Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Die Potentiale von Social Selling

Handlungsempfehlung für Unternehmen

Título: Die Potentiale von Social Selling

Trabajo de Seminario , 2019 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Florian Krichenbauer (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Seminararbeit ist, das Potential des Social Sellings hervorzuheben. Ausgangspunkt ist die Position, in der das Social Selling aktuell steht. Eine klare Definition von Social Selling wird im ersten Abschnitt dieser Seminararbeit erörtert, um Interessenten ein klares Bild des Begriffes zu vermitteln. Dazu wird auch ein klarer Schnitt gegenüber der angrenzenden Abteilung, dem Social Media Marketing, definiert. Im nächsten Teil werden die Plattformen, über die Social Selling betrieben werden kann, eingeteilt. Hier sind die grundlegenden Unterschiede die Endverbraucher – Firmenkunde oder Privatkunde? Mit den Erkenntnissen der ersten beiden Abschnitte wird im dritten eine Handlungsempfehlung ausgesprochen, welche für Unternehmen angewendet werden kann, die im Social Selling Bereich aktiv werden möchten.

Zeiten ändern sich – auch für den Vertrieb. Die Ära des Klinkenputzens und der Callcenter-Attacken, welche mit hohem Aufwand und mäßigem Ertrag honoriert wurden, nimmt ein seichtes Ende. Sterben wird der Direktverkauf keinesfalls, nur die Produkte und Endkunden werden stärker selektiert, um mehr Vertragsabschlüsse zu generieren.

Um im digitalen Wandel nach wie vor bestehen zu können, ist es zwingend notwendig, ein Mittel zu finden, welches bereits vor einer Anbahnung des Kontaktes eine Verbindung zum Endkunden herstellt. Das Potential des Social Sellings gilt es hier auszuschöpfen: ein Ansatz, welcher in Asien und Amerika schon weiter vorangeschritten ist. Im europäischen Raum wird diese Art noch nicht so intensiv für Kundengewinnung genutzt. Warum stellt man dessen starke Vorteile in Frage?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition, Grundlagen der Begriffe
    • Potentiale im wirtschaftlichen Sinne
    • Social Selling und Social Media
      • Position des Social Selling im Unternehmen
      • Grenze zu Social Media
    • Plattformen des Social Selling
      • Plattformen im B2B
      • Plattformen im B2C
  • Handlungsempfehlung für Unternehmen, die Social Selling einführen wollen
    • Vier-Stufen Plan zur Einführung von Social Selling
      • Marktbeobachtung und Informationssammlung
      • Strategieauswahl
      • Content Recherche und Festlegung
      • Profil erstellen und vernetzen
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Potential des Social Selling. Sie untersucht die aktuelle Position des Social Selling, analysiert dessen Vorteile und Herausforderungen und entwickelt eine Handlungsempfehlung für Unternehmen, die Social Selling in ihren Vertriebsprozess integrieren wollen.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs Social Selling im Vergleich zu Social Media Marketing
  • Analyse der wichtigsten Plattformen für Social Selling im B2B und B2C Sektor
  • Entwicklung eines Vier-Stufen Plans zur Einführung von Social Selling in Unternehmen
  • Bewertung des Potentials von Social Selling zur Steigerung der Kundenbindung und Leadgenerierung
  • Bedeutung von Social Selling für den digitalen Wandel im Vertrieb

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert die Bedeutung von Social Selling im digitalen Wandel des Vertriebs. Sie stellt die Problematik des traditionellen Direktverkaufs und die Notwendigkeit eines neuen Ansatzes zur Kundenbindung im digitalen Zeitalter dar. Das Ziel der Arbeit ist es, das Potential von Social Selling hervorzuheben und Unternehmen eine Hilfestellung für die Einführung von Social Selling zu bieten.

Definition, Grundlagen der Begriffe

Dieses Kapitel definiert den Begriff "Social Selling" und grenzt ihn von Social Media Marketing ab. Es werden die Potentiale von Social Selling im wirtschaftlichen Sinne erläutert und die verschiedenen Plattformen für Social Selling im B2B und B2C Sektor vorgestellt.

Handlungsempfehlung für Unternehmen, die Social Selling einführen wollen

Dieses Kapitel präsentiert eine Handlungsempfehlung für Unternehmen, die Social Selling einführen wollen. Es enthält einen Vier-Stufen Plan mit den Schritten Marktbeobachtung und Informationssammlung, Strategieauswahl, Content Recherche und Festlegung sowie Profilerstellung und Vernetzung.

Schlüsselwörter

Social Selling, Social Media Marketing, B2B, B2C, Kundenbindung, Leadgenerierung, Vertrieb, Digitaler Wandel, Content Marketing, Strategische Planung, Handlungsempfehlung.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Potentiale von Social Selling
Subtítulo
Handlungsempfehlung für Unternehmen
Universidad
University of applied sciences, Munich
Calificación
1,7
Autor
Florian Krichenbauer (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
19
No. de catálogo
V958831
ISBN (Ebook)
9783346306753
ISBN (Libro)
9783346306760
Idioma
Alemán
Etiqueta
technischer vertrieb potentiale social selling
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Florian Krichenbauer (Autor), 2019, Die Potentiale von Social Selling, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/958831
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint