Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Foreign Trade Theory, Trade Policy

Mögliche wirtschaftliche Auswirkungen des Brexits auf Deutschland

Eine kurze Darstellung

Title: Mögliche wirtschaftliche Auswirkungen des Brexits auf Deutschland

Term Paper , 2019 , 15 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Rocky Schuster (Author)

Economics - Foreign Trade Theory, Trade Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Ausstiegs Großbritanniens aus der Europäischen Union befassen. Hierbei wird besonders auf die wirtschaftlichen Auswirkungen in Deutschland geachtet. Um die Frage nach den möglichen Auswirkungen zu beantworten, sollten zuerst die Hintergründe des Brexits geklärt und die Ursachen und politischen Motivationen untersucht werden.

Hierzu findet man in den öffentlichen Medien ausreichend Informationen. Außerdem ist es besonders wichtig den grundlegenden Aufbau der deutschen Wirtschaft zu kennen, um Rückschlüsse auf die Auswirkungen für Deutschland ziehen zu können. Zu diesem Thema werden Hauptquellen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und vom Statistischen Bundesamt herangezogen. Im Anschluss werden dann konkrete Auswirkungen zusammengetragen und erläutert. Diese Arbeit stützt sich ausschließlich auf andere Arbeiten sowie auf wissenschaftlichen Studien. Es werden daher keine grundlegend neuen Ansätze zu den Auswirkungen des Brexits beleuchtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung
  • 2 Der Brexit erklärt
    • 2.1 Was ist der Brexit
    • 2.2 Warum wollen viele Briten einen Austritt
    • 2.3 Die britische Wirtschaft
  • 3 Die deutsche Wirtschaft
    • 3.1 Die wirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik
    • 3.2 Einblick in die deutsche Wirtschaft
    • 3.3 Beziehung zum Vereinten Königreich
  • 4 Mögliche Auswirkungen
    • 4.1 Allgemeine Auswirkungen
      • 4.1.1 Abwertung des britischen Pfund
      • 4.1.2 Aktienkurseffekte
      • 4.1.3 Direktinvestitionen
    • 4.2 Auswirkungen auf Deutschland
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die potenziellen Auswirkungen des Brexits auf die deutsche Wirtschaft. Sie konzentriert sich auf die wirtschaftlichen Konsequenzen und untersucht, wie sich der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union auf verschiedene Aspekte der deutschen Wirtschaft auswirken könnte. Die Arbeit stützt sich dabei auf bestehende Forschung und wissenschaftliche Studien.

  • Die Hintergründe und Ursachen des Brexits
  • Die wirtschaftlichen Folgen des Brexits für das Vereinigte Königreich
  • Die deutsche Wirtschaft und ihre Beziehungen zum Vereinigten Königreich
  • Die möglichen Auswirkungen des Brexits auf die deutsche Wirtschaft, insbesondere auf den Finanzsektor, die Handelsbeziehungen und die Investitionslandschaft
  • Eine Einschätzung der potenziellen Risiken und Chancen, die sich aus dem Brexit für Deutschland ergeben.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung

    Dieses Kapitel führt in die Thematik des Brexits ein und verdeutlicht die Relevanz der Thematik im Kontext der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Situation. Es werden die Ziele der Arbeit erläutert und die Vorgehensweise zur Analyse der Auswirkungen des Brexits auf Deutschland skizziert.

  • Kapitel 2: Der Brexit erklärt

    Dieses Kapitel beleuchtet die Hintergründe und Ursachen des Brexits, insbesondere die Ergebnisse des Referendums in Großbritannien. Es werden die wichtigsten Argumente der Brexit-Befürworter und -Gegner vorgestellt und der politische Prozess des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union beleuchtet.

  • Kapitel 3: Die deutsche Wirtschaft

    Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die deutsche Wirtschaft, ihre Bedeutung als globaler Akteur und die enge Verflechtung mit dem Vereinigten Königreich. Es werden wichtige Wirtschaftsindikatoren und die Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Großbritannien analysiert.

  • Kapitel 4: Mögliche Auswirkungen

    Dieses Kapitel untersucht die möglichen Auswirkungen des Brexits auf die deutsche Wirtschaft. Es analysiert sowohl allgemeine Auswirkungen auf den globalen Wirtschaftsraum als auch spezifische Folgen für Deutschland. Dazu gehören u.a. Veränderungen im Finanzsektor, Handelsbeziehungen und Direktinvestitionen.

Schlüsselwörter

Brexit, Europäische Union, Vereinigte Königreich, Deutschland, Wirtschaft, Handel, Finanzsektor, Investitionen, Direktinvestitionen, wirtschaftliche Entwicklung, politische Motivationen, wirtschaftliche Auswirkungen.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Mögliche wirtschaftliche Auswirkungen des Brexits auf Deutschland
Subtitle
Eine kurze Darstellung
College
Berlin School of Economics and Law
Grade
1.3
Author
Rocky Schuster (Author)
Publication Year
2019
Pages
15
Catalog Number
V956541
ISBN (eBook)
9783346297426
ISBN (Book)
9783346297433
Language
German
Tags
Brexit England Deutschland Großbritannien Auswirkungen VWL
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rocky Schuster (Author), 2019, Mögliche wirtschaftliche Auswirkungen des Brexits auf Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/956541
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint