Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructores / Higiene personal / Belleza

Lockenwickler richtig verwenden (Ausbildung zum Friseur)

Título: Lockenwickler richtig verwenden (Ausbildung zum Friseur)

Instrucción , 2020 , 19 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Daniel Steffen (Autor)

Formación de instructores / Higiene personal / Belleza
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Auszubildende hat eine gute Auffassungsgabe und bemüht sich, die Tätigkeiten gewissenhaft auszuführen und versucht, kleinere Arbeiten eigenständig durchzuführen. In den praktischen Übungen hat sich gezeigt, dass der Auszubildende durch Vormachen und Erklären die einzelnen Zusammenhänge besser versteht und erkennt, um sie anschließend in der Praxis umsetzen zu können. Aus diesem Grund habe ich die Vier-Stufen-Methode gewählt, um einen größtmöglichen Lernerfolg bei ihm zu erzielen.

Voraussetzung für die Unterweisung ist die Zielklarheit, die durch eine klare und konkrete Formulierung der Lernziele erreicht werden kann. Nach der durchgeführten Unterweisung, soll der Auszubildende in der Lage sein, selbstständig Kunden Locken zu wickeln. Erlernen von Kenntnissen und Fähigkeiten aus dem Ausbildungsberuf. Planen und organisieren der Arbeit und Bewerten der Ergebnisse. Das Richtziel ist für die Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen der entsprechenden Arbeit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Persönliche Angaben
    • Persönliche Angaben des Auszubildenden
    • Soziologische Situation des Auszubildenden
    • Entwicklungsstufe des Auszubildenden
    • Ausbildungssituation des Auszubildenden
    • Bedeutung für den Beruf
    • Ort und der Zeitpunkt
  • Didaktische Analyse
    • Methoden
    • Zielklarheit
      • Richtziele (Makroziel)
      • Groblernziel
      • Feinlernziel (Microziel)
      • Operationalisiertes Lernziel
    • Lernzielbereiche
      • Kognitive Lernziele
      • Psychomotorische Lernziele
      • Affektive Lernziele
      • Fasslichkeit
      • Erfolgssicherung der Unterweisung
      • Sicherung des Lernerfolges
      • Prinzip der Anschaulichkeit
      • Motivation des Auszubildenden
    • Einsatz von Ausbildungsmedien und Unterweisungsmedien
      • Arbeitsmaterialien und Arbeitswerkzeuge
      • Eingesetzte Unterweisungsmedien
      • Arbeitssicherheit
  • Praktische Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode
    • Stufe 1: Vorbereitung und Motivation des Auszubildenden
    • Stufe 2: Vormachen und Erklären durch den Ausbilder
    • Stufe 3: Nachmachen und erklären lassen
    • Stufe 4: Üben und Festigen des Gelernten
    • Erfolgskontrollen
    • Abschlussphase
    • Merkblatt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Entwurf für die Unterweisung von Frisören im Bereich der Lockenwickler-Anwendung hat das Ziel, Auszubildenden praktische Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die für den Beruf des Frisörs unerlässlich sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung der Vier-Stufen-Methode zur effizienten Vermittlung von Lerninhalten.

  • Didaktische Analyse und Planung der Unterweisung
  • Anwendung der Vier-Stufen-Methode im praktischen Unterricht
  • Motivation und Förderung des Lernprozesses
  • Einsatz von Ausbildungsmedien und Arbeitsmaterialien
  • Sicherung des Lernerfolgs und praktische Anwendung im Beruf

Zusammenfassung der Kapitel

Persönliche Angaben

Dieses Kapitel befasst sich mit den persönlichen Angaben des Auszubildenden, seiner soziologischen Situation, seiner Entwicklungsstufe und seiner Ausbildungssituation. Es wird die Bedeutung der Ausbildung für den Beruf hervorgehoben und die Grundlage für eine individualisierte Unterweisung gelegt.

Didaktische Analyse

Dieses Kapitel beleuchtet die didaktische Analyse des Lernprozesses. Es werden die Methoden, Lernziele, Zielklarheit und die Einsatz von Ausbildungsmedien und Unterweisungsmedien untersucht, um eine effektive Unterrichtsgestaltung zu ermöglichen.

Praktische Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode

Dieses Kapitel beschreibt die Anwendung der Vier-Stufen-Methode in der Praxis. Es beinhaltet die einzelnen Phasen der Vorbereitung, des Vormachens, des Nachmachens und des Übens, um dem Auszubildenden ein optimales Lernerlebnis zu bieten.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Entwurfs sind: Lockenwickler, Vier-Stufen-Methode, Frisör, Unterweisung, Ausbildung, Lernziele, Didaktik, Motivation, Ausbildungsmedien, Praktische Durchführung, Lernerfolg.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Lockenwickler richtig verwenden (Ausbildung zum Friseur)
Curso
Meisterschule Frisör Handwerk
Calificación
1,0
Autor
Daniel Steffen (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
19
No. de catálogo
V957973
ISBN (Ebook)
9783346306609
ISBN (Libro)
9783346306616
Idioma
Alemán
Etiqueta
Frisör Handwerk Meister ausbilder locken haare lockenwickler 4 Stufen Methode
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Steffen (Autor), 2020, Lockenwickler richtig verwenden (Ausbildung zum Friseur), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/957973
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint