Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Die Rückenschule in Fitnessstudios. Entwicklung und Akzeptanz auf dem Gesundheitsmarkt

Titel: Die Rückenschule in Fitnessstudios. Entwicklung und Akzeptanz auf dem Gesundheitsmarkt

Hausarbeit , 2020 , 22 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Kathrin Demmer (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Arbeit soll ein Überblick geschaffen werden, wie der Gesundheitsmarkt sich in Bezug auf die Rückenschule entwickelt hat und inwieweit er heute mit der Fitnessbranche verflochten ist. Zum besseren Verständnis wie die Rückenschule in die Fitnessstudios gelangt ist wird auf das neue Präventionsgesetz des §20 SGB V eingegangen, welches es erst möglich gemacht hat, dass Fitnessstudios krankenkassenzertifizierte Präventionskurse anbieten können. Im Anschluss wird auf Chancen und Möglichkeiten eingegangen, welche Fitnessstudios haben, wenn sie sich mit dem Sachverhalt der Präventionskurse wie der Rückenschule auseinandersetzen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definition Rückenschule
  • 3. Definition Fitnessstudio.
    • 3.1 Positionierung von Fitnessstudios am Markt
  • 4. Die Gesundheit als wachsender Wirtschaftsmarkt...
    • 4.1.1. Etablierung der Fitnessbranche in den Gesundheitssektor....
  • 5.Das Präventionsgesetz §20 SGB V ......
    • 5.1 Kriterien zur Durchführung von Präventionskursen nach §20..
      • 5.1.1. Kriterien der Strukturqualität.
      • 5.1.2. Kriterien der Konzept- und Planungsqualität .
  • 6. Chancen und Möglichkeiten für Fitnessstudios.
    • 6.1 Kooperation mit Krankenkassen
    • 6.2 Kooperation mit Ärzten
  • 7. Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Akzeptanz von Rückenschulen in Fitnessstudios. Sie analysiert die Entwicklung des Gesundheitsmarktes und die Integration der Fitnessbranche in diesen Sektor. Insbesondere wird das Präventionsgesetz §20 SGB V und seine Bedeutung für die Durchführung von Rückenschulen in Fitnessstudios beleuchtet.

  • Die Entwicklung des Gesundheitsmarktes und die Fitnessbranche
  • Das Präventionsgesetz §20 SGB V und seine Auswirkungen auf Fitnessstudios
  • Die Akzeptanz von Rückenschulen in Fitnessstudios
  • Kooperationsmöglichkeiten von Fitnessstudios mit Krankenkassen und Ärzten
  • Chancen und Möglichkeiten für Fitnessstudios im Bereich der Präventionskurse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz von Rückenschulen im Kontext der heutigen Lebensbedingungen.
  • Kapitel 2: Definition Rückenschule: Dieses Kapitel definiert den Begriff "Rückenschule" und beschreibt die Zielsetzung und Inhalte eines solchen Bewegungstrainings.
  • Kapitel 3: Definition Fitnessstudio: Dieses Kapitel beleuchtet die Positionierung von Fitnessstudios im Markt und die Rolle der Fitnessbranche im Gesundheitssektor.
  • Kapitel 4: Die Gesundheit als wachsender Wirtschaftsmarkt: Dieses Kapitel beschreibt die Entwicklung des Gesundheitsmarktes und die wachsende Bedeutung von Präventionsmaßnahmen.
  • Kapitel 5: Das Präventionsgesetz §20 SGB V: Dieses Kapitel erläutert das Präventionsgesetz §20 SGB V und seine Relevanz für die Durchführung von Präventionskursen, insbesondere Rückenschulen, in Fitnessstudios.
  • Kapitel 6: Chancen und Möglichkeiten für Fitnessstudios: Dieses Kapitel beleuchtet die Chancen und Möglichkeiten für Fitnessstudios im Bereich der Rückenschulen, insbesondere die Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Ärzten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Rückenschule, Fitnessstudio, Präventionsgesetz §20 SGB V, Gesundheitsmarkt, Fitnessbranche, Präventionskurse, Krankenkassen, Ärzte, Bewegungstraining, Gesundheit, und Eigenverantwortung.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Rückenschule in Fitnessstudios. Entwicklung und Akzeptanz auf dem Gesundheitsmarkt
Note
1,3
Autor
Kathrin Demmer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
22
Katalognummer
V953519
ISBN (eBook)
9783346294838
ISBN (Buch)
9783346294845
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Rückentraining Rückenschule Fitnessstudio Rückengesundheit Prävention Präventionskurs
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kathrin Demmer (Autor:in), 2020, Die Rückenschule in Fitnessstudios. Entwicklung und Akzeptanz auf dem Gesundheitsmarkt, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/953519
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum