Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History

Das Apostelkonzil und die die Entstehung des Urchristentums

Title: Das Apostelkonzil und die die Entstehung des Urchristentums

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 6 Pages , Grade: bestanden

Autor:in: Anonym (Author)

Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Apostelkonzil. Zuerst werden Begriffsdefinitionen vorgenommen und im Anschluss der Apostel Paulus von Tarsus sowie die Heidenmission näher betrachtet. Im weiteren Verlauf wird außerdem die Entstehung des Christentums durch das Apostelkonzil und dessen Folgen thematisiert.

Das Apostelkonzil wird im Neuen Testament in der Apostelgeschichte 15, 1-13 beschrieben. Es beschreibt das Treffen von Petrus, Paulus und anderen Vertretern der Christen in Jerusalem und befasst sich mit der Heidenmission.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition des Begriffs Apostel und Konzil
  • Der Apostel Paulus aus Tarsus
  • Die Heidenmission
  • Die Entstehung des Urchristentums durch das Apostelkonzil
  • Folgen des Apostelkonzils
  • Persönliches Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Apostelkonzil, das in der religionsgeschichtlichen Forschung als Weichenstellung zur Ablösung des Christentums vom Judentum gilt. Sie analysiert den Prozess der Heidenmission, die Rolle des Apostels Paulus und die Bedeutung des Konzils für die Entstehung des Urchristentums.

  • Das Apostelkonzil als Schlüsselmoment in der Entwicklung des Christentums
  • Die Rolle des Apostels Paulus und die Heidenmission
  • Der Streit zwischen Judenchristen und Heidenchristen und seine Folgen
  • Die Bedeutung des Konzils für die Ausbreitung und Struktur des Christentums
  • Die Auswirkungen des Konzils auf die Beziehung zwischen Judentum und Christentum

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Apostelkonzils ein und erläutert die Relevanz des Themas für die Geschichte des Christentums. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Definition der Begriffe „Apostel“ und „Konzil“. Anschließend beleuchtet Kapitel 3 das Leben und Wirken des Apostels Paulus, der eine wichtige Rolle bei der Entstehung des Urchristentums und insbesondere bei der Heidenmission spielte. Kapitel 4 befasst sich mit den Hintergründen und der Entwicklung der Heidenmission, die maßgeblich zum Apostelkonzil führte. Kapitel 5 beschreibt die Entstehung des Urchristentums und die Zusammenkunft des Apostelkonzils in Jerusalem, wobei die entscheidende Frage des Verhältnisses zwischen jüdischen und heidnischen Christen diskutiert wird.

Schlüsselwörter

Apostelkonzil, Urchristentum, Heidenmission, Apostel Paulus, Judenchristentum, Beschneidung, Reinheitsgebote, Evangelium, Toleranz, Glaubenslehre, Missionsreisen, Kirchenhistorie.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Das Apostelkonzil und die die Entstehung des Urchristentums
College
University of Würzburg
Grade
bestanden
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2015
Pages
6
Catalog Number
V941658
ISBN (eBook)
9783346272461
Language
German
Tags
apostelkonzil entstehung urchristentums
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2015, Das Apostelkonzil und die die Entstehung des Urchristentums, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/941658
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint