Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Antiquity

Stigmatisierung trotz Macht? Wie und mit welchen Beweggründen wurden mächtige Frauen in der antiken Literatur dargestellt?

Eine Untersuchung anhand der römischen Kaiserin Valeria Messalina

Title: Stigmatisierung trotz Macht? Wie und mit welchen Beweggründen wurden mächtige Frauen in der antiken Literatur dargestellt?

Term Paper , 2020 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anastasia Grubnik (Author)

World History - Antiquity
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Arbeit befasst sich mit der Darstellung der römischen Kaiserin Valeria Messalina. Dazu sollen zunächst das ideale römische Frauenbild wie auch die Stigmatisierung und das Slut-Shaming von Frauen in der Antike dargestellt werden. Danach erfolgt eine kurze Vorstellung der Kaiserin. Anschließend wird eine Analyse der zeitgenössischen Darstellung Valeria Messalinas bei den antiken Autoren Tacitus und Juvenal erfolgen, der eine kurze Quellenkritik zu Tacitus vorausgehen wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ideal vs. Realität?
    • Das Ideal der römischen Frau (matrona)
    • Stigmatisierung von Frauen und Slut-Shaming
  • Zeitgenössische Darstellung Valeria Messalinas
    • Wer war Valeria Messalina?
    • Publius Cornelius Tacitus: Politiker und Historiker
    • Tacitus Messalina
    • Messalina bei Juvenal
  • Fazit
  • Literatur- und Quellenverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Darstellung der römischen Kaiserin Valeria Messalina in der antiken Literatur und untersucht, wie und mit welchen Beweggründen mächtige Frauen in der antiken Literatur dargestellt wurden.

  • Das Idealbild der römischen Frau (matrona)
  • Stigmatisierung und Slut-Shaming von Frauen in der Antiken Gesellschaft
  • Die Darstellung Valeria Messalinas durch zeitgenössische Autoren wie Tacitus und Juvenal
  • Die Intentionen der Darstellung von Messalina - Versuch einer Interpretation
  • Die Rolle der Kaiserin innerhalb der römischen Machtstrukturen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der geschlechtsspezifischen Stigmatisierung ein und beleuchtet die historischen und aktuellen Beispiele dafür. Anschließend stellt das zweite Kapitel das Idealbild der römischen Frau (matrona) vor, die sich durch ihre Tugenden wie Pietas, Fides und Pudicita auszeichnete. Darüber hinaus wird das Problem der Stigmatisierung und des Slut-Shamings von Frauen in der antiken Gesellschaft beleuchtet.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der zeitgenössischen Darstellung der Kaiserin Valeria Messalina, insbesondere durch die Autoren Tacitus und Juvenal. Hier werden die Quellen sowie die Hintergründe zu Tacitus' Werk beleuchtet und anschliessend die Darstellung Messalinas in seinen Schriften analysiert.

Schlüsselwörter

Römische Kaiserin, Valeria Messalina, matrona, Stigmatisierung, Slut-Shaming, Tacitus, Juvenal, Antike, Geschlechterrollen, Machtstrukturen, Idealbild, historische Quellenkritik.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Stigmatisierung trotz Macht? Wie und mit welchen Beweggründen wurden mächtige Frauen in der antiken Literatur dargestellt?
Subtitle
Eine Untersuchung anhand der römischen Kaiserin Valeria Messalina
College
University of Osnabrück
Grade
1,0
Author
Anastasia Grubnik (Author)
Publication Year
2020
Pages
22
Catalog Number
V950119
ISBN (eBook)
9783346290007
ISBN (Book)
9783346290014
Language
German
Tags
stigmatisierung macht beweggründen frauen literatur eine untersuchung kaiserin valeria messalina
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anastasia Grubnik (Author), 2020, Stigmatisierung trotz Macht? Wie und mit welchen Beweggründen wurden mächtige Frauen in der antiken Literatur dargestellt?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/950119
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint