Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung

Green City. Nachhaltige Stadtentwicklung in Deutschland anhand der Stadt Freiburg im Breisgau

Titel: Green City. Nachhaltige Stadtentwicklung in Deutschland anhand der Stadt Freiburg im Breisgau

Hausarbeit , 2020 , 16 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In den Städten treffen Konflikte ökologischer, ökonomischer und sozialer Herkunft, wie beispielsweise unterschiedliche Lebensstile, Kulturen und Einkommensverhältnisse aufeinander. Das führt dazu, dass ein großes Spektrum an Aufgaben zur weiteren Stadtentwicklung in den Fokus geraten. Eine nachhaltige Stadtentwicklung versucht, die Bedürfnisse der Umwelt, des Klimas und der Bewohner ideal zu vernetzen. So auch Freiburg, die viertgrößte Stadt in Baden-Württemberg, die in der vorliegenden Arbeit als Beispiel fungieren soll.

Durch die zunehmende Konzentration in Städten steht auch die hiesige Politik vor neuen Aufgaben und wird mit Problemen der Müllvermeidung, Verkehrspolitik sowie dem Schaffen von Wohnraum konfrontiert (Sperling, 1999).
Nachhaltigkeit prägt zunehmend unseren Alltag. War er vor einigen Jahrzehnten noch ein Fremdbegriff für einige, so findet er heutzutage sogar seinen Platz in Lehrplänen (Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Umwelt und Kultur, 2013). Wir stehen vor Herausforderungen, wie der Vermeidung von Plastikverpackungen, der Entwicklung erneuerbarer Energien und der Integration von Gerechtigkeit in allen Lebensbelangen. Doch wie kann all das zusammen erfüllt und der nachhaltige Aufbau gewährleistet werden? All dies führt zu der Frage, wie Freiburg es schafft, nach dem Leitgedanken der Nachhaltigkeit zu handeln, um den Status als Vorreiter zu erwerben.

Im ersten Teil der Arbeit wird der Begriff der Nachhaltigkeit per se, als auch in Bezug auf die Stadtentwicklung geklärt. Um die in Kapitel 2 aufgeführte Begriffserklärung besser einordnen zu können, werden im darauffolgenden Abschnitt die Grunddaten der Stadt Freiburg vorgestellt. Im Anschluss daran finden sich ausgewählte Beispiele, die die nachhaltige Entwicklung am Beispiel der baden-württembergischen Stadt erläutern.
Den Abschluss der Arbeit bildet das Fazit, in dem die Fragestellung auf Basis der vorgestellten Theorie und gesellschaftlichen Handlungswege final beantwortet werden soll.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nachhaltige Stadtentwicklung
    • Begriffsklärung Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Stadtentwicklung
  • Die Stadt Freiburg
  • Gesellschaftliche Handlungsfelder
    • Wohnen und Bauen
    • Infrastruktur
    • Energie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die nachhaltige Stadtentwicklung in Deutschland am Beispiel von Freiburg im Breisgau. Sie beleuchtet den Begriff der Nachhaltigkeit im Kontext der Stadtentwicklung und analysiert die gesellschaftlichen Handlungsfelder, die für eine nachhaltige Stadtentwicklung relevant sind.

  • Begriffsklärung Nachhaltigkeit
  • Nachhaltige Stadtentwicklung im Kontext von Freiburg
  • Gesellschaftliche Handlungsfelder in Bezug auf Nachhaltigkeit
  • Freiburg als Beispiel für nachhaltige Stadtentwicklung
  • Bewertung der nachhaltigen Entwicklung in Freiburg

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz der nachhaltigen Stadtentwicklung dar und beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der wachsenden Urbanisierung ergeben. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von nachhaltigen Strategien und Freiburg als Modellstadt für die Entwicklung nachhaltiger Konzepte.

2. Nachhaltige Stadtentwicklung

Dieses Kapitel erläutert den Begriff der nachhaltigen Entwicklung im Allgemeinen und im Kontext der Stadtentwicklung. Es beleuchtet die drei Säulen der Nachhaltigkeit (Ökologie, Ökonomie und Soziologie) und ihre Bedeutung für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

3. Die Stadt Freiburg

Dieser Abschnitt stellt die Stadt Freiburg als Modellstadt für nachhaltige Stadtentwicklung vor und beleuchtet die Besonderheiten der Stadt im Hinblick auf ihren nachhaltigen Ansatz.

4. Gesellschaftliche Handlungsfelder

In diesem Kapitel werden verschiedene gesellschaftliche Handlungsfelder im Kontext der nachhaltigen Stadtentwicklung beleuchtet. Es analysiert die Herausforderungen und Chancen in den Bereichen Wohnen und Bauen, Infrastruktur und Energie und zeigt exemplarisch auf, wie Freiburg diese Herausforderungen angeht.

Schlüsselwörter

Nachhaltige Stadtentwicklung, Freiburg im Breisgau, Ökologie, Ökonomie, Soziologie, Umweltbewusstsein, Ressourcenmanagement, Stadtplanung, Infrastruktur, Energie, Wohnen, Verkehr, Nachhaltigkeit, Agenda 21, Sustainable Development Goals (SDGs)

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Green City. Nachhaltige Stadtentwicklung in Deutschland anhand der Stadt Freiburg im Breisgau
Hochschule
Universität Koblenz-Landau
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
16
Katalognummer
V942577
ISBN (eBook)
9783346278036
ISBN (Buch)
9783346278043
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Nachhaltigkeit 17 Sustainable Developements Stadtentwicklung Freiburg Infrastruktur Energie Agenda 21 Nachhaltige Stadtentwicklung Solar
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Green City. Nachhaltige Stadtentwicklung in Deutschland anhand der Stadt Freiburg im Breisgau, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/942577
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum