Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Islamic theology

Antisemitische Tendenzen unter muslimischen Jugendlichen

Title: Antisemitische Tendenzen unter muslimischen Jugendlichen

Bachelor Thesis , 2018 , 39 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Zainab Al-Windi (Author)

Theology - Islamic theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufgrund der gesellschaftlichen Relevanz dieser Thematik wird im Rahmen dieser Forschungsarbeit versucht, herauszufinden, inwiefern antisemitische Vorurteilsstrukturen unter muslimisch sozialisierten Jugendlichen vertreten sind und welche Faktoren eine antijüdische Haltung begünstigen.

Hierfür handelt der erste Teil von der terminologischen Klärung und durchleuchtet die historische Entstehung des Begriffs. Anschließend wird im dritten Kapitel sowohl die Geschichte des Antisemitismus in Deutschland behandelt, als auch ein Bruchteil der Geschichte der Juden in der islamischen Welt. Hierzu werden unterschiedliche Forschungsstände diskutiert. Im
vierten Kapitel werden verschiedene Studien vorgestellt, die die Frage nach einem Antisemitismus unter muslimischen Jugendlichen behandeln, wobei ebenfalls die zentrale Forschungsfrage nach den möglichen Faktoren für eine antisemitische
Einstellung junger Muslime gegenüber Juden konstatiert wird.

Weiterhin zielt das fünfte Kapitel darauf ab, die Faktoren der in Kapitel vier festgestellten Ergebnisse zu erörtern, indem in zwei, kurzen Unterkategorien mögliche Beweggründe, wie der Nahostkonflikt analysiert werden. Daraufhin folgt der Versuch die Frage nach einem Antisemitismus unter muslimischen Jugendlichen auf der Grundlage der erforschten Ergebnisse zu beantworten. Abschließend erfolgt eine kurze Vorstellung der präventiven Arbeit der Kreuzberger Initiativen gegen Antisemitismus. Die Arbeit schließt mit einer Schlussbetrachtung der gesamten Forschungsergebnisse ab. Die Motivation dieser Forschungsarbeit entspringt der Aktualität dieser Thematik.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Annäherung an den Begriff
    • 2.1 Antijudaismus
    • 2.2 Antisemitismus
      • 2.2.1 Latenter Antisemitismus
      • 2.2.2 Antizionistischer Antisemitismus
  • 3. Antisemitismus in der Geschichte
    • 3.1 Antisemitismus in Deutschland
    • 3.2 Judenfeindschaft in frühen islamischen Gesellschaften
  • 4. Antisemitismus unter muslimischen Jugendlichen
    • 4.1 Bericht des Unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus
    • 4.2 Studie zu muslimischen Jugendlichen in Deutschland
    • 4.3 Antisemitismus und junge Muslime in Europa
  • 5. Beweggründe und Faktoren
    • 5.1 Der Nahostkonflikt und Israelkritik
    • 5.2 Antisemitismus in Jugendkultur und Rap
  • 6. Sind muslimische Jugendliche antisemitisch ?
  • 7. Ansätze für Präventionsmaßnahmen
    • 7.1. Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V.
  • 8. Schlussbetrachtung und Kritik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Forschungsarbeit analysiert die Präsenz antisemitischer Vorurteilsstrukturen unter muslimisch sozialisierten Jugendlichen. Sie untersucht die historischen Wurzeln des Antisemitismus, insbesondere in Deutschland und im Kontext der islamischen Welt, und präsentiert verschiedene Studien, die sich mit der Frage nach Antisemitismus unter jungen Muslimen befassen. Die Arbeit zielt darauf ab, mögliche Faktoren für eine antisemitische Einstellung zu identifizieren und die Frage zu beantworten, ob muslimische Jugendliche antisemitisch sind.

  • Der historische Kontext von Antisemitismus in Deutschland und der islamischen Welt.
  • Die Darstellung von Studien über Antisemitismus unter muslimischen Jugendlichen.
  • Die Untersuchung von möglichen Faktoren, die eine antisemitische Einstellung begünstigen könnten.
  • Die Erörterung von Präventionsmaßnahmen gegen Antisemitismus.
  • Die Beantwortung der Frage, ob muslimische Jugendliche antisemitisch sind.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung thematisiert die aktuelle Debatte um Antisemitismus und den „Kippa-Vorfall“ als Beispiel für antisemitische Übergriffe auf jüdische Personen. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Begriffsgeschichte des Antisemitismus und grenzt ihn vom verwandten Begriff des Antijudaismus ab. Das dritte Kapitel beleuchtet die Geschichte des Antisemitismus in Deutschland und die Entwicklung der Judenfeindschaft in frühen islamischen Gesellschaften. In Kapitel vier werden verschiedene Studien vorgestellt, die sich mit Antisemitismus unter muslimischen Jugendlichen befassen. Das fünfte Kapitel analysiert die Faktoren, die zu einer antisemitischen Einstellung beitragen können, insbesondere den Nahostkonflikt und die Präsenz von Antisemitismus in Jugendkultur und Rap.

Schlüsselwörter

Antisemitismus, Antijudaismus, muslimische Jugendliche, Judenfeindschaft, Nahostkonflikt, Jugendkultur, Rap, Präventionsmaßnahmen, Israelkritik, Studien.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Antisemitische Tendenzen unter muslimischen Jugendlichen
College
University of Hamburg  (Institut für Missions-, Ökumene- und Religionswissenschaft)
Grade
1,7
Author
Zainab Al-Windi (Author)
Publication Year
2018
Pages
39
Catalog Number
V961687
ISBN (eBook)
9783346308252
ISBN (Book)
9783346308269
Language
German
Tags
Antisemitismus muslimische Jugendliche Islam Der Islam in Deutschland Migration Nah-Ost-Konflikt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Zainab Al-Windi (Author), 2018, Antisemitische Tendenzen unter muslimischen Jugendlichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/961687
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint