Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Das lyrische Werk von Konrad von Würzburg

Title: Das lyrische Werk von Konrad von Würzburg

Term Paper , 2006 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Michael Möllmann (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit beschäftige ich mich mit dem mittelhochdeutschen Autor Konrad von Würzburg und seinem lyrischen Werk. Das Hauptaugenmerk richtet sich sowohl auf seine Sprüche als auch auf seine Lieder und Leichs. Darüber hinaus wird die Sangspruchdichtung „Die Klage der Kunst“ einer näheren Untersuchung unterzogen. Da Konrad vor allem als Epiker bekannt ist, nehme ich mich vorweg dem Konradschen Gesamtwerk an. Den Rahmen dieser Ausführungen bildet zum einen ein biografischer Exkurs, der einen kurzen Einblick in das Leben des Dichters gewährt. In meiner Schlussbetrachtung gehe ich zum anderen dem Bild von Konrad von Würzburg in der philologischen Forschung nach.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Eine thematische Einführung
  • Ein biografischer Exkurs
  • Das Œuvre Konrads von Würzburg
    • Die Lieder
    • Die Sprüche
    • Die Leichs
    • Die Sangspruchdichtung „Die Klage der Kunst“
  • Die Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem mittelhochdeutschen Autor Konrad von Würzburg und widmet sich insbesondere der Analyse seines lyrischen Werkes. Ziel ist es, die literarische Vielseitigkeit des Dichters und die Leistung seines umfangreichen lyrischen Schaffens zu beleuchten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Sprüchen, Liedern und Leichs sowie der Sangspruchdichtung „Die Klage der Kunst“.

  • Die literarische Vielseitigkeit Konrads von Würzburg
  • Das lyrische Werk im Kontext der mittelhochdeutschen Literatur
  • Die Bedeutung der Sangspruchdichtung "Die Klage der Kunst"
  • Konrads Rolle als Epiker und Lyriker
  • Das Verhältnis von Auftrag und Autonomie im Werk Konrads

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine einführende Betrachtung des lyrischen Werkes von Konrad von Würzburg und beleuchtet seine Bedeutung in der mittelhochdeutschen Literatur. Kapitel zwei widmet sich einem biografischen Exkurs, der einen Einblick in das Leben des Autors bietet. Das dritte Kapitel untersucht das Gesamtwerk Konrads von Würzburg, während sich das vierte Kapitel auf die lyrische Dichtung konzentriert. Hierbei werden die Lieder, Sprüche, Leichs und die Sangspruchdichtung "Die Klage der Kunst" genauer betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie das lyrische Werk von Konrad von Würzburg, die mittelhochdeutsche Literatur, Sangspruchdichtung, Lieder, Sprüche, Leichs, „Die Klage der Kunst“, biografischer Exkurs, Œuvre, literarische Vielseitigkeit, Auftrag und Autonomie.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Das lyrische Werk von Konrad von Würzburg
College
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"
Grade
1,0
Author
Michael Möllmann (Author)
Publication Year
2006
Pages
26
Catalog Number
V94469
ISBN (eBook)
9783640106493
ISBN (Book)
9783640119202
Language
German
Tags
mittelhochdeutsch Konrad von Würzburg lyrisch Werk Sprüche Lieder Leich Leichs Sangspruchdichtung Spruchdichtung Klage Kunst Epik Gesamtwerk Leben Dichter Lyrik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Möllmann (Author), 2006, Das lyrische Werk von Konrad von Würzburg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/94469
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint