Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Die Staatstheorie des Thomas Hobbes. Ist diese eine absolutistische Staatsvorstellung?

Title: Die Staatstheorie des Thomas Hobbes. Ist diese eine absolutistische Staatsvorstellung?

Term Paper , 2020 , 13 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Ferdi Schwed (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich nun mit der Frage, ob die Einschätzung, dass Hobbes Staatsvorstellung im Leviathan eine paradoxe Konstruktion einer kontraktualistischen Begründung des Absolutismus ist, oder ob es Elemente in seiner Theorie gibt, welche dagegen sprechen.

Hierfür werden zunächst Kriterien für eine absolutistische Staatstheorie festgelegt, anhand derer später die Analyse vorgenommen werden soll. Im nächsten Schritt soll auf das Leben und Werk von Thomas Hobbes eingegangen werden, da dort wichtige Ansätze zu finden sind, die für die Entwicklung seiner staatstheoretischen Vorstellung von Bedeutung sind. Daraufhin wird die Staatstheorie von Thomas Hobbes auf Grundlage des Leviathan dargestellt. Im darauf folgenden Abschnitt werden seine Aussagen analysiert und dahingehend geprüft, ob diese Vorstellungen als absolutistisch einzustufen sind oder nicht. Zum Schluss werden die wichtigsten Argumente nochmal in einem Fazit aufgegriffen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kriterien einer absolutistischen Staatstheorie
  • Leben und Werk von Thomas Hobbes
  • Darstellung der Staatstheorie von Thomas Hobbes
    • Menschenbild und Naturzustand
    • Entstehung des Staates
  • Analyse der Theorie auf absolutistische Merkmale
    • Die Macht des Souverän
    • Die Freiheitsrechte der Bürger
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Staatstheorie von Thomas Hobbes und der Frage, ob diese als absolutistisch zu betrachten ist. Ziel ist es, die zentralen Elemente von Hobbes‘ Staatsvorstellung zu analysieren und zu untersuchen, inwieweit sie den Kriterien einer absolutistischen Staatstheorie entsprechen.

  • Kontraktualismus als Begründung für die Staatsbildung
  • Der Naturzustand und die Notwendigkeit von Ordnung
  • Die Macht des Souveräns und die Rechte des Volkes
  • Der Einfluss der politischen und sozialen Verhältnisse auf Hobbes' Werk
  • Vergleich von Hobbes‘ Theorie mit anderen Staatsmodellen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung befasst sich mit der Geschichte des Gesellschaftsvertrags und der Bedeutung des Kontraktualismus für die moderne politische Philosophie. Das zweite Kapitel legt die Kriterien für eine absolutistische Staatstheorie fest. Das dritte Kapitel stellt das Leben und Werk von Thomas Hobbes dar, wobei der Fokus auf den Einfluss des Bürgerkriegs auf seine Staatsvorstellung liegt. Im vierten Kapitel wird die Staatstheorie von Hobbes anhand des Leviathan dargestellt, mit Schwerpunkt auf seinem Menschenbild und dem Naturzustand. Das fünfte Kapitel analysiert die Theorie auf absolutistische Merkmale und untersucht die Macht des Souveräns sowie die Freiheitsrechte der Bürger.

Schlüsselwörter

Absolutismus, Staatslehre, Thomas Hobbes, Leviathan, Naturzustand, Gesellschaftsvertrag, Souverän, Bürgerrechte, Macht, Herrschaft, Individualismus, Recht, Politik, Philosophie

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Staatstheorie des Thomas Hobbes. Ist diese eine absolutistische Staatsvorstellung?
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Grade
1.3
Author
Ferdi Schwed (Author)
Publication Year
2020
Pages
13
Catalog Number
V956423
ISBN (eBook)
9783346298966
ISBN (Book)
9783346298973
Language
German
Tags
staatstheorie thomas hobbes staatsvorstellung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ferdi Schwed (Author), 2020, Die Staatstheorie des Thomas Hobbes. Ist diese eine absolutistische Staatsvorstellung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/956423
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint