Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Rassismus in Schule und Gesellschaft. Eine kritische Analyse

Title: Rassismus in Schule und Gesellschaft. Eine kritische Analyse

Term Paper , 2020 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Robert Sielski (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dass Rassismus auch heute noch ein aktuelles Thema und Problem in der Gesellschaft darstellt, zeigt die aktuelle weltweite Bewegung unter dem Motto "Black lives matter", die in den USA aufgrund eines brutalen Übergriffs von einem weißen Polizisten auf einen schwarzen US-Amerikaner namens George Floyd seinen Ursprung nahm. Wie sollten Lehrkräfte mit rassistischen Äußerungen, Handlungen und Darstellungen umgehen und welche Maßnahmen der Intervention in Bezug auf rassistische Vorfälle gibt es für den Sport? Diesen Fragen soll im Laufe der Hausarbeit nachgegangen werden.

Immer wieder gab es in der Vergangenheit in den USA tödliche Übergriffe von mehrheitlich weißen Polizisten auf schwarze Menschen. In Anbetracht der Tatsachen könnte es sein, dass Rassismus dabei eine entscheidende Rolle spielt. Auch in Deutschland kommt es heute noch zu rassistischen und diskriminierenden Vorfällen die belegen, dass auch Deutschland das Rassismus-Problem längst nicht überwunden hat. Rassistische Denk- und Handlungsmuster begegnen Kindern bereits in der Schule. Über die Medien und den Sport werden diese in den Köpfen der Kinder verfestigt und möglicherweise nachgeahmt. In dieser Hausarbeit soll herausgearbeitet werden, inwiefern die Schule, die Medien und der Sport Rassismen reproduzieren und damit verhindern, den Rassismus in der Gesellschaft zu bekämpfen. Zudem stehen Handlungsalternativen vor allem im Kontext Schule und dem Sport im Fokus.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinitionen
    • Rassismus
    • Rasse
  • Die Entwicklung von Rassismus
  • Rassismus heute
    • Rassismus im Kontext Schule
      • Rassismus im Klassenraum
      • Rassismus in Schulbüchern
      • Handlungsalternativen
    • Rassismus in Medien
      • Medien
      • Plakatwerbung
    • Rassismus im Sport
      • Fußball als Bühne von Rassismus und Gewalt
      • Möglichkeiten der Intervention
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert den Rassismus in Schule, Medien und Sport und untersucht, wie diese Institutionen Rassismus reproduzieren und damit die Bekämpfung des Rassismus in der Gesellschaft erschweren. Dabei werden auch Handlungsalternativen im Kontext Schule und Sport beleuchtet, um mögliche Wege zur Bekämpfung von Rassismus aufzuzeigen.

  • Definition und unterschiedliche Ebenen des Rassismus
  • Rassistische Muster in Schule, Medien und Sport
  • Reproduktion und Verfestigung rassistischer Denk- und Handlungsmuster
  • Möglichkeiten der Intervention und Handlungsalternativen
  • Zusammenhänge zwischen Rassismus und Machtstrukturen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und zeigt die Relevanz des Themas Rassismus auf, indem sie aktuelle Beispiele wie die „Black Lives Matter“-Bewegung und rassistische Vorfälle in Deutschland heranzieht. In Kapitel 2 werden zentrale Begriffe wie „Rassismus“ und „Rasse“ definiert und erläutert. Dabei werden verschiedene Perspektiven auf den Rassismusbegriff und seine komplexen und schwer abgrenzbaren Facetten beleuchtet.

Schlüsselwörter

Rassismus, Rasse, Schule, Medien, Sport, Diskriminierung, Handlungsalternativen, strukturelle Ebene, institutionelle Ebene, interaktive Ebene, Macht, Reproduktion, Black Lives Matter, George Floyd, Integration, Diversität, Anti-Rassismus.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Rassismus in Schule und Gesellschaft. Eine kritische Analyse
College
University of Hannover  (Didaktik der Naturwissenschaften)
Grade
2,0
Author
Robert Sielski (Author)
Publication Year
2020
Pages
23
Catalog Number
V946311
ISBN (eBook)
9783346286048
ISBN (Book)
9783346286055
Language
German
Tags
Rassismus Rassismuskritik Schule Medien Sport Gesellschaft Intervention
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robert Sielski (Author), 2020, Rassismus in Schule und Gesellschaft. Eine kritische Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/946311
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint