Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Motivación de los empleados

Führung und Leadership. Mitarbeitermotivation durch Führungskräfte

Título: Führung und Leadership. Mitarbeitermotivation durch Führungskräfte

Tesis (Bachelor) , 2020 , 44 Páginas , Calificación: 2,2

Autor:in: Cindy Wassermann (Autor)

Gestión de recursos humanos - Motivación de los empleados
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Bachelor Arbeit verdeutlicht diverse Führungsstile und verdeutlicht den Unterschied zwischen Führung und Leadership. Zudem werden die Führungsstile auf die Mitarbeitermotivation bezogen.

Diese Arbeit soll die Wege zu einer erfolgreichen Personalführung aufzeigen und Möglichkeiten darstellen Mitarbeiter zu motivieren und an das Unternehmen zu binden.
Dazu wird zunächst die Bedeutung der Begriffe Leadership und Führung, sowie dessen Wichtigkeit und Wirkung in der Mitarbeiterführung geklärt. Hierbei werden zunächst die Menschenbilder beleuchtet, um im nächsten Schritt ausgewählte Führungsstile und -techniken, sowie Leadershipstile abzuleiten. Diese werden anschließend auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede überprüft. Abschließend werden diese Stile auf dessen Auswirkung auf die Mitarbeitermotivation überprüft.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG
  • 2 ZIELSETZUNG
  • 3 GEGENWÄRTIGER KENNTNISSTAND
    • 3.1 Begriffsdefinitionen
      • 3.1.1 Führung
      • 3.1.2 Leadership
      • 3.1.3 Motivation
      • 3.1.4 Mitarbeiterfluktuation
    • 3.2 Menschenbilder
      • 3.2.1 Economic Man
      • 3.2.2 Social Man
      • 3.2.3 Self-actualizing Man
      • 3.2.4 Complex Man
      • 3.2.5 Brain-directed Man
    • 3.3 Führungstechniken
      • 3.3.1 Management by Objectives
      • 3.3.2 Management by Delegation
      • 3.3.3 Management by Exception
      • 3.3.4 Management by Motivation
      • 3.3.5 Management by Results
    • 3.4 Führungsstile
      • 3.4.1 Leistungsorientierter Führungsstil
      • 3.4.2 Mitarbeitereorientierter Führungsstil
      • 3.4.3 Autoritärer Führungsstil
      • 3.4.4 Patriarchialischer Führungsstil
      • 3.4.5 Laissez-faire Führungsstil
      • 3.4.6 Kooperativer Führungsstil
    • 3.5 Leadership Ansätze
      • 3.5.1 Traditionelle eigenschaftstheoretische Leadership-Ansätze
      • 3.5.2 Verhaltenstheoretische Ansätze
      • 3.5.3 Situationstheorien
      • 3.5.4 Interaktionstheorien
        • 3.5.4.1 Dyadische Führungstheorie
        • 3.5.4.2 Idiosynkraise-Kredit-Theorie
        • 3.5.4.3 Einfluss-Prozess-Modell
      • 3.5.5 Neuroleadership
      • 3.5.6 Neuroleadership nach Rock
    • 3.6 New Leadership
      • 3.6.1.1 Visionärer Stil
      • 3.6.1.2 Coachender Stil
      • 3.6.1.3 Demokratischer Stil
      • 3.6.1.4 Gefülsorientierten Stil
      • 3.6.1.5 Fordernder Stil
      • 3.6.1.6 Befehlsorientierter Stil
    • 3.7 Transaktionale & Transformationale Führung
      • 3.7.1 Transaktionale Führung
      • 3.7.2 Transformationale Führung
    • 3.8 Charismatische Führung
    • 3.9 Führung und Leadership - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    • 3.10 Motivation durch Führung
    • 3.11 Personalfluktuation Gründe und Vermeidung
    • 3.12 Mitarbeiterbindung
  • 4 METHODIK
  • 5 ERGEBNISSE
    • 5.1 Ergebnisse: Führung und Leadership
    • 5.2 Ergebnisse: Führungsstile und Mitarbeitermotivation
    • 5.3 Ergebnisse: Minimierung der Personalfluktuation durch Mitarbeiterbindung
  • 6 DISKUSSION
  • 7 ZUSAMMENFASSUNG
  • 8 LITERATURVERZEICHNIS
  • 9 ABBILDUNGSVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der erfolgreichen Personalführung und beleuchtet die Bedeutung von Leadership und Führung in der Mitarbeiterführung. Sie untersucht die Wirkung von verschiedenen Führungsstilen und -techniken auf die Mitarbeitermotivation und die langfristige Mitarbeiterbindung.

  • Die Bedeutung der Begriffe Leadership und Führung sowie deren Wichtigkeit in der Mitarbeiterführung.
  • Die verschiedenen Menschenbilder und deren Einfluss auf die Führungspraxis.
  • Die Analyse ausgewählter Führungsstile und -techniken, sowie Leadershipstile.
  • Die Untersuchung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Führung und Leadership.
  • Die Auswirkungen der verschiedenen Führungsstile auf die Mitarbeitermotivation und die Mitarbeiterbindung.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung und Problemstellung: Die Arbeit stellt den aktuellen Forschungsstand zu Führung und Leadership dar und beleuchtet die Herausforderungen der Personalführung im Kontext der demografischen Entwicklung und des Wandels der Arbeitswelt.
  • Zielsetzung: Die Arbeit erläutert die Ziele und den Aufbau der Arbeit.
  • Gegenwärtiger Wissensstand: Das Kapitel behandelt die Definitionen von Führung und Leadership, die verschiedenen Menschenbilder, Führungstechniken, Führungsstile und Leadership-Ansätze, sowie den Zusammenhang zwischen Führung und Mitarbeitermotivation.
  • Methodik: Die Arbeit erläutert die angewandte Forschungsmethodik.
  • Ergebnisse: Die Arbeit präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung zu Führung und Leadership, Führungsstilen und Mitarbeitermotivation sowie der Minimierung der Personalfluktuation durch Mitarbeiterbindung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Führung und Leadership, Mitarbeitermotivation, Führungsstile, Leadership-Ansätze, Personalfluktuation und Mitarbeiterbindung. Sie analysiert die Auswirkungen verschiedener Führungsstrategien auf die Mitarbeitermotivation und die Relevanz dieser Faktoren im Kontext der heutigen Arbeitswelt.

Final del extracto de 44 páginas  - subir

Detalles

Título
Führung und Leadership. Mitarbeitermotivation durch Führungskräfte
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
2,2
Autor
Cindy Wassermann (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
44
No. de catálogo
V960822
ISBN (Ebook)
9783346312594
ISBN (Libro)
9783346312600
Idioma
Alemán
Etiqueta
Führung Führungsstil Mitarbeitermotivation Leadership New Leadership Mitarbeiterfluktuation Management by Menschenbild Führungstechnik Mitarbeiterbindung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Cindy Wassermann (Autor), 2020, Führung und Leadership. Mitarbeitermotivation durch Führungskräfte, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/960822
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  44  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint