Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Lektionen aus dem Metallrecycling des Mittelalters und der frühen Neuzeit für die Zukunft

Title: Lektionen aus dem Metallrecycling des Mittelalters und der frühen Neuzeit für die Zukunft

Term Paper (Advanced seminar) , 2020 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nico Busch (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Recycling von Rohstoffen – insbesondere von Metallen – wird heutzutage vielfach thematisiert und ist vor allem in Bezug auf eine nachhaltigere Gestaltung unserer Wirtschaftskreisläufe Gegenstand von Diskussionen. In der vorliegenden Arbeit geht es um das Metallrecycling im Alltag des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in Europa. Dabei wird die Frage im Vordergrund stehen, inwieweit sich aus der Recycling-Mentalität dieser Zeit Handlungsvorschläge für den heutigen Umgang mit Produkten und Ressourcen, vor allem Metallen, ableiten lassen.

Bemerkenswert ist für die Zeit des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit, dass Recycling im Allgemeinen und speziell das Recycling von Altmetall eine wesentlich wichtigere Rolle im Alltagsleben der Bevölkerung gespielt hat als heute – Materialien wurden mehr wertgeschätzt und Dinge des täglichen Gebrauchs konsequent umgenutzt bzw. wiederverwertet. Die Quellenlage gestaltet sich jedoch schwierig, da es für Altmetalle oft nur mündliche Vereinbarungen gibt. Schriftliche Zeugnisse für das Metallrecycling tauchen daher oft nur bei Konflikten um Altmetall auf. Als Quellen herangezogen werden daher städtische Verordnungen sowie Inventare und auch Eingaben von Privatpersonen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Recyclingvorgänge und Recyclingvarianten
  • Bedeutung des Metallrecyclings im Mittelalter
  • Fallbeispiele für Recycling von Alltagsgegenständen aus Metall
  • Lektionen aus der Vergangenheit für die Zukunft
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Metallrecycling im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit in Europa. Sie untersucht, inwieweit sich aus der Recycling-Mentalität dieser Zeit Handlungsvorschläge für den heutigen Umgang mit Produkten und Ressourcen, insbesondere Metallen, ableiten lassen.

  • Recycling im Mittelalter im Vergleich zum modernen Recycling
  • Die Rolle von Metallrecycling im täglichen Leben der Menschen im Mittelalter
  • Beispiele für Recycling von Alltagsgegenständen aus Metall
  • Die Bedeutung von Recycling für die Nachhaltigkeit
  • Handlungsvorschläge für den heutigen Umgang mit Ressourcen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des Metallrecyclings im Mittelalter ein und beleuchtet dessen Bedeutung in Bezug auf Nachhaltigkeit. Kapitel 2 erklärt verschiedene Recyclingvorgänge und -varianten, während Kapitel 3 die Bedeutung des Metallrecyclings im Mittelalter hervorhebt. Kapitel 4 präsentiert Fallbeispiele für die Wiederverwertung von Alltagsgegenständen aus Metall. Der Aufsatz schließt mit einer Denkanregung, welche Schlüsse unsere heutige Konsum- und Wegwerfgesellschaft aus den Recyclingmethoden des Mittelalters ziehen kann.

Schlüsselwörter

Metallrecycling, Mittelalter, Frühneuzeit, Nachhaltigkeit, Konsumgesellschaft, Wegwerfgesellschaft, Sekundärrohstoffe, Produktkreisläufe, Alltagsgegenstände, Materialwert, Recyclingmethoden, Handlungsvorschläge.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Lektionen aus dem Metallrecycling des Mittelalters und der frühen Neuzeit für die Zukunft
College
University of Mannheim
Grade
1,3
Author
Nico Busch (Author)
Publication Year
2020
Pages
16
Catalog Number
V945507
ISBN (eBook)
9783346280695
ISBN (Book)
9783346280701
Language
German
Tags
lektionen metallrecycling mittelalters neuzeit zukunft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nico Busch (Author), 2020, Lektionen aus dem Metallrecycling des Mittelalters und der frühen Neuzeit für die Zukunft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/945507
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint