Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Politique économique

Der Brexit und die Außenhandelspolitik. Mögliche Herausforderungen für Deutschland und die EU

Titre: Der Brexit und die Außenhandelspolitik. Mögliche Herausforderungen für Deutschland und die EU

Essai , 2020 , 12 Pages

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Politique économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Zielsetzung dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es darzulegen, welche Herausforderungen der Brexit für die EU und Deutschland haben wird. Es werden Lösungsansätze aufgezeigt, wie sich die EU und Deutschland außenpolitisch positionieren können und welches Verhältnis nach dem Brexit mit dem VK bestehen kann.

Die Debatte über den Brexit ist seit mehreren Jahren nicht nur im Vereinigten Königreich (VK) Thema jeden Tages, sondern auch in der Europäischen Union (EU) sowie in Deutschland, da die Sorgen des Austritts sehr groß sind. Zum 31. Januar 2020 hat das VK nun die EU verlassen. Jedoch ist es den britischen Regierungsvertretern und den EU-Diplomaten nicht gelungen, einen gemeinsamen Austrittsvertrag zu erstellen. Ein harter Brexit oder auch „No-Deal Brexit“ ist noch nicht ausgeschlossen. Bei einem harten Brexit, also einem Austritt ohne Abkommen, hätte dies für das VK, aber auch für die EU und Deutschland umfangreiche Folgen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Problemstellung und Forschungsfrage
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Der Brexit
    • Das Referendum
    • ,,No-Deal Brexit"
  • Herausforderungen und Folgen für die EU
    • Unmittelbare Austrittsfolgen
    • Warenverkehrsfreiheit
    • Die Grenze zwischen Irland und Nordirland
  • Herausforderungen und Folgen für Deutschland
    • Die Außenwirtschaftspolitik
    • Die Wirtschaft
    • Der Arbeitsmarkt
  • Lösungsansätze
    • Gemeinsame Außenwirtschaftspolitik
    • Freihandelsabkommen
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, die Herausforderungen des Brexits für die EU und Deutschland aufzuzeigen. Die Arbeit präsentiert Lösungsansätze für die außenpolitische Positionierung der EU und Deutschlands sowie für die zukünftigen Beziehungen zum Vereinigten Königreich nach dem Brexit.

  • Die Folgen des Brexits für die EU und Deutschland
  • Herausforderungen für den Warenverkehr und die Freihandelszone
  • Mögliche Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt
  • Lösungsansätze für eine gemeinsame Außenwirtschaftspolitik
  • Optionen für zukünftige Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem VK

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Problemstellung und Forschungsfrage des Brexits, beleuchtet das Referendum und die Gefahr eines „No-Deal Brexits“. Das zweite Kapitel analysiert die unmittelbaren Folgen des Austritts für die EU, insbesondere für den Warenverkehr und die Grenzproblematik zwischen Irland und Nordirland. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Herausforderungen für Deutschland, insbesondere für die Außenwirtschaftspolitik, die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt. Das vierte Kapitel präsentiert mögliche Lösungsansätze, wie eine gemeinsame Außenwirtschaftspolitik der EU und Freihandelsabkommen mit dem VK. Das sechste Kapitel enthält das Fazit der Arbeit.

Schlüsselwörter

Brexit, EU, Deutschland, Außenwirtschaftspolitik, Freihandel, Warenverkehr, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Referendum, „No-Deal Brexit“, Lösungsansätze, Freihandelsabkommen.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Brexit und die Außenhandelspolitik. Mögliche Herausforderungen für Deutschland und die EU
Université
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
12
N° de catalogue
V950627
ISBN (ebook)
9783346290267
Langue
allemand
mots-clé
brexit außenhandelspolitik mögliche herausforderungen deutschland
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Der Brexit und die Außenhandelspolitik. Mögliche Herausforderungen für Deutschland und die EU, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/950627
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint