Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Sciences de l'alimentation

Ernährungsberatung bei Übergewicht. Entwicklung eines Kursprogrammes zur Gewichtabnahme

Titre: Ernährungsberatung bei Übergewicht. Entwicklung eines Kursprogrammes zur Gewichtabnahme

Devoir expédié , 2016 , 22 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Diana Schöniger (Auteur)

Santé - Sciences de l'alimentation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit wird ein Kurskonzept entwickelt, um Übergewicht vorzubeugen und zu behandeln. Der Fokus dabei liegt auf verschiedenen Konzepten und Strategien der Ernährungsberatung, die im Zentrum des Kurses steht.

Übergewicht und Adipositas gehören laut WHO zu den gravierendsten Problemen des 21. Jahrhunderts. An den Folgen sterben jährlich weltweit mindestens 2,8 Millionen Menschen. Adipositas im Erwachsenenalter betrifft ca. 20 % der Bevölkerung in Deutschland. Übergewicht und Adipositas sind wichtige Risikofaktoren für eine Reihe chronischer Krankheiten wie Diabetes, kardiovaskuläre Erkrankungen und bestimmte Karzinomarten. Auch Vorurteile gegenüber Übergewichtigen und die Stigmatisierung adipöser Menschen stellt ein großes Problem dar.

Aus betrieblicher Sicht spielt der Erfolg des Kurses eine große Rolle. Die Zufriedenheit der Teilnehmerinnen stellt das oberste Ziel dar. Sind die Teilnehmerinnen begeistert vom Kurs, so werden sie das Unternehmen weiter empfehlen und mit großer Wahrscheinlichkeit weitere Kurse buchen. Auch wird das Vertrauen in das Unternehmen gestärkt, da sie feststellen, dass hier Mitarbeiter sind, die sich auskennen in dem was sie tun. Ebenfalls kann sich der Erfolg des Gruppenkurses positiv auf den Produktverkauf im Fitnessstudio auswirken. Erkennen die Teilnehmerinnen ihren Nutzen aus den im Kurs vorgestellten Produkten, so werden diese meist ohne vorherigen Preisvergleich im Internet mitgenommen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • DATEN ZUM SCHWERPUNKTTHEMA DES KURSKONZEPTES
    • Definition von Übergewicht und Abgrenzung zur Adipositas mit den daraus resultierenden Konsequenzen für die Beratung / Betreuung
    • Daten zur Häufigkeit von Übergewicht in Deutschland und Entwicklungstrends
    • Allgemeine Ziele des Kurskonzeptes
    • Daten und Informationen zur Zielgruppe
    • Ausschlusskriterien
  • ORGANISATION DES KURSKONZEPTES
    • Ernährungsform
    • Makronährstoffverhältnis
    • Werbemaßnahmen
    • Gesamtkursdauer und Gruppengröße
    • Anzahl der Treffen pro Woche, Kurszeit und Dauer eines Treffens
    • Räumlichkeit
    • Geräte bzw. Hilfsmittel und eingesetzte Vortragsmedien
  • INHALTE UND GLIEDERUNG DES KURSKONZEPTES
    • Eingangscheck
    • Re-Tests
    • Inhalte Theorie und Praxis
    • Motivationsstrategien für die Kursteilnehmerinnen
    • Zusammenhang von Theorie und Praxis
    • Grobplanung der theoretischen und praktischen Inhalte
  • PRAKTISCHE UMSETZUNG DES ERNÄHRUNGSKONZEPTES

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Kurskonzept zielt darauf ab, den Teilnehmerinnen ein umfassendes Verständnis von Übergewicht und Adipositas zu vermitteln und ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um eine nachhaltige Gewichtsabnahme und -kontrolle zu erreichen. Die Inhalte fokussieren auf die physiologischen und psychologischen Aspekte von Übergewicht, die verschiedenen Ernährungsweisen, die praktische Umsetzung von gesunden Ernährungsgewohnheiten und die Entwicklung individueller Ernährungspläne.

  • Definition und Abgrenzung von Übergewicht und Adipositas
  • Häufigkeit von Übergewicht in Deutschland und Entwicklungstrends
  • Risiken und Folgen von Übergewicht und Adipositas
  • Motivation und Verhaltensänderung
  • Individuelle Ernährungsberatung und -therapie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Definition und Abgrenzung von Übergewicht und Adipositas sowie die daraus resultierenden Konsequenzen für die Beratung und Betreuung. Es beleuchtet die Bedeutung des Body-Mass-Index (BMI) als Klassifikationskriterium und stellt die verschiedenen Kategorien des Übergewichts und der Adipositas vor. Darüber hinaus werden die häufigen Folgeerkrankungen von Adipositas erläutert, die eine therapeutische Behandlung erforderlich machen.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Häufigkeit von Übergewicht in Deutschland und stellt die Entwicklungstrends der letzten Jahre dar. Die Daten aus dem Mikrozensus 2017 zeigen den Anteil der Frauen und Männer mit Übergewicht und Adipositas in Deutschland. Es wird deutlich, dass Übergewicht und Adipositas ein wachsendes Problem darstellen, das eine umfassende Präventions- und Therapiearbeit erfordert.

Schlüsselwörter

Übergewicht, Adipositas, Body-Mass-Index (BMI), Prävention, Ernährung, Ernährungsumstellung, Verhaltensänderung, Therapie, Risikofaktoren, Folgeerkrankungen, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gesundheitsmanagement, Ernährungsberatung

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ernährungsberatung bei Übergewicht. Entwicklung eines Kursprogrammes zur Gewichtabnahme
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,7
Auteur
Diana Schöniger (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
22
N° de catalogue
V958119
ISBN (ebook)
9783346302908
ISBN (Livre)
9783346302915
Langue
allemand
mots-clé
Ernährung Kurskonzept Übergewicht Beratung Planung Ernährungskurs
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Diana Schöniger (Auteur), 2016, Ernährungsberatung bei Übergewicht. Entwicklung eines Kursprogrammes zur Gewichtabnahme, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/958119
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint