Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Histoire

Bilderschließung im Geschichtsunterricht. Die Fotografie "V-J Day in Times Square" von Alfred Eisenstaedt

Titre: Bilderschließung im Geschichtsunterricht. Die Fotografie "V-J Day in Times Square" von Alfred Eisenstaedt

Dossier / Travail de Séminaire , 2020 , 25 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique - Histoire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Anhand der berühmten Fotografie Alfred Eisenstaedts "V-J Day in Times Square" von 1945 soll mithilfe einer schrittweisen Bilderschließung veranschaulicht werden, wie die Vorteile und Chancen des Mediums Bild für den Geschichtsunterricht genutzt und die Nachteile beziehungsweise Risiken vermieden werden können. Bilder können im Geschichtsunterricht als Quellen dienen und veranschaulichen, wie beispielsweise historische Personen, Möbel, Werkzeuge oder Gebäude zu einer bestimmten Zeit aussahen. Das Medium des Bildes bietet dabei sowohl Vorteile als auch Nachteile beziehungsweise Risiken, indem der Betrachtende das Bild beispielsweise unreflektiert als "wirklichkeitsgetreue Wahrheit der Realität" versteht.

Historische Fotografien lassen sich hervorragend als Quelle in den Geschichtsunterricht integrieren. Michael Sauer zufolge fasst man sie gemeinsam mit der Malerei, Druckgrafiken, aber auch Plastiken, also dreidimensionalen Gebilden, unter dem Medium des Bildes zusammen. Hans-Jürgen Pandel hingegen versteht unter dem Begriff des Bildes lediglich bemalte (gezeichnete, belichtete, gestochene) Flächen und schließt dreidimensionale Gebilde betont aus.

Insbesondere Fotografien haben die Eigenschaft, besonders authentisch auf den Betrachtenden zu wirken und eine besondere Wirklichkeitsnähe zu suggerieren, da sie oftmals ein Schnappschuss zu sein scheinen, der spontan und ungestellt einen Moment einfängt. Trotzdem muss aus quellenkritischer Perspektive immer hinterfragt werden, wie zuverlässig die vorliegende Fotografie tatsächlich ist, da der Anschein eines wahrheitsgetreuen Schnappschusses auch bloße Illusion sein kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Der historische Kontext
  • 3. Bildinterpretation im Geschichtsunterricht
    • 3.1 Chancen und Risiken von Bildern im Geschichtsunterricht
    • 3.2 Die dreischrittige Erarbeitung von Bildern
  • 4. Interpretation der Fotografie V-J Day in Times Square
    • 4.1 Bildbeschreibung
    • 4.2 Bildanalyse
      • 4.2.1 Bildentstehung
      • 4.2.2 Bildinhalt
      • 4.2.3 Bildbearbeitung und -präsentation
    • 4.3 Bildinterpretation
    • 4.4 V-J Day in Times Square als Bildikone
  • 5. Schluss
    • 5.1 Zusammenfassung der Ergebnisse und Fazit
    • 5.2 Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Fotografie „V-J Day in Times Square“ von Alfred Eisenstaedt und untersucht, wie sie im Geschichtsunterricht zur Bilderschließung eingesetzt werden kann. Die Arbeit befasst sich mit den Chancen und Risiken von Bildern im Unterricht, erläutert die dreischrittige Erarbeitung von Bildern und analysiert die Fotografie anhand ihrer Entstehung, ihres Inhalts und ihrer Interpretation.

  • Bilderschließung im Geschichtsunterricht
  • Chancen und Risiken von Bildern im Unterricht
  • Systematische Bildanalyse
  • Interpretation von Fotografien im historischen Kontext
  • „V-J Day in Times Square“ als Bildikone

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die historische Bedeutung des V-J Days. Kapitel 2 beschreibt den historischen Kontext der Fotografie, einschließlich der Potsdamer Konferenz und der Ereignisse, die zur Kapitulation Japans führten. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Bedeutung von Bildinterpretation im Geschichtsunterricht, beleuchtet Chancen und Risiken sowie die dreischrittige Erarbeitung von Bildern. Kapitel 4 widmet sich der Analyse und Interpretation der Fotografie „V-J Day in Times Square“ und beleuchtet die Entstehung, den Inhalt, die Bildbearbeitung und -präsentation sowie die Interpretation der Fotografie. Das Kapitel untersucht auch die Bedeutung des Fotos als Bildikone. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und ein Ausblick auf weitere Forschungsansätze gegeben.

Schlüsselwörter

Bilderschließung, Geschichtsunterricht, Bildinterpretation, Fotografie, V-J Day, Times Square, Alfred Eisenstaedt, historischer Kontext, Potsdamer Konferenz, Bildanalyse, Bildikone, Quellenkritik.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bilderschließung im Geschichtsunterricht. Die Fotografie "V-J Day in Times Square" von Alfred Eisenstaedt
Université
University of Wuppertal
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
25
N° de catalogue
V961966
ISBN (ebook)
9783346316226
ISBN (Livre)
9783346316233
Langue
allemand
mots-clé
Geschichtsunterricht Bilderschließung Bilder im Geschichtsunterricht Alfred Eisenstaedt V-J Day V-J Day in Times Square #metoo Didaktik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Bilderschließung im Geschichtsunterricht. Die Fotografie "V-J Day in Times Square" von Alfred Eisenstaedt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/961966
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint