Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Miscellaneous

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Konzept zur betrieblichen Gesundheitsförderung der Mitarbeiter unter Berücksichtigung künftiger Zuständigkeiten und der Rolle der Leitungskraft mit Augenmerk auf die Wirtschaftlichkeit

Title: Betriebliches Gesundheitsmanagement

Term Paper , 2020 , 29 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Alexander Cevallos (Author)

Health - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Gesundheitsförderung als dessen Teilbereich.
Des Weiteren beinhaltet die Arbeit ein ausgearbeitetes Konzept bezüglich der betrieblichen Gesundheitsförderung mit besonderem Augenmerk auf künftige Zuständigkeiten und der Rolle der Leitungskraft als intervenierende Struktur im Unternehmen im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit.

Um eine adäquate betriebliche Gesundheitsförderung beziehungsweise ein Konzept dessen aufzustellen, bedarf es an Wissen bezüglich einiger Rahmenbedingungen, die es zu beachten gilt. Auch Kernkompetenzen hinsichtlich Ist- und Sollstandanalyse und Intervention sind unabdingbar und gehören zu einer kompetenten Führungskraft dazu.
Zunächst wird der Begriff Gesundheit definiert. Was ist Gesundheit und wie misst man diese?

Im Folgenden wird das Thema betriebliches Gesundheitsmanagement unter Berücksichtigung der Teilkomponenten intensiver behandelt. Kernkompetenzen werden erörtert und aktuelle Probleme und Kosten aufgezeigt, die das Gesundheitssystem unter anderem wegen teilweise fehlendem BGM zu tragen hat. Besonderes Augenmerk liegt hier auf den Risikogruppen, bei denen auf ein spezielles BGM bzw. BGF geachtet werden muss. Nachdem grundsätzliche Ziele hervorgehoben worden sind, wird die Teilkomponente des BGM, die betriebliche Gesundheitsförderung intensiver behandelt und theoretisch in das System eingeordnet.

Schließlich wird ein Konzept bezüglich der betrieblichen Gesundheitsförderung erarbeitet. Das Konzept bearbeitet auch den Aspekt der Zuständigkeit innerhalb der Unternehmensstruktur und der Wirtschaftlichkeit. Auch die Aspekte Qualitätsmanagement im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Kostenförderung für Arbeitnehmer und Privatpersonen werden aufgegriffen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Gesundheit
2.1. Definition
2.2. Pathogenese vs. Salutogenese

3. Gesundheitsmanagement
3.1. Die Teilbereiche
3.2. Kernkompetenzen
3.3. Probleme und Kosten
3.3.1. Kosten wegen Arbeitsunfähigkeit
3.3.2. Risikogruppen
3.4. Ziele

4. Betriebliche Gesundheitsförderung
4.1. Theoretische Einordnung
4.2. Prävention

5. Eigenes Konzept
5.1. Analyse
5.1.1. Ist-Standanalyse
5.1.2. Soll-Standanalyse/Ziele
5.2. Intervention
5.2.1. Verhältnisspezifisch
5.2.2. Verhaltensspezifisch
5.3. Evaluation
5.4. Qualitätsmanagement
5.5. Kostenförderung

6. Fazit

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Subtitle
Konzept zur betrieblichen Gesundheitsförderung der Mitarbeiter unter Berücksichtigung künftiger Zuständigkeiten und der Rolle der Leitungskraft mit Augenmerk auf die Wirtschaftlichkeit
Course
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Grade
1,0
Author
Alexander Cevallos (Author)
Publication Year
2020
Pages
29
Catalog Number
V960769
ISBN (eBook)
9783346309082
ISBN (Book)
9783346309099
Language
German
Tags
PDL Pflegedienstleitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Gesundheitsförderung Konzept Höher Management Abschlussarbeit Hausarbeit Gesundheit BGM BGF Altenpflege
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Cevallos (Author), 2020, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/960769
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint