Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - Miscellaneous

Die Kunst-Leben-Problematik der Jahrhundertwende

Richard Münchs Thesen zur deutschen Kultur der Moderne und Thomas Manns "Tonio Kröger"

Title: Die Kunst-Leben-Problematik der Jahrhundertwende

Term Paper (Advanced seminar) , 2020 , 30 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Laurian Kanzleiter (Author)

Cultural Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der Arbeit ist Folgendes: Die Kunst-Leben-Problematik der Jahrhundertwende soll am Beispiel von Thomas Manns „Tonio Kröger“ untersucht werden und dabei mit den Thesen Münchs zur deutschen Kultur der Moderne aus seinen Kapiteln „Aktivismus“ und „Rationalismus“ in Beziehung gesetzt werden. Insofern wird also ein theoretischer Text mit einer konkreten literarischen Umsetzung und Kulturepoche abgeglichen, wie dies im Rahmen des Masterseminars „Religiöse Ethik und Kultur der Moderne“, in dessen Zusammenhang diese Arbeit steht, häufiger praktiziert wurde.

Im Hinblick auf die verwendete Forschungsliteratur geht es ihr inhaltlich vor allem darum, neben den zwei Primärtexten von Münch und Mann, gängige und einflussreiche Interpretationen der Novelle mit allgemeiner Literatur zur Jahrhundertwende und zur Biografie von Thomas Mann zu kombinieren. Auf dieser Grundlage kann die Erzählung dann mit dem zeithistorischen Kontext und dem theoretischen Text von Münch in Beziehung gesetzt werden, auch wenn eine solche Betrachtung (zu Münch) bisher in der Forschung noch nicht vorgenommen wurde. Die Arbeit erweitert dabei auch die Ergebnisse, die bereits rudimentär schon in einer ersten, eigenen wissenschaftlichen Hausarbeit am Gymnasium zur Kunst-Leben-Problematik erlangt werden konnten und stellt sie in einen neuen Zusammenhang.

Die Arbeit möchte der Leitfrage nach der Kunst-Leben-Problematik in der Novelle in Beziehung zu Münchs Kapiteln dabei in folgender Weise nachgehen:
Zunächst soll allgemein auf die Epoche der Jahrhundertwende im Zusammenhang mit Münchs Thesen eingegangen werden. Im Anschluss wird dann „Tonio Kröger“ genauer betrachtet. Dabei soll in 3.1 zunächst einmal die Künstlerproblematik im Werk nachvollzogen werden. In 3.2 wird die Novelle dann im Kontext der Kunstströmungen und Philosophie der Zeit untersucht, wobei auch nach einer politischen Dimension gefragt werden soll. In 3.3 wird die autobiographische Dimension von Mann und Tonio Kröger im Fokus sein. Zuletzt soll dann noch mit der ethnischen Dimension eine alternative Lesart in Kapitel 3.4 besprochen werden. Daran schließt sich ein Fazit und ein Ausblick zum zeitlosen und besonderen Charakter der Novelle im Zusammenhang mit Münchs Thesen an.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung, theoretische und methodische Einführung
  • 2. Die Jahrhundertwende - Zeit der Neuorientierung
  • 3. Die Kunst-Leben-Problematik bei Tonio Kröger
    • 3.1 Die Künstlerproblematik im Werk: Zwischen künstlerischer Innerlichkeit und Sehnsucht nach dem Leben
    • 3.2 Tonio Kröger im Kontext der Jahrhundertwende
      • 3.2.1 Tonio Kröger im Kontext von Kunst und Philosophie der Zeit
      • 3.2.2 Die politische Dimension
    • 3.3 Autobiografisches: Tonio Kröger und Thomas Mann
    • 3.4 Eine alternative Lesart: Die ethnische Dimension
  • 4. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Kunst-Leben-Problematik der Jahrhundertwende am Beispiel von Thomas Manns „Tonio Kröger“ und setzt sie in Beziehung zu den Thesen Richard Münchs zur deutschen Kultur der Moderne.

  • Die Kunst-Leben-Problematik in der Literatur der Jahrhundertwende
  • Die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft
  • Die Verbindung von literarischer Analyse und soziologischem Kontext
  • Die These der „Zerrissenheit“ in der deutschen Kultur
  • Thomas Manns „Tonio Kröger“ als Schlüsselnovelle

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die theoretischen und methodischen Grundlagen der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Epoche der Jahrhundertwende im Kontext von Münchs Thesen zur deutschen Kultur der Moderne.

Kapitel 3 analysiert „Tonio Kröger“ im Hinblick auf die Künstlerproblematik und betrachtet die Novelle im Kontext der Kunstströmungen und Philosophie der Zeit.

Die Kapitel 3.3 und 3.4 untersuchen die autobiographische Dimension der Novelle und bieten eine alternative Lesart aus der Sicht der ethnischen Dimension.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Kunst-Leben-Problematik, Jahrhundertwende, deutsche Kultur der Moderne, Künstlernovelle, Richard Münch, Thomas Mann, „Tonio Kröger“, Aktivismus, Rationalismus, Innerlichkeit, Äußerlichkeit, Fin de siècle, und autobiographische Dimension.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kunst-Leben-Problematik der Jahrhundertwende
Subtitle
Richard Münchs Thesen zur deutschen Kultur der Moderne und Thomas Manns "Tonio Kröger"
College
LMU Munich  (Institut für Italienische Philologie)
Grade
1,0
Author
Laurian Kanzleiter (Author)
Publication Year
2020
Pages
30
Catalog Number
V943975
ISBN (eBook)
9783346277817
ISBN (Book)
9783346277824
Language
German
Tags
kunst-leben-problematik jahrhundertwende richard münchs thesen kultur moderne thomas manns tonio kröger
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laurian Kanzleiter (Author), 2020, Die Kunst-Leben-Problematik der Jahrhundertwende, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/943975
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint