Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Biologische Psychologie

Biologische Psychologie. Somatisches und vegetatives Nervensystem, Hypophysenhormone und Prinzip und Anwendungsmöglichkeiten von Neurofeedback

Titel: Biologische Psychologie. Somatisches und vegetatives Nervensystem, Hypophysenhormone und Prinzip und Anwendungsmöglichkeiten von Neurofeedback

Einsendeaufgabe , 2020 , 26 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Sina Heller (Autor:in)

Psychologie - Biologische Psychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Thema der folgenden Arbeit sind grundlegende Forschungsfelder der biologischen Psychologie.

In einem ersten Abschnitt wird deshalb der Unterschied zwischen dem somatischen und vegetativen Nervensystem behandelt, an den sich ein zweiter Abschnitt über die vier wichtigsten Hypophysenhormone anschließt. In einem dritten und letzten Abschnitt werden dann das Prinzip und die Anwendungsmöglichkeiten des sogenannten Neurofeedbacks näher erläutert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Unterscheidung des somatischen und vegetativen Nervensystems
  • Funktionen der Hormone der Hypophyse
    • Adrenocorticotropes Hormon
    • Somatotropin
    • Oxytozin
    • Vasopressin
  • Neurofeedback

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit dem menschlichen Nervensystem und seinen verschiedenen Funktionen. Es werden die Unterscheidung zwischen dem somatischen und vegetativen Nervensystem, die Funktionsweise der Hormone der Hypophyse sowie das Prinzip des Neurofeedbacks erläutert.

  • Die Struktur und Funktion des Nervensystems
  • Die Rolle des somatischen und vegetativen Nervensystems
  • Die Hormone der Hypophyse und ihre Wirkungen
  • Die Anwendung von Neurofeedback als therapeutisches Werkzeug

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterscheidung des somatischen und vegetativen Nervensystems

Dieses Kapitel behandelt die grundlegende Gliederung des Nervensystems nach Lokalisation und Funktion. Es werden die zentralen Bestandteile des ZNS (Gehirn und Rückenmark) und des PNS, sowie die Unterschiede zwischen dem somatischen und vegetativen Nervensystem in Bezug auf die bewusste und unbewusste Steuerung von Körperfunktionen erläutert.

Funktionen der Hormone der Hypophyse

Das Kapitel fokussiert auf die verschiedenen Hormone, die von der Hypophyse produziert werden, und deren jeweilige Funktionen im menschlichen Körper. Es werden wichtige Hormone wie das adrenocorticotrope Hormon, Somatotropin, Oxytozin und Vasopressin detailliert beschrieben.

Schlüsselwörter

Nervensystem, ZNS, PNS, somatisches Nervensystem, vegetatives Nervensystem, Hypophyse, Hormone, Adrenocorticotropes Hormon, Somatotropin, Oxytozin, Vasopressin, Neurofeedback.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Biologische Psychologie. Somatisches und vegetatives Nervensystem, Hypophysenhormone und Prinzip und Anwendungsmöglichkeiten von Neurofeedback
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1,0
Autor
Sina Heller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
26
Katalognummer
V962108
ISBN (eBook)
9783346362704
ISBN (Buch)
9783346362711
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hypophyse Neurofeedback Biologische Psychologie Nervensystem somatisches Nervensystem vegetatives Nervensystem
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sina Heller (Autor:in), 2020, Biologische Psychologie. Somatisches und vegetatives Nervensystem, Hypophysenhormone und Prinzip und Anwendungsmöglichkeiten von Neurofeedback, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/962108
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum