Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Katalonien und Spanien. Geschichtliche, kulturelle und politische Dimension des Konflikts

Title: Katalonien und Spanien. Geschichtliche, kulturelle und politische Dimension des Konflikts

Term Paper , 2020 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lea Weimert (Author)

Romance Studies - Spanish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit behandelt die entscheidenden historischen Entwicklungen der Separatistenbewegungen in Katalonien und beleuchtet ihre unterschiedlichen dimensionalen Ansätze (sozial, kulturell, politisch, wirtschaftlich). Dazu erfolgt in einem ersten Schritt eine Begriffsdefinition, die zur klaren Abgrenzung der Begriffe Regionalismus, Nationalismus und Separation beiträgt und zum Grundverständnis dieser Arbeit dient.

Wollen Sie, dass Katalonien zu einem unabhängigen Staat in Form einer Republik wird? Diese Frage wurde im Oktober 2017 den Bürgern der nordöstlichen Autonomen Gemeinschaft Spaniens, Katalonien, im Rahmen eines plebiszitären Referendums gestellt. Der folgende Sezessionsversuch Kataloniens sorgte weltweit für Schlagzeilen und machte auf einen bisher größtenteils ignorierten Konflikt aufmerksam. Spätestens mit der Festnahme des katalanischen Regionalpräsidenten Carles Puigdemont in Deutschland hat der Katalonien-Konflikt auch das deutsche Bewusstsein erreicht und die Frage hervorgerufen, warum eine hoch industrialisierte, europäische Region, die über beachtliche Autonomierechte verfügt, mit solchem Nachdruck für ihre Unabhängigkeit kämpft.

Es handelt sich um einen Konflikt, der weitreichend historisch verankert ist und dessen Anfänge spätestens zu Beginn des 18. Jahrhunderts eingeordnet werden können. Katalonien befindet sich seither in einer Achterbahnfahrt um den Kampf und Erhalt seines Autonomiestatuts angesichts der spanischen Zentralregierung. Diese Separatistenbewegung hat innerhalb der letzten Jahre einen neuen Höhepunkt erreicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Katalonien: Region oder Nation? Grunddimensionen eines Separatismus
  • Historische Einordnung des Katalonien-Konflikts
  • Zuspitzung und Eskalation des Katalonien-Konflikts
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert den Katalonien-Konflikt und beleuchtet die historischen, kulturellen und politischen Dimensionen der Separatistenbewegung in Katalonien. Dabei liegt der Fokus auf den entscheidenden Entwicklungen, die die Bewegung in ihren verschiedenen Dimensionen (sozial, kulturell, politisch, wirtschaftlich) geprägt haben.

  • Definition von Regionalismus, Nationalismus und Separation
  • Die Rolle der katalanischen Identität und Kultur im Konflikt
  • Die politischen und wirtschaftlichen Ursachen des Konflikts
  • Die historische Entwicklung des Katalonien-Konflikts
  • Die Rolle der spanischen Zentralregierung im Konflikt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema des Katalonien-Konflikts ein und stellt die zentrale Fragestellung vor: Warum kämpft eine hoch industrialisierte, europäische Region mit beachtlichen Autonomierechten so vehement für ihre Unabhängigkeit? Der Konflikt wird in seinen historischen Kontext eingeordnet und die verschiedenen Perspektiven des Konflikts werden vorgestellt.
  • Katalonien: Region oder Nation? Grunddimensionen eines Separatismus: Dieses Kapitel befasst sich mit der Frage, ob Katalonien als Region oder Nation betrachtet werden kann und beleuchtet die unterschiedlichen Definitionen von Regionalismus und Nationalismus. Die Bedeutung der katalanischen Identität und Kultur für den Konflikt wird erläutert und die unterschiedlichen Dimensionen der Separatistenbewegung werden vorgestellt.

Schlüsselwörter

Katalonien, Spanien, Separatismus, Nationalismus, Regionalismus, Autonomie, Identität, Kultur, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Konflikt, Zentralisierung, Selbstbestimmung, Unabhängigkeit, Referendum.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Katalonien und Spanien. Geschichtliche, kulturelle und politische Dimension des Konflikts
College
University of Frankfurt (Main)  (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen)
Course
Einführung in die Hispanistik
Grade
1,0
Author
Lea Weimert (Author)
Publication Year
2020
Pages
12
Catalog Number
V944874
ISBN (eBook)
9783346283184
ISBN (Book)
9783346283191
Language
German
Tags
Katalonien Unabhängigkeit politisch geschichtlich region nation separatismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lea Weimert (Author), 2020, Katalonien und Spanien. Geschichtliche, kulturelle und politische Dimension des Konflikts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/944874
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint