Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Karl der Große und die Awaren

Motive und Konsequenzen der Feldzüge gegen die Awaren

Titel: Karl der Große und die Awaren

Bachelorarbeit , 2020 , 56 Seiten , Note: 2,1

Autor:in: Katharina Kogan (Autor:in)

Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In welchem Zusammenhang steht das Awarenreich mit dem König der Franken? Zu welchem Zeitpunkt, oder besser, innerhalb welcher Zeitspanne der Geschichte trafen sie aufeinander? Welche Motive hatten Karls Feldzüge gegen die Awaren und welche Konsequenzen ergaben sich daraus? Wie lassen sich die erbeuteten Schätze dieses Volkes mit der Krönung Karls zum Kaiser in Verbindung bringen? Wie ist die Quellenlage zu diesem Thema einzuschätzen? Diesen und weiteren Fragen wird in dieser Bachelorarbeit nachgegangen.

Vorab festzuhalten ist, dass es um Macht und Politik geht, um Strategien, Konflikte und Kriege, jedoch auch um die Geschichte eines Volkes, das keine eigenen Schriftquellen und dafür aber viele archäologische Funde hinterlassen hat, aus denen wir heute Erkenntnisse schöpfen können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Thema und Vorgehensweise
1.2 Forschung und Quellen

2. Auf den Spurender Awaren
2.1 Die Entstehung eines Feindesbildes
2.2 Die Organisationsstrukturen der Awaren
2.2.1 Die wichtigsten Titel
2.2.2 Der „Ring“ der Awaren

3. Karl der Große und die Awaren
3.1 Die Feldzüge gegen die Awaren
3.1.1 Der Feldzug von 791
3.1.2 Nach den Feldzügen
3.2 Das Verschwinden der Awaren

4. Die Bedeutung des Awarenschatzes

5. Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 56 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Karl der Große und die Awaren
Untertitel
Motive und Konsequenzen der Feldzüge gegen die Awaren
Hochschule
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen  (historisches Institut)
Note
2,1
Autor
Katharina Kogan (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
56
Katalognummer
V950542
ISBN (eBook)
9783346289902
ISBN (Buch)
9783346289919
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Karl der Große Awaren
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katharina Kogan (Autor:in), 2020, Karl der Große und die Awaren, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/950542
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  56  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum