Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB)


Essay, 2020

16 Seiten, Note: 1,7


Inhaltsangabe oder Einleitung

Im folgenden Essay werden die Aufgaben der EZB im Europäischen Raum, dessen Ziele und deren Geldpolitischen Instrumente zur Umsetzung erläutert.

Zu Beginn der Arbeit erläutert der Autor die Begriffe „EZB“ und „Geldpolitik“, da diese den weiteren Ablauf der Arbeit definieren. Im anschließenden Hauptteil der Arbeit werden die Instrumente der EZB, dessen Zielsetzung und die Niedrigzinspolitik betrachtet. Der Autor erläutert zusätzlich das Thema IS/LM Modell. Im folgenden Schlussteil wird im Fazit eine kritische Bewertung des Autors gegeben.

Details

Titel
Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB)
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
1,7
Autor
Jahr
2020
Seiten
16
Katalognummer
V942581
ISBN (eBook)
9783346277367
ISBN (Buch)
9783346277374
Sprache
Deutsch
Schlagworte
geldpolitik, europäischen, zentralbank
Arbeit zitieren
Fabio Caserta (Autor:in), 2020, Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/942581

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Im eBook lesen
Titel: Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB)



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden