Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Genres

Robert Musils Essay "Das hilflose Europa oder Reise vom Hundertsten ins Tausendste“. Ein klassisches Essay?

Title: Robert Musils Essay "Das hilflose Europa oder Reise vom Hundertsten ins Tausendste“. Ein klassisches Essay?

Seminar Paper , 2018 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Genres
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit Robert Musils "Das hilflose Europa oder Reise vom Hundertsten ins Tausendste" aus dem Jahr 1922. Doch bevor sich diesem genähert wird, muss der Essay im Allgemeinen näher beleuchtet werden. Was wird als Essay bezeichnet? Was macht das Essay aus? Diese beiden Fragen stellen die Leitfragen für das zweite Kapitel dieser Hausarbeit. Zunächst soll eine Annäherung an eine Essaydefinition vollzogen werden, die im Folgenden mit Wesensmerkmalen des Essays bereichert werden sollen.

Dieses Kapitel bietet im Anschluss die Grundlage für eine gattungspoetische Untersuchung des Essays „Das hilflose Europa oder Reise vom Hundertsten ins Tausendste“ von Robert Musil. Sie fragt nach dem Essayistischen, dem essayistischen Gehalt dieses Essays. Ist es ein klassisches Essay? Falls ja, was macht es dazu? Falls nein, was fehlt ihm dazu? Was macht dieses Essay aus?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Essay
    • Definitionsversuche
    • Merkmale des Essays
  • „Das hilflose Europa oder Reise vom Hundertsten ins Tausendste“- Ein klassischer Essay?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert Robert Musils Essay „Das hilflose Europa oder Reise vom Hundertsten ins Tausendste“ aus dem Jahr 1922 und untersucht dessen essayistische Qualität. Die Arbeit soll klären, ob Musils Werk die Merkmale eines klassischen Essays erfüllt und welche Besonderheiten es aufweist.

  • Definition und Wesen des Essays
  • Merkmale des klassischen Essays
  • Gattungspoetische Analyse von Musils Essay
  • Bewertung der essayistischen Qualität von „Das hilflose Europa oder Reise vom Hundertsten ins Tausendste“
  • Bedeutung des Essays in der Literatur des frühen 20. Jahrhunderts

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt den Kontext des Essays „Das hilflose Europa oder Reise vom Hundertsten ins Tausendste“ von Robert Musil dar. Die Arbeit befasst sich mit der Definition und den Merkmalen des Essays im Allgemeinen, um anschließend eine gattungspoetische Analyse von Musils Werk zu ermöglichen.

Der Essay

Definitionsversuche

Dieses Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Definitionen des Essays und die Schwierigkeiten, die mit der Übersetzung des Begriffs „Essay“ ins Deutsche verbunden sind. Die Diskussion verschiedener Definitionen und Übersetzungen zeigt die Vielschichtigkeit des Essays als literarische Form.

Merkmale des Essays

Dieser Abschnitt stellt die wichtigsten Merkmale des Essays dar, insbesondere die freie Form, den subjektiven Charakter und die offene Struktur. Die Ausführungen basieren auf der Definition von Gerhard Hass, die den Topos des „Spazierganges“ als Grundlage für den Essay beschreibt.

„Das hilflose Europa oder Reise vom Hundertsten ins Tausendste“- Ein klassischer Essay?

Dieser Abschnitt analysiert Musils Essay anhand der zuvor beschriebenen Merkmale des klassischen Essays. Es wird untersucht, ob Musils Werk die Merkmale eines klassischen Essays erfüllt und welche Besonderheiten es aufweist.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Essay als literarischer Form, insbesondere mit den Definitionen und Merkmalen des klassischen Essays. Zentral ist die Analyse von Robert Musils Essay „Das hilflose Europa oder Reise vom Hundertsten ins Tausendste“ und dessen essayistische Qualität. Weitere relevante Themen sind die Bedeutung des Essays im frühen 20. Jahrhundert und die gattungspoetische Analyse literarischer Werke.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Robert Musils Essay "Das hilflose Europa oder Reise vom Hundertsten ins Tausendste“. Ein klassisches Essay?
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
14
Catalog Number
V944745
ISBN (eBook)
9783346285560
ISBN (Book)
9783346285577
Language
German
Tags
robert musils essay europa reise hundertsten tausendste
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Robert Musils Essay "Das hilflose Europa oder Reise vom Hundertsten ins Tausendste“. Ein klassisches Essay?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/944745
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint