Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Le Professeur / Pédagogue

Berufsorientierung im Unterricht. Realbegegnung, Simulation und Theorie

Eine Unterrichtseinheit im Fach „Wirtschaft und Beruf“ an einer Mittelschule

Titre: Berufsorientierung im Unterricht. Realbegegnung, Simulation und Theorie

Plan d'enseignement , 2020 , 12 Pages

Autor:in: Chris K. (Auteur)

Pédagogie - Le Professeur / Pédagogue
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Ausarbeitung beschreibt die Wichtigkeit der Berufsorientierung in der Schule und zeigt, welche Möglichkeiten und Methoden der Berufsorientierung angewendet werden. Dabei werden verschiedene Unterrichtseinheiten erarbeitet.

Der Berufsorientierungsunterricht findet im Fach „Wirtschaft und Beruf“ an der Mittelschule statt. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule in Bayern werden zur Ausbildungsreife gebildet. Hierbei spielt die Berufsorientierung eine zentrale Rolle. Denn die SuS sollen eine Berufsausbildung wählen, welche ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechen.

An vielen Stellen wird gefordert, dass die Schule sich der Arbeitswelt mehr öffnet. Dies liegt darin begründet, dass die Bedingungen für den Weg in die Berufsausbildung immer komplexer werden. Dies liegt unter anderem daran, dass die Ausbildungs- und Studiengänge immer spezialisierter und differenzierter werden. Oft fehlt es aber auch den Schülerinnen und Schülern an einer Eignung für die Arbeitswelt. Die SuS sollten in der Schule somit die Berufswahlreife erlangen, aber auch die Berufsfindungs- und die Bewerbungskompetenz.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Die Planung einer Unterrichtseinheit zum Thema Berufsorientierung
    • Didaktische Struktur der Unterrichtseinheit
      • Erkenntnisleitende Interessen und Gründe für die Auswahl der Thematik
      • Fachwissenschaftliche Hinweise
      • Kompetenzbereiche
      • Schlüsselstellen
    • Unterrichtliche Realisierungsmöglichkeiten
      • Übersicht zur Unterrichtseinheit
      • Hinweise zu den Materialien
    • Stundenplanung
      • Thema der Unterrichtseinheit
      • Kompetenzbereiche
      • Lehr- und Lernvorraussetzungen
      • Interessen und Gründe für die Auswahl der Thematik
      • Fachwissenschaftliche Hinweise
      • Methodik
      • Verlaufsplanung
  • Eine Unterrichtseinheit zum Thema Berufsorientierung
    • Didaktische Struktur der Unterrichtseinheit
      • Erkenntnisleitende Interessen und Gründe für die Auswahl der Thematik
      • Fachwissenschaftliche Hinweise
      • Kompetenzbereiche
      • Schlüsselstellen
    • Unterrichtliche Realisierungsmöglichkeiten
      • Übersicht zur Unterrichtseinheit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtseinheit zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern der Mittelschule in Bayern einen umfassenden Einblick in die Berufsorientierung zu bieten. Sie soll dazu beitragen, dass die Schüler eine fundierte Berufswahl treffen können, die ihren Fähigkeiten und Interessen entspricht. Die Einheit befasst sich mit den verschiedenen Aspekten der Berufsorientierung, wie z. B. der Analyse der eigenen Stärken und Schwächen, der Erkundung verschiedener Berufsfelder und der Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess.

  • Die Bedeutung von Berufsorientierung in der heutigen Zeit
  • Die Entwicklung von Berufswahlkompetenz
  • Die Rolle von Schule und außerschulischen Partnern in der Berufsorientierung
  • Praktische Methoden und Werkzeuge zur Berufsorientierung
  • Die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen für den Berufsweg

Zusammenfassung der Kapitel

Die Planung einer Unterrichtseinheit zum Thema Berufsorientierung

Dieses Kapitel befasst sich mit der didaktischen Struktur einer Unterrichtseinheit zur Berufsorientierung. Es werden die erkenntnisleitenden Interessen, fachwissenschaftlichen Hinweise, Kompetenzbereiche und Schlüsselstellen der Planung erläutert. Außerdem werden wichtige Elemente der Stundenplanung, wie z. B. die Auswahl von Methoden und Materialien, vorgestellt.

Eine Unterrichtseinheit zum Thema Berufsorientierung

In diesem Kapitel wird eine konkrete Unterrichtseinheit zur Berufsorientierung beschrieben. Die Einheit befasst sich mit der Berufsorientierung im Fach „Wirtschaft und Beruf“ an der Mittelschule und beleuchtet die Bedeutung des Themas für die Ausbildungsreife der Schülerinnen und Schüler. Es werden wichtige fachwissenschaftliche Hintergründe und die relevanten Kompetenzbereiche der Einheit erläutert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche der Unterrichtseinheit sind Berufsorientierung, Berufswahlkompetenz, Berufsfindung, Bewerbung, Fachkompetenz, Sozialkompetenz, Individualkompetenz, Ausbildungsreife, Wirtschaft und Beruf, Mittelschule, Bayern.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Berufsorientierung im Unterricht. Realbegegnung, Simulation und Theorie
Sous-titre
Eine Unterrichtseinheit im Fach „Wirtschaft und Beruf“ an einer Mittelschule
Université
University of Würzburg
Auteur
Chris K. (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
12
N° de catalogue
V943960
ISBN (ebook)
9783346279064
ISBN (Livre)
9783346279071
Langue
allemand
mots-clé
Beruf Unterricht Deutsch Schule BIZ Parktikum Wirtschaft Artkulationsschema Berufsorientierung Übergang Schule Beruf Berufsorientierung welcher Beruf passt Berufsorientierung Schule Realbegegnung Schule Berufspraktikum Schule Berufsorientierung Modelle Berufsorientierung im Unterricht Lernen für Beruf
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Chris K. (Auteur), 2020, Berufsorientierung im Unterricht. Realbegegnung, Simulation und Theorie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/943960
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint