Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Civil Engineering

Biogasanlage Herlazhofen. Was sind die rechtlichen Grundlagen der Genehmigung?

Title: Biogasanlage Herlazhofen. Was sind die rechtlichen Grundlagen der Genehmigung?

Term Paper , 2015 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Engineering - Civil Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Studienarbeit möchte der Autor die Funktionsweise des Energiehofs bei Herlazhofen vorstellen. Des Weiteren wird er auf die Umweltauswirkungen und die rechtlichen Grundlagen zur Genehmigung der Biogasanlage eingehen. Speziell auf das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren und die privilegierte Zulässigkeit im Außenbereich am Beispiel des Energiehofs Herlazhofen.

In den letzten Jahren stieg die Anzahl der errichteten Biogasanlagen sehr stark an, da durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz die Vergütungssätze für den Biogas-Strom festgelegt wurden. Zudem wurde die Privilegierung von relativ kleinen Biogasanlagen im BauGB eingefügt. Dies bedeutet für einige Landwirte eine äußerst lukrative Einnahmequelle. Allerdings müssen sich die Betreiber solcher Biogasanlagen mit einer Vielzahl von gesetzlichen Bestimmungen auseinandersetzten, die sowohl die Zulassung als auch den Betrieb der Anlage regeln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorstellung des Projekts
    • Allgemeines
    • Anlagenbeschreibung
    • Betriebs- und Verfahrensbeschreibung
      • Der Gärrohstoff
      • Silierung
      • Flüssigkeitsbeschickung des Fermenters
      • Feststoffeinbringschnecke
      • Biogasproduktion, Fermenter
      • Fermenter Heizung
      • Rührwerke
      • Endlager
      • Gasspeicher
      • BHKW
  • Planungsrecht - Privilegierte Zulässigkeit im Außenbereich
  • Genehmigungsrecht – immissionsschutzrechtliche Genehmigung
    • Allgemeines
    • Vorgehensweise bei Genehmigungen von Biogasanlagen
      • Baugenehmigung
      • Immissionsschutzrechtliche Genehmigung
    • Die Schutzgüter (nach §1 (1) BlmSchG)
      • Schutzgut Pflanzen und Tiere
      • Schutzgut Boden
      • Schutzgut Wasser
      • Schutzgut Klima, Luft
      • Schutzgut Landschaftsbild
      • Umweltbezogene Auswirkungen auf den Mensch
      • Umweltbezogene Auswirkungen auf Kultur- und sonstige Sachgüter
  • Probleme bei der geplanten Errichtung einer Biogasanlage
    • Beteiligte Behörden
    • Konfliktpunkte und deren Bewältigung
  • Abkürzungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit der Funktionsweise einer Biogasanlage und den damit verbundenen Umweltauswirkungen. Im Zentrum der Analyse stehen die rechtlichen Grundlagen der Genehmigung einer Biogasanlage, insbesondere das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren und die privilegierte Zulässigkeit im Außenbereich. Die Arbeit untersucht anhand des Beispiels der Biogasanlage Herlazhofen die komplexen Zusammenhänge zwischen technischen Aspekten der Anlage, den rechtlichen Rahmenbedingungen und den potenziellen Umweltauswirkungen.

  • Die Funktionsweise der Biogasanlage Herlazhofen
  • Die rechtlichen Grundlagen für die Genehmigung einer Biogasanlage
  • Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren
  • Die privilegierte Zulässigkeit im Außenbereich
  • Die Umweltauswirkungen der Biogasanlage Herlazhofen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung skizziert die steigende Bedeutung von Biogasanlagen im Kontext der Energiewende und beleuchtet den rechtlichen Rahmen, der den Betrieb dieser Anlagen regelt. Die Studienarbeit fokussiert auf die Biogasanlage Herlazhofen, die im Mittelpunkt der Analyse steht.
  • Vorstellung des Projekts: Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Einblick in die Biogasanlage Herlazhofen. Es werden die technischen Details der Anlage beschrieben, einschließlich ihrer Komponenten wie Fermenter, Gasspeicher und BHKW. Die verwendeten Rohstoffe und die Verfahrensschritte der Biogasproduktion werden erläutert.
  • Planungsrecht - Privilegierte Zulässigkeit im Außenbereich: Der Fokus dieses Kapitels liegt auf den planungsrechtlichen Aspekten, die für die Errichtung einer Biogasanlage relevant sind. Insbesondere wird die Frage der privilegierten Zulässigkeit im Außenbereich behandelt.
  • Genehmigungsrecht – immissionsschutzrechtliche Genehmigung: In diesem Kapitel werden die immissionsschutzrechtlichen Vorschriften analysiert, die für die Genehmigung einer Biogasanlage relevant sind. Die relevanten Schutzgüter des Immissionsschutzrechts werden im Detail vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für die Genehmigung von Biogasanlagen. Die zentralen Themen sind das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren, die privilegierte Zulässigkeit im Außenbereich und die Umweltauswirkungen von Biogasanlagen. Wichtige Schlagwörter sind: Biogas, Erneuerbare Energien, Immissionsschutzrecht, BlmSchG, BauGB, Umweltauswirkungen, Genehmigungsverfahren, Anlagenbeschreibung, Betriebs- und Verfahrensbeschreibung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Biogasanlage Herlazhofen. Was sind die rechtlichen Grundlagen der Genehmigung?
College
HBC Hochschule Biberach. University of Applied Sciences
Course
Allgemeines Umweltrecht
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2015
Pages
15
Catalog Number
V947915
ISBN (eBook)
9783346291301
ISBN (Book)
9783346291318
Language
German
Tags
Umweltrecht Biogasanlage rechtliche Grundlagen der Genehmigung Genehmigungsplanung Genehmigungsverfahren Herlazhofen Leutkirch Regenerative Energieen Biogas Genehmigung Hochschule Biberach Planungsrecht Außenbereich Privilegierte Zulässigkeit im Außenbereich immisionsschutzrechtliche Genehmigung Baugenehmigung Bauingenieurwesen Projektmanagement Schutzgüter BImSchG BauBG Baurecht EEG Erneuerbareenergieen-Gesetz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2015, Biogasanlage Herlazhofen. Was sind die rechtlichen Grundlagen der Genehmigung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/947915
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint