Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Customer Relationship Management, CRM

Das Kundenbindungsprogramm von Douglas. Gestaltung, Zielgruppe und Wirkung

Title: Das Kundenbindungsprogramm von Douglas. Gestaltung, Zielgruppe und Wirkung

Research Paper (undergraduate) , 2020 , 30 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Isabel Heinemann (Author)

Business economics - Customer Relationship Management, CRM
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im theoretischen Teil dieser Arbeit werden Grundlagen der Bereiche des Kundenbeziehungsmanagements, der Kundenzufriedenheit, der Kundenbindung und dem dazugehörigen Management sowie den dazu gehörigen Strategien und Instrumenten, erläutert. Das Hauptaugenmerk hierbei wird auf dem speziellen Instrument des Kundenbindungsmanagements, dem sogenannten Kundenbindungsprogramm, liegen.

Im anwendungsorientierten Teil dieser Arbeit wird das Kundenbindungsprogramm von Douglas mithilfe des Wissens des Theorieteils analysiert. Es wird auf die Gestaltung des Programms, die Zielgruppe welche erreicht werden soll, die Wirkung und die Benefits, welche das Programm für Kunden mit sich bringt, eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Fundierungen und Definitionen zum Thema Kundenbindung
    • Grundlagen des Kundenbindungsmanagements
      • Begriffsklärung Kundenbindung und Kundenbindungsmanagement
      • Zusammenhang von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung
    • Begriffserläuterung Kundenbindungsstrategien
      • Dimensionen einer Kundenbindungsstrategie
      • Strategie der Verbundenheit
      • Strategie der Gebundenheit
    • Instrumente des Kundenbindungsmanagements
      • Preispolitische Kundenbindungsinstrumente
      • Produktpolitische Kundenbindungsinstrumente
      • Kommunikationspolitische Kundenbindungsinstrumente
      • Distributionspolitische Kundenbindungsinstrumente
    • Loyalitätsprogramme und Kundenclubs als integrierte Kundenbindungsinstrumente und deren Ziele
      • Begriffsklärung
      • Ziele von Loyalitätsprogrammen
  • Analyse des Kundenbindungsprogramms von Douglas
    • Vorstellung des Unternehmens Douglas
    • Gestaltung und Aufbau
    • Zielgruppe
    • Auswirkungen und Effekte
      • Psychologische Effekte
      • Betriebswirtschaftliche Effekte
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit dem wichtigen Erfolgsfaktor Kundenbindung, der in der heutigen Zeit immer bedeutender geworden ist. Sie analysiert die Grundlagen des Kundenbeziehungsmanagements, die Kundenzufriedenheit, die Kundenbindung und das dazugehörige Management. Der Fokus liegt dabei auf dem speziellen Instrument des Kundenbindungsmanagements, dem Kundenbindungsprogramm. Im Anwendungsbereich wird das Kundenbindungsprogramm von Douglas anhand des theoretischen Wissens analysiert. Die Analyse umfasst die Gestaltung des Programms, die angestrebte Zielgruppe, die Wirkung und die Vorteile für Kunden.

  • Grundlagen des Kundenbindungsmanagements und der Kundenbindung
  • Analyse der verschiedenen Kundenbindungsstrategien
  • Untersuchung von Instrumenten des Kundenbindungsmanagements, insbesondere Kundenbindungsprogramme
  • Detaillierte Analyse des Kundenbindungsprogramms von Douglas
  • Bewertung der Auswirkungen und Effekte des Kundenbindungsprogramms von Douglas

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung von Kundenbindung in der heutigen Zeit herausstellt und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Im ersten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Kundenbindungsmanagements behandelt. Es werden Definitionen von Kundenbindung und Kundenbindungsmanagement gegeben, sowie der Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenbindung analysiert. Außerdem werden die verschiedenen Dimensionen von Kundenbindungsstrategien und die wichtigsten Instrumente des Kundenbindungsmanagements, wie Preispolitik, Produktpolitik, Kommunikationspolitik und Distributionspolitik, vorgestellt. Das zweite Kapitel befasst sich mit Loyalitätsprogrammen und Kundenclubs als integrierte Kundenbindungsinstrumente. Es werden die Ziele dieser Programme erläutert und die Begrifflichkeiten geklärt. Im dritten Kapitel wird das Kundenbindungsprogramm von Douglas anhand des gewonnenen Wissens analysiert. Das Unternehmen wird vorgestellt, die Gestaltung und der Aufbau des Programms sowie die Zielgruppe werden untersucht. Weiterhin werden die Auswirkungen und Effekte des Programms auf die Kunden, sowohl aus psychologischer als auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht, betrachtet. Das Fazit der Arbeit fasst die Erkenntnisse aus der Analyse zusammen.

Schlüsselwörter

Kundenbindung, Kundenbindungsmanagement, Kundenzufriedenheit, Kundenbindungsstrategien, Instrumente des Kundenbindungsmanagements, Loyalitätsprogramme, Kundenclubs, Douglas, Kundenbindungsprogramm, psychologische Effekte, betriebswirtschaftliche Effekte.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Das Kundenbindungsprogramm von Douglas. Gestaltung, Zielgruppe und Wirkung
College
University of Applied Management
Grade
2,0
Author
Isabel Heinemann (Author)
Publication Year
2020
Pages
30
Catalog Number
V941111
ISBN (eBook)
9783346274823
ISBN (Book)
9783346274830
Language
German
Tags
Kundenbindung Kundenbindungsmanagement Kundenbindungsprogramm Analyse Kundenbindungsinstrumente
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabel Heinemann (Author), 2020, Das Kundenbindungsprogramm von Douglas. Gestaltung, Zielgruppe und Wirkung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/941111
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint