Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Die moderne Portfoliotheorie. Eine kritische Analyse

Título: Die moderne Portfoliotheorie. Eine kritische Analyse

Trabajo Escrito , 2020 , 29 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Tanay Tuncer (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die wissenschaftliche Arbeit beschreibt die Auswirkung des systematischen und unsystematischen Risikos auf die Rendite und das Gesamtrisiko eines Portfolios, dass sich auf die optimale Zusammensetzung des Portfolios auswirkt. Dabei wird ein optimales Portfolio aus vier beliebig ausgewählten Wertpapieren konstruiert, um die Erkenntnisse der MPT (Modern Portfolio Theory) zu erläutern und grundlegende Einschränkungen zu identifizieren und zu untersuchen. Welche Auswirkung hat das systematische und unsystematische Risiko auf die Zusammensetzung des optimalen Portfolios nach der MPT?

Die wissenschaftliche Arbeit gliedert sich in sechs Kapitel, die aufbauend zur Lösung der Zielsetzung und Forschungsfrage hinführen. Im zweiten Kapitel werden die zentralen Begriffe und Grundlagen der MPT erläutert. Anschließend folgt die Methodik, in welcher die Methodenwahl und das methodische Vorgehen begründet wird. Im Kapitel Analyse wird das Modell zur Auswahl des optimalen Portfolios von Harry Max Markowitz vor-gestellt und die Auswirkung des systematischen und unsystematischen Risikos auf die Rendite und das Gesamtrisiko beschrieben. Im fünften und sechsten Kapitel erfolgt die kritische Würdigung der modernen Portfoliotheorie, sowie das Fazit, indem auf die Einschränkungen der MPT eingegangen wird und durch den aktuellen Forschungsstand ergänzt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz und Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Vorgehensweise
  • Grundlagen der modernen Portfoliotheorie
    • Rendite
    • Risiko
    • Diversifikation
  • Methodik
  • Analyse
    • Optimale Portfolioauswahl
    • Auswirkung des unsystematischen Risikos
    • Auswirkung des systematischen Risikos
  • Kritische Würdigung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die moderne Portfoliotheorie (MPT) kritisch. Sie befasst sich mit der Relevanz der Theorie für die praktische Anwendung im Finanzbereich, den zentralen Theorien und Konzepten der MPT und beleuchtet die Stärken und Schwächen der Theorie.

  • Rendite- und Risikomanagement
  • Diversifikation und Portfolio-Optimierung
  • Systematisches und unsystematisches Risiko
  • Annahmen der modernen Portfoliotheorie
  • Kritische Bewertung der MPT in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der modernen Portfoliotheorie im Kontext der heutigen Finanzmärkte. Es werden die Zielsetzung der Arbeit sowie die Vorgehensweise im Detail beschrieben.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den grundlegenden Konzepten der modernen Portfoliotheorie. Hier werden Begriffe wie Rendite, Risiko und Diversifikation definiert und erläutert.

Das dritte Kapitel beschreibt die Methodik, die für die Analyse der modernen Portfoliotheorie verwendet wird.

Das vierte Kapitel befasst sich mit der Analyse der modernen Portfoliotheorie. Es werden die optimale Portfolioauswahl, die Auswirkungen des unsystematischen und systematischen Risikos sowie die Anwendung der Theorie in der Praxis untersucht.

Schlüsselwörter

Moderne Portfoliotheorie, Rendite, Risiko, Diversifikation, Portfolio-Optimierung, Systematisches Risiko, Unsystematisches Risiko, CAPM, Marktrisiko, Effizienzgrenze, Sharpe-Ratio.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Die moderne Portfoliotheorie. Eine kritische Analyse
Universidad
University of applied sciences, Cologne
Calificación
1,3
Autor
Tanay Tuncer (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
29
No. de catálogo
V947922
ISBN (Ebook)
9783346287472
ISBN (Libro)
9783346287489
Idioma
Alemán
Etiqueta
Finanzierung Portfoliotheorie Moderne Portfoliotheorie Markowitz CAPM Risiko Rendite Investition ETF Diversifikation Portfolio Systematisches Risiko Unsystematisches Risiko Finanzmarkttheorie 3FM 4FM 5FM Mehrfaktormodelle
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tanay Tuncer (Autor), 2020, Die moderne Portfoliotheorie. Eine kritische Analyse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/947922
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint