Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Southeastern Europe

Demokratisierungsprozess in Georgien. Postsowjetische Transition der Republik Georgiens

Title: Demokratisierungsprozess in Georgien. Postsowjetische Transition der Republik Georgiens

Term Paper , 2020 , 28 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - Region: Southeastern Europe
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit untersucht, inwiefern sich in der Republik Georgien der Grad der Organisation der Parteien auf den demokratischen Transitionsprozess nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ausgewirkt hat. Dabei wird die Parteienlandschaft hinsichtlich der strukturellen Stärke, ihrer Durchsetzungskraft und Entwicklung in den Jahren ab 1990 betrachtet und versucht, zu erläutern, ob ähnlich wie in anderen postsozialistischen Staaten der Organisationsgrad der politischen Parteien für den Erfolg der Transformation von einem autokratischen zu einem demokratischen System wichtig war. Die Ergebnisse zeigen, dass sich in Georgien die schwach ausgeprägte und schlecht organisierte Parteienland zunächst negativ auf den Demokratisierungsprozess ausgewirkt hat, aber mit der Genese dieser Strukturen in Folge der Rosenrevolution eine positive Entwicklung für den weiteren Verlauf der Demokratisierung zu beobachten war.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
  • Einleitung
  • Allgemeine Einführung zur (postsozialistischen) Transformation
  • Theoretischer Rahmen
  • Operationalisierung und Analysemethode
  • Empirische Analyse
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, inwiefern der Grad der Organisation der Parteien in Georgien den demokratischen Übergangsprozess nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion beeinflusst hat. Die Analyse betrachtet die Parteilandschaft in Bezug auf ihre strukturelle Stärke, ihre Durchsetzungskraft und ihre Entwicklung ab 1990. Ziel ist es zu klären, ob der Organisationsgrad der politischen Parteien, ähnlich wie in anderen postsozialistischen Staaten, entscheidend für den Erfolg der Transformation von einem autokratischen zu einem demokratischen System war.

  • Der Einfluss der Parteiensysteme auf den demokratischen Übergangsprozess
  • Die strukturelle Stärke und Durchsetzungskraft von Parteien in Georgien
  • Die Entwicklung der Parteilandschaft in Georgien seit 1990
  • Der Vergleich mit anderen postsozialistischen Staaten
  • Die Rolle der Rosenrevolution für die Demokratisierung Georgiens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext des Demokratisierungsprozesses in Georgien dar und erläutert die Bedeutung des Themas vor dem Hintergrund der Demokratisierungswellen des 20. Jahrhunderts. Sie führt außerdem die Forschungsfrage und den Fokus der Arbeit ein.
  • Allgemeine Einführung zur (postsozialistischen) Transformation: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die allgemeinen Herausforderungen und Prozesse der (postsozialistischen) Transformation. Es beleuchtet die verschiedenen Faktoren, die den Übergang von autokratischen zu demokratischen Systemen beeinflussen können.
  • Theoretischer Rahmen: Dieses Kapitel stellt den theoretischen Rahmen der Arbeit vor, der die Analyse der Parteiensysteme und ihrer Auswirkungen auf den Demokratisierungsprozess in Georgien ermöglicht.
  • Operationalisierung und Analysemethode: Dieses Kapitel erläutert die Methode und die verwendeten Daten, die für die empirische Analyse des Demokratisierungsprozesses in Georgien genutzt werden.
  • Empirische Analyse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Analyse, die die Entwicklung der Parteiensysteme in Georgien untersucht und deren Einfluss auf den Demokratisierungsprozess beleuchtet.

Schlüsselwörter

Demokratisierungsprozess, Georgien, Parteienlandschaft, postsozialistischer Staat, autokratisches System, demokratisches System, Transformation, Rosenrevolution, strukturelle Stärke, Durchsetzungskraft, Organisationsgrad, Entwicklung

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Demokratisierungsprozess in Georgien. Postsowjetische Transition der Republik Georgiens
College
University of Hagen  (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften)
Course
Modul MV 1: Vergleichende Demokratieforschung
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
28
Catalog Number
V961078
ISBN (eBook)
9783346308580
ISBN (Book)
9783346308597
Language
German
Tags
Georgien Transition Demokratisierung Demokratisierungsprozess Vergleichende Demokratieforschung Demokratieforschung Vergleichende Politikwissenschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Demokratisierungsprozess in Georgien. Postsowjetische Transition der Republik Georgiens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/961078
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint