Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geschichte

Das Museum als außerschulischer Lernort im Geschichtsunterricht

Das Centre Charlemagne

Titel: Das Museum als außerschulischer Lernort im Geschichtsunterricht

Hausarbeit , 2018 , 17 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Lukas Körfer (Autor:in)

Didaktik - Geschichte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit widmet sich der Bedeutung und Integration von außerschulischem Lernen im Geschichtsunterricht, insbesondere durch die Analyse des Aachener Stadtmuseums Centre Charlemagne als außerschulischem Lernort. Die Wahl eines außerschulischen Lernorts, wie etwa ein Museum, hat im modernen Geschichtsunterricht an Bedeutung gewonnen, da er als effektive Methode gilt, den geschichtlichen Lehrstoff erlebbar und praxisnah zu vermitteln. Die Arbeit bezieht sich auf theoretische Grundlagen aus einschlägigen Handbüchern und Schriften zum Geschichtsunterricht, um die Didaktik der Geschichte in Verbindung mit außerschulischem Lernen zu erforschen.

Die Entscheidung, Geschichte auf Lehramt zu studieren, bringt nicht nur die Auseinandersetzung mit historischen Daten und Ereignissen mit sich, sondern auch die Herausforderung, dieses Wissen effektiv an Schülerinnen und Schüler weiterzugeben. Der moderne Unterricht ist nicht mehr nur als einseitiger Wissensvermittlungsprozess des Lehrers konzipiert, sondern als ein aktiver Lernprozess der Schülerinnen und Schüler. Die Förderung dieses aktiven Lernens durch moderne Unterrichtsmethoden steht im Zentrum der gegenwärtigen Didaktik. In diesem Kontext kann das außerschulische Lernen eine bedeutende Rolle spielen. Für das Fach Geschichte eröffnen sich hier vielfältige Möglichkeiten, sei es durch Exkursionen zu archäologischen Stätten, Burgen, Kirchen oder Denkmälern, aber auch durch den Besuch von Museen.

Die Struktur der Arbeit folgt einem logischen Aufbau, beginnend mit einer Einführung in das Konzept der Geschichtskultur, gefolgt von einer Untersuchung des außerschulischen Lernorts im Allgemeinen und speziell des Museums als einem solchen. Eine detaillierte Vorstellung des Aachener Stadtmuseums Centre Charlemagne bildet den Kern, wobei der Fokus auf den didaktischen Möglichkeiten liegt, die dieser außerschulische Lernort für den Geschichtsunterricht bereithält. Abschließend wird ein Fazit gezogen, das die gewonnenen Erkenntnisse zusammenfasst und mögliche Implikationen für die Weiterentwicklung des Geschichtsunterrichts beleuchtet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Geschichtskultur

3. Der außerschulische Lernort
3.1 Der außerschulische Lernort allgemein
3.2 Das Museum als außerschulischer Lernort im Geschichtsunterricht

4. Das Aachener Stadtmuseum Centre Charlemagne
4.1 Das Centre Charlemagne allgemein
4.2 Das Centre Charlemagne als außerschulischer Lernort im Geschichtsunterricht

6. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Museum als außerschulischer Lernort im Geschichtsunterricht
Untertitel
Das Centre Charlemagne
Hochschule
Universität zu Köln  (Historisches Institut)
Veranstaltung
Einführung in die Didaktik der Geschichte
Note
1,7
Autor
Lukas Körfer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
17
Katalognummer
V956805
ISBN (eBook)
9783346306814
ISBN (Buch)
9783346306821
Sprache
Deutsch
Schlagworte
museum lernort geschichtsunterricht centre charlemagne
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lukas Körfer (Autor:in), 2018, Das Museum als außerschulischer Lernort im Geschichtsunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/956805
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum