Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Führung und Leadership. Mitarbeitermotivation durch Führungskräfte

Title: Führung und Leadership. Mitarbeitermotivation durch Führungskräfte

Bachelor Thesis , 2020 , 44 Pages , Grade: 2,2

Autor:in: Cindy Wassermann (Author)

Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Bachelor Arbeit verdeutlicht diverse Führungsstile und verdeutlicht den Unterschied zwischen Führung und Leadership. Zudem werden die Führungsstile auf die Mitarbeitermotivation bezogen.

Diese Arbeit soll die Wege zu einer erfolgreichen Personalführung aufzeigen und Möglichkeiten darstellen Mitarbeiter zu motivieren und an das Unternehmen zu binden.
Dazu wird zunächst die Bedeutung der Begriffe Leadership und Führung, sowie dessen Wichtigkeit und Wirkung in der Mitarbeiterführung geklärt. Hierbei werden zunächst die Menschenbilder beleuchtet, um im nächsten Schritt ausgewählte Führungsstile und -techniken, sowie Leadershipstile abzuleiten. Diese werden anschließend auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede überprüft. Abschließend werden diese Stile auf dessen Auswirkung auf die Mitarbeitermotivation überprüft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG
  • 2 ZIELSETZUNG
  • 3 GEGENWÄRTIGER KENNTNISSTAND
    • 3.1 Begriffsdefinitionen
      • 3.1.1 Führung
      • 3.1.2 Leadership
      • 3.1.3 Motivation
      • 3.1.4 Mitarbeiterfluktuation
    • 3.2 Menschenbilder
      • 3.2.1 Economic Man
      • 3.2.2 Social Man
      • 3.2.3 Self-actualizing Man
      • 3.2.4 Complex Man
      • 3.2.5 Brain-directed Man
    • 3.3 Führungstechniken
      • 3.3.1 Management by Objectives
      • 3.3.2 Management by Delegation
      • 3.3.3 Management by Exception
      • 3.3.4 Management by Motivation
      • 3.3.5 Management by Results
    • 3.4 Führungsstile
      • 3.4.1 Leistungsorientierter Führungsstil
      • 3.4.2 Mitarbeitereorientierter Führungsstil
      • 3.4.3 Autoritärer Führungsstil
      • 3.4.4 Patriarchialischer Führungsstil
      • 3.4.5 Laissez-faire Führungsstil
      • 3.4.6 Kooperativer Führungsstil
    • 3.5 Leadership Ansätze
      • 3.5.1 Traditionelle eigenschaftstheoretische Leadership-Ansätze
      • 3.5.2 Verhaltenstheoretische Ansätze
      • 3.5.3 Situationstheorien
      • 3.5.4 Interaktionstheorien
        • 3.5.4.1 Dyadische Führungstheorie
        • 3.5.4.2 Idiosynkraise-Kredit-Theorie
        • 3.5.4.3 Einfluss-Prozess-Modell
      • 3.5.5 Neuroleadership
      • 3.5.6 Neuroleadership nach Rock
    • 3.6 New Leadership
      • 3.6.1.1 Visionärer Stil
      • 3.6.1.2 Coachender Stil
      • 3.6.1.3 Demokratischer Stil
      • 3.6.1.4 Gefülsorientierten Stil
      • 3.6.1.5 Fordernder Stil
      • 3.6.1.6 Befehlsorientierter Stil
    • 3.7 Transaktionale & Transformationale Führung
      • 3.7.1 Transaktionale Führung
      • 3.7.2 Transformationale Führung
    • 3.8 Charismatische Führung
    • 3.9 Führung und Leadership - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    • 3.10 Motivation durch Führung
    • 3.11 Personalfluktuation Gründe und Vermeidung
    • 3.12 Mitarbeiterbindung
  • 4 METHODIK
  • 5 ERGEBNISSE
    • 5.1 Ergebnisse: Führung und Leadership
    • 5.2 Ergebnisse: Führungsstile und Mitarbeitermotivation
    • 5.3 Ergebnisse: Minimierung der Personalfluktuation durch Mitarbeiterbindung
  • 6 DISKUSSION
  • 7 ZUSAMMENFASSUNG
  • 8 LITERATURVERZEICHNIS
  • 9 ABBILDUNGSVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der erfolgreichen Personalführung und beleuchtet die Bedeutung von Leadership und Führung in der Mitarbeiterführung. Sie untersucht die Wirkung von verschiedenen Führungsstilen und -techniken auf die Mitarbeitermotivation und die langfristige Mitarbeiterbindung.

  • Die Bedeutung der Begriffe Leadership und Führung sowie deren Wichtigkeit in der Mitarbeiterführung.
  • Die verschiedenen Menschenbilder und deren Einfluss auf die Führungspraxis.
  • Die Analyse ausgewählter Führungsstile und -techniken, sowie Leadershipstile.
  • Die Untersuchung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Führung und Leadership.
  • Die Auswirkungen der verschiedenen Führungsstile auf die Mitarbeitermotivation und die Mitarbeiterbindung.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung und Problemstellung: Die Arbeit stellt den aktuellen Forschungsstand zu Führung und Leadership dar und beleuchtet die Herausforderungen der Personalführung im Kontext der demografischen Entwicklung und des Wandels der Arbeitswelt.
  • Zielsetzung: Die Arbeit erläutert die Ziele und den Aufbau der Arbeit.
  • Gegenwärtiger Wissensstand: Das Kapitel behandelt die Definitionen von Führung und Leadership, die verschiedenen Menschenbilder, Führungstechniken, Führungsstile und Leadership-Ansätze, sowie den Zusammenhang zwischen Führung und Mitarbeitermotivation.
  • Methodik: Die Arbeit erläutert die angewandte Forschungsmethodik.
  • Ergebnisse: Die Arbeit präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung zu Führung und Leadership, Führungsstilen und Mitarbeitermotivation sowie der Minimierung der Personalfluktuation durch Mitarbeiterbindung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Führung und Leadership, Mitarbeitermotivation, Führungsstile, Leadership-Ansätze, Personalfluktuation und Mitarbeiterbindung. Sie analysiert die Auswirkungen verschiedener Führungsstrategien auf die Mitarbeitermotivation und die Relevanz dieser Faktoren im Kontext der heutigen Arbeitswelt.

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
Führung und Leadership. Mitarbeitermotivation durch Führungskräfte
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
2,2
Author
Cindy Wassermann (Author)
Publication Year
2020
Pages
44
Catalog Number
V960822
ISBN (eBook)
9783346312594
ISBN (Book)
9783346312600
Language
German
Tags
Führung Führungsstil Mitarbeitermotivation Leadership New Leadership Mitarbeiterfluktuation Management by Menschenbild Führungstechnik Mitarbeiterbindung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cindy Wassermann (Author), 2020, Führung und Leadership. Mitarbeitermotivation durch Führungskräfte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/960822
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint