Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Ausgewählte Modelle der deskriptiven Kundenwertanalyse in der Versicherungswirtschaft

Title: Ausgewählte Modelle der deskriptiven Kundenwertanalyse in der Versicherungswirtschaft

Project Report , 2020 , 31 Pages

Autor:in: Philip Thiel (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Projektarbeit ist es, Unternehmen der Versicherungswirtschaft zu befähigen, eine optimierte Identifikation der langfristig profitablen Kundenbeziehungen zu erreichen. Dies soll umgesetzt werden durch Aufzeigen eines geeigneten Verfahrens und Handlungsempfehlungen des Autors, wie es in der Praxis verbessert bzw. eingeführt werden kann. Die zugrunde liegende kritische Analyse erfolgte anhand einer umfassenden Literaturrecherche.

In einem sich stetig verändernden Wettbewerbsumfeld, in welchem produktbedingte Wettbewerbsvorteile aufgrund von Nachahmungen nur noch von kurzer Dauer sind, erweisen sich stabile und profitable Kundenbeziehungen als die wesentlichen Größen zum langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Aufgrund dessen besteht seit geraumer Zeit bei Unternehmen die Forderung nach einer Einbindung der Kunden- und Marktperspektive in die Controllingsysteme.

Ziel der Unternehmen ist es, die wertvollen Kunden zu identifizieren und die Allokation der knappen Ressourcen auf diese profitablen Kundenbeziehungen auszurichten. Doch strategische Entscheidungen solcher Art verlangen nach einem fundierten Verständnis von dem Wert eines Kunden. Demzufolge nutzen Unternehmen die Verfahren der Kundenwertanalyse als Grundlage ihrer strategischen Entscheidungen im Kundenbeziehungsmanagement.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Gang der Untersuchung
  • Der Kundenwert in der Versicherungswirtschaft
    • Grundlagen der deskriptiven Kundenwertanalyse
    • Die Relevanz des Kundenwerts im Kundenbeziehungsmanagement
  • Modelle zur Analyse des Kundenwerts in der Versicherungswirtschaft
    • Eindimensionale Modelle der Kundenwertanalyse
    • Mehrdimensionale Modelle der Kundenwertanalyse
  • Kriterien zur Analyse des Kundenwerts in der Versicherungswirtschaft
    • Quantitative Kriterien der Kundenwertanalyse
    • Qualitative Kriterien der Kundenwertanalyse
  • Ausgewählte Modelle zur Analyse des Kundenwerts in der Versicherungswirtschaft
    • Die Kundendeckungsbeitragsrechnung als eindimensionales Modell der Kundenwertanalyse
    • Das Scoring-Modell als mehrdimensionales Modell der Kundenwertanalyse
  • Ergebnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit zielt darauf ab, Unternehmen der Versicherungswirtschaft bei der Identifikation profitabler Kundenbeziehungen zu unterstützen, indem sie ein geeignetes Verfahren zur Kundenwertanalyse aufzeigt und Handlungsempfehlungen für die praktische Umsetzung liefert. Die Arbeit basiert auf einer umfassenden Literaturrecherche und analysiert verschiedene Modelle der Kundenwertanalyse, die in der Versicherungswirtschaft relevant sind.

  • Analyse verschiedener Modelle der Kundenwertanalyse
  • Untersuchung der Anwendbarkeit der Modelle in der Praxis
  • Ermittlung von Kriterien zur Beurteilung des Kundenwerts in der Versicherungswirtschaft
  • Bewertung der Vor- und Nachteile verschiedener Modelle und Kriterien
  • Identifikation der Herausforderungen bei der Identifikation profitabler Kundenbeziehungen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Problemstellung ein und skizziert das Ziel der Projektarbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen der Kundenwertbestimmung und untersucht die Relevanz des Kundenwerts im Kundenbeziehungsmanagement. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den grundlegenden Modellarten der Kundenwertanalyse, differenziert zwischen eindimensionalen und mehrdimensionalen Ansätzen und stellt die charakteristischen Methoden vor. Kapitel 4 analysiert die Kriterien der Kundenwertanalyse und untersucht deren praktische Anwendbarkeit in der Versicherungswirtschaft. Kapitel 5 vereint die Erkenntnisse aus Kapitel 3 und 4, veranschaulicht die Modelle der Kundenwertanalyse anhand von Literatur und bewertet deren Aussagekraft und Methodik. Dieses Kapitel bildet zusammen mit Kapitel 4 den Schwerpunkt der Ausarbeitung.

Schlüsselwörter

Die Projektarbeit fokussiert auf die Themen Kundenwertanalyse, Kundenbeziehungsmanagement, Versicherungswirtschaft, eindimensionale und mehrdimensionale Modelle, quantitative und qualitative Kriterien, Kundendeckungsbeitragsrechnung, Scoring-Modell, Identifikation profitabler Kunden.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Ausgewählte Modelle der deskriptiven Kundenwertanalyse in der Versicherungswirtschaft
Author
Philip Thiel (Author)
Publication Year
2020
Pages
31
Catalog Number
V962510
ISBN (eBook)
9783346322647
ISBN (Book)
9783346322654
Language
German
Tags
ausgewählte modelle kundenwertanalyse versicherungswirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philip Thiel (Author), 2020, Ausgewählte Modelle der deskriptiven Kundenwertanalyse in der Versicherungswirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/962510
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint