auch im Sport. In der Bundesrepublik zählt Sport heute zu einer der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Bedeutet diese These, dass Sport bei Jugendlichen an Bedeutung gewonnen hat oder dass andere Tätigkeiten seltener ausgeübt werden? Und gilt diese Behauptung für ganz Deutschland?
Ich möchte in meiner Hausarbeit klären, wie sich das Sportengagement der deutschen Jugendlichen in den letzen Jahren entwickelt hat und ob es Differenzen zwischen den neuen und alten Bundesländern gibt. Haben Jugendliche der neuen Bundeslänger gleiche Zugangsmöglichkeiten zu Sporteinrichtungen und in welchem Umfang werden diese genutzt?
In Westdeutschland entstanden mit der Fluktuationsstudie 1978, der Paderborner Studie 1987 und der Jugendsportstudie 1992 drei sehr bedeutende Arbeiten, welche sich jedoch nur auf das Bundesland Hessen bzw. Nordrhein-Westfalen beziehen.
In der Deutschen Demokratischen Republik ist keine bzw. nur unzureichende Literatur über das Sportengagement der Bevölkerung vorhanden, so dass ein Vergleich nur sehr schwierig wäre.
Aus diesem Grund wurde 1995 eine neue Jugendsportstudie der Universität Bielefeld gemacht, bei der über 3400 Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen und aus Brandenburg befragt wurden. (Kurz & Tietjens, 2000)
Am Ende dieser Arbeit möchte ich noch die Gründe für eventuelle Differenzen zwischen den Ländern erläutern und andeuten, was für eine bessere Sportbeteiligung in den kommenden Jahren nötig wäre.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Vergleich des Sportengagement von Kindern und Jugendlichen in Ost- und Westdeutschland an Hand von verschiedenen Kriterien...
    • 2.1 Allgemeine Sportbeteiligung in Ost- und Westdeutschland
    • 2.2 Altersspezifische Sportinteresse von Jungen und Mädchen
    • 2.3 Sportortnutzung von Jungen und Mädchen der neuen und alten Bundesländer ...
    • 2.4 Sportvereinsattraktivität.
  • 3. Gründe für Differenzen zwischen den alten und neuen Bundesländern.
  • 4. Resümee
  • 5. Literaturverzeichnis..
  • 6. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Sportbeteiligung von Jugendlichen in Ost- und Westdeutschland im Kontext der deutschen Wiedervereinigung. Sie analysiert, ob sich das Sportengagement der Jugendlichen in den letzten Jahren verändert hat und ob es Unterschiede zwischen den neuen und alten Bundesländern gibt. Die Arbeit beleuchtet zudem die Gründe für mögliche Differenzen und identifiziert Maßnahmen, die eine bessere Sportbeteiligung in Zukunft fördern könnten.

  • Entwicklung des Sportengagements von Jugendlichen in Ost- und Westdeutschland
  • Vergleich der Sportbeteiligung zwischen den neuen und alten Bundesländern
  • Faktoren, die das Sportengagement von Jugendlichen beeinflussen
  • Gründe für Unterschiede in der Sportbeteiligung zwischen Ost- und Westdeutschland
  • Mögliche Maßnahmen zur Steigerung der Sportbeteiligung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar und beleuchtet die Relevanz des Themas im Kontext der deutschen Wiedervereinigung. Sie skizziert den Forschungsstand und die Zielsetzung der Arbeit.
  • Vergleich des Sportengagements von Kindern und Jugendlichen in Ost- und Westdeutschland: Dieses Kapitel analysiert verschiedene Kriterien, um das Sportengagement von Jugendlichen in Ost- und Westdeutschland zu vergleichen.
    • Allgemeine Sportbeteiligung in Ost- und Westdeutschland: Der Abschnitt betrachtet die allgemeine Sportbeteiligung von Jugendlichen in Ost- und Westdeutschland und untersucht Unterschiede in der Häufigkeit und Intensität des Sporttreibens.
    • Altersspezifische Sportinteresse von Jungen und Mädchen: Dieser Abschnitt untersucht, wie sich das Sportinteresse von Jungen und Mädchen in unterschiedlichen Altersgruppen in Ost- und Westdeutschland entwickelt.
    • Sportortnutzung von Jungen und Mädchen der neuen und alten Bundesländer: Hier wird die Nutzung von Sporteinrichtungen durch Jugendliche in Ost- und Westdeutschland im Hinblick auf Unterschiede in der Verfügbarkeit und Qualität der Sportstätten untersucht.
    • Sportvereinsattraktivität: Dieser Abschnitt beleuchtet die Attraktivität von Sportvereinen für Jugendliche in Ost- und Westdeutschland und analysiert die Gründe für mögliche Unterschiede.

Schlüsselwörter

Sportbeteiligung, Jugendliche, Ostdeutschland, Westdeutschland, Sportengagement, Sportinteresse, Sporteinrichtungen, Sportvereine, Wiedervereinigung, Sozialisation.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Sportbeteiligung von Jugendlichen in Ost- und Westdeutschland
College
University of Potsdam  (Institut für Sportwissenschaften)
Grade
2,3
Author
André Blaschke (Author)
Publication Year
2008
Pages
12
Catalog Number
V94027
ISBN (eBook)
9783640098125
ISBN (Book)
9783640111916
Language
German
Tags
Sportbeteiligung Jugendlichen Ost- Westdeutschland Sportinteresse Sportvereinsattraktivität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
André Blaschke (Author), 2008, Sportbeteiligung von Jugendlichen in Ost- und Westdeutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/94027
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint