Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios - General

Geschäftsprozesse und Wertschöpfung. Analyse und Optimierung

Ein Überblick

Título: Geschäftsprozesse und Wertschöpfung. Analyse und Optimierung

Trabajo Escrito , 2019 , 34 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Philipp Kämper (Autor)

Economía de las empresas - Negocios - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen ersten grundlegenden Einblick in die Thematik der Geschäftsprozesse und der Wertschöpfung zu geben, für den es keinerlei Vorkenntnisse bedarf, sowie in die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen einzuführen und einen Vergleich zwischen den beiden Optimierungskonzepten Business Reengineering und Geschäftsprozessoptimierung zu ziehen.

Im ersten Kapitel, der Einführung in das Geschäftsprozessmanagement werden zu Beginn die wichtigsten Merkmale eines Geschäftsprozesses vorgestellt, sowie weitere zentrale Begriffe definiert. Im Folgenden werden einige Beschreibungsmerkmale zur Klassifizierung von Prozessen näher erläutert, sowie ein Rückblick auf die Geschichte des Prozessmanagements gegeben. Abschließend wird auf die Ziele des Prozessmanagements eingegangen. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem zentralen Thema dieser Seminararbeit, der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen. Dabei wird zunächst das Optimierungskonzept des Business Reengineering und danach das Optimierungskonzept der Geschäftsprozessoptimierung mit seinen einzelnen Phasen dargestellt. Zum Schluss dieses Kapitels werden beide Konzepte einander gegenübergestellt. Im dritten Kapitel geht es um die Wertschöpfung insbesondere im betriebswirtschaftlichen Kontext und um das Managementkonzept der Wertschöpfungskette. Im Fazit werden dann die Ergebnisse dieser Seminararbeit zusammengefasst.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einführung in das Geschäftsprozessmanagement
    • Begriffsklärung
    • Beschreibungsmerkmale von Prozessen
    • Historische Entwicklung
    • Die Ziele im Prozessmanagement
  • Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
    • Business Reengineering
    • Geschäftsprozessoptimierung
      • Potenzialanalyse
      • Optimierungsansätze
      • Optimierungsansätze überprüfen und bewerten
    • Business Reengineering vs. Geschäftsprozessoptimierung
  • Wertschöpfung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit zielt darauf ab, einen grundlegenden Einblick in die Thematik der Geschäftsprozesse und der Wertschöpfung zu geben. Sie führt in die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen ein und vergleicht die Optimierungskonzepte Business Reengineering und Geschäftsprozessoptimierung. Dabei wird auf die wichtigsten Merkmale eines Geschäftsprozesses sowie zentrale Begriffe eingegangen.

  • Beschreibungsmerkmale von Geschäftsprozessen
  • Historische Entwicklung des Prozessmanagements
  • Ziele des Prozessmanagements
  • Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Vergleich von Business Reengineering und Geschäftsprozessoptimierung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Geschäftsprozessmanagement, indem es die wichtigsten Merkmale eines Geschäftsprozesses definiert und erläutert. Es beleuchtet auch die historischen Entwicklungen des Prozessmanagements und die Ziele des Prozessmanagements.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen. Es stellt das Konzept des Business Reengineering und der Geschäftsprozessoptimierung vor, einschließlich der Potenzialanalyse, Optimierungsansätze und deren Bewertung.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit konzentriert sich auf die Themen Geschäftsprozesse, Wertschöpfung, Prozessmanagement, Business Reengineering, Geschäftsprozessoptimierung, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen. Die wichtigsten Konzepte umfassen die Definition von Geschäftsprozessen, deren Merkmale und Ziele, sowie die verschiedenen Ansätze zur Optimierung von Geschäftsprozessen.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Geschäftsprozesse und Wertschöpfung. Analyse und Optimierung
Subtítulo
Ein Überblick
Universidad
University of Applied Sciences Bielefeld
Calificación
1,7
Autor
Philipp Kämper (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
34
No. de catálogo
V949564
ISBN (Ebook)
9783346288356
ISBN (Libro)
9783346288363
Idioma
Alemán
Etiqueta
Geschäftsprozess Wertschöpfung Geschäftsprozessmanagemen Business Reengineering Geschäftsprozessoptimierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Philipp Kämper (Autor), 2019, Geschäftsprozesse und Wertschöpfung. Analyse und Optimierung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/949564
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint