Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Medicine - Radiology, Nuclear Medicine

Fördern oder behindern niedrige Strahlendosen Krebs?

Eine kurze Darstellung

Title: Fördern oder behindern niedrige Strahlendosen Krebs?

Elaboration , 2020 , 9 Pages

Autor:in: Hans Grasmuk (Author)

Medicine - Radiology, Nuclear Medicine
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit widmet sich einer hochaktuellen und kontroversen Thematik: der potenziellen Auswirkung niedriger Strahlendosen auf die Entstehung von Krebs. Angesichts der globalen Herausforderungen im Gesundheitssektor, insbesondere im Kampf gegen Krebserkrankungen, rückt die Frage, ob niedrige Strahlendosen Krebs fördern oder behindern, verstärkt in den Fokus wissenschaftlicher Debatten.

Die Einführung führt uns zunächst zu den beunruhigenden Statistiken über Krebstodesfälle in den letzten Jahren, die weltweit Millionen Menschen betreffen. Angesichts dieser alarmierenden Zahlen stellt sich die Frage nach potenziellen Einflussfaktoren auf die Krebsentwicklung. Der Autor nimmt uns mit auf eine Reise durch die komplexen Facetten der Strahlenwirkung, angefangen bei den Radonfolgeprodukten über medizinisch genutzte Strahlenquellen bis hin zur Lebenszeitstudie (LSS), die auf den Atombombenabwürfen in Hiroshima und Nagasaki basiert.

Die widersprüchlichen Positionen führender Kommissionen wie der Internationalen Strahlenschutzkommission (ICRP) und der Biologischen Wirkungen ionisierender Strahlen (BEIR) werden ebenso beleuchtet wie kontroverse Erkenntnisse von Forschern wie Thomas Donell Luckey. Die Debatte um die Existenz einer Schwelle für Strahlendosen ohne Risiko prägt die Auseinandersetzung, während Untersuchungen zu Radon und Lungenkrebs sowie die medizinische Nutzung von Strahlenquellen weitere komplexe Aspekte einführen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Radonfolgeprodukte und Lungenkrebs
  • Medizinisch vorteilhaft genutzte Strahlenquellen
  • Lebenszeitstudie (LSS)
  • Fazit
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text untersucht die Auswirkungen niedriger Strahlendosen auf die Entstehung von Krebs, insbesondere Lungenkrebs. Er beleuchtet die wissenschaftliche Debatte über die Strahlungsrisiken und die Rolle des Radon-Gases als relevantem Faktor.

  • Die Auswirkungen niedriger Strahlendosen auf die menschliche Gesundheit, insbesondere auf die Entwicklung von Krebs.
  • Die Rolle des Radon-Gases als Faktor bei der Entstehung von Lungenkrebs.
  • Die wissenschaftliche Debatte um die Strahlenschutzstandards und die Bewertung von Risiken.
  • Die Erforschung von Strahlenhormesis und die Untersuchung der möglichen positiven Auswirkungen niedriger Strahlendosen.
  • Die Interpretation von Studien und Forschungsergebnissen in Bezug auf die Korrelation zwischen Radon-Exposition und Lungenkrebs.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Der Text beleuchtet die hohe Anzahl von Krebstoten weltweit und stellt die Spontanrate als einen entscheidenden Faktor dar. Er skizziert die Debatte über die Auswirkungen niedriger Strahlendosen auf den menschlichen Körper und stellt unterschiedliche wissenschaftliche Positionen vor.
  • Radonfolgeprodukte und Lungenkrebs: Dieses Kapitel fokussiert auf die Eigenschaften von Alphastrahlen und deren Auswirkung auf das Lungengewebe. Es beleuchtet die Rolle des Radon-Gases als Alphastrahler und dessen Konzentration in Innenräumen. Studien zur Korrelation zwischen Radon-Exposition und Lungenkrebsraten werden diskutiert.
  • Medizinisch vorteilhaft genutzte Strahlenquellen: Dieser Abschnitt untersucht die medizinische Anwendung von Strahlung und die damit verbundenen Risiken und Vorteile.

Schlüsselwörter

Niedrige Strahlendosen, Krebs, Lungenkrebs, Radon, Alphastrahlen, Strahlenschutz, Strahlenhormesis, Spontanrate, Lebenszeitstudie, Radonkonzentration, Krebsrisiko, Effektivdosis, Sievert, Gray.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Fördern oder behindern niedrige Strahlendosen Krebs?
Subtitle
Eine kurze Darstellung
Author
Hans Grasmuk (Author)
Publication Year
2020
Pages
9
Catalog Number
V948894
ISBN (eBook)
9783346289810
Language
German
Tags
strahlentherapie krebs fördern strahlendosen eine darstellung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hans Grasmuk (Author), 2020, Fördern oder behindern niedrige Strahlendosen Krebs?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/948894
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint