Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften

Konformität und Gruppendruck. Die Aktualität des Asch-Experiments

Titel: Konformität und Gruppendruck. Die Aktualität des Asch-Experiments

Hausarbeit , 2017 , 13 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Lea Göppert (Autor:in)

Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der folgende Forschungsbericht beschäftigt sich mit einer sehr verbreiteten und aktuellen Thematik aus dem Bereich der Sozialpsychologie und gibt einen Einblick in die Untersuchung von Zusammenhängen bezüglich sozialen Einflüssen und den Auswirkungen auf die Konformität eines Individuums. Mithilfe von Stichproben, akquiriert durch einen Online-Fragebogen mit jeweils unterschiedlicher Beeinflussungsintensität, wurden Daten erfasst. Getestet wurde die Hypothese: "Es gibt unterschiedliche Auswirkungen auf die Konformität eines Individuums hinsichtlich sozialer Einflüsse.", mit dem Ergebnis, dass Konformität ein sehr leicht hervorzurufender Prozess ist und die Mehrheit der Menschen dazu neigen, sobald eine größere Menschenmenge sich gegen die eigene Meinung stellt und es dabei auch keine Rolle mehr spielt, wie unrealistisch die Meinungsanpassung ist.

Als Grundlage zu dieser durchgeführten Untersuchung wurde die Asch-Studie aus dem Jahr 1951 verwendet. Das die Thematik Gruppendruck und Konformität in der heutigen Gesellschaft nach wie vor nicht von Seltenheit geprägt ist, zeigen auch aktuelle Beispiele unter dem Punkt Praxistransfer des Forschungsberichtes.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Hintergrund
    • Definition Konformität und Gruppendruck
    • Konformitätsexperiment nach Solomon E. Asch
      • Versuchsaufbau und -ablauf
      • Ergebnisse
    • Fragestellung und Hypothese
  • Die Methode
    • Stichprobe
    • Untersuchungsdesign
    • Untersuchungsdurchführung
    • Datenanalyse und Ergebnisse
  • Diskussion
    • Allgemeine Analyse
    • Praxistransfer
    • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Ehrenwörtliche Erklärung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht den Einfluss sozialen Drucks auf die Konformität von Individuen. Ziel ist es, die Auswirkungen unterschiedlicher Intensitäten sozialen Einflusses auf die Konformität zu analysieren und die Ergebnisse im Kontext des bekannten Asch-Experiments zu diskutieren.

  • Definition und Abgrenzung von Konformität und Gruppendruck
  • Das Konformitätsexperiment von Solomon Asch als methodische Grundlage
  • Analyse der Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur Konformität
  • Der Praxistransfer der Ergebnisse auf aktuelle gesellschaftliche Phänomene
  • Fazit und Ausblick auf weiterführende Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort: Das Vorwort führt in die Thematik Konformität und Gruppendruck ein und skizziert die Fragestellung der Arbeit anhand alltäglicher Beispiele. Es wird die Relevanz des Themas und die Verbindung zur Asch-Studie hervorgehoben, um den Rahmen der Untersuchung zu setzen.

Hintergrund: Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe Konformität und Gruppendruck und differenziert zwischen informativem und normativem sozialem Einfluss. Es beschreibt den Einfluss von Gruppendruck auf das menschliche Verhalten und legt die theoretischen Grundlagen für die anschließende empirische Untersuchung dar. Die detaillierte Darstellung des Asch-Experiments dient als wichtiger methodischer Referenzpunkt.

Die Methode: In diesem Abschnitt wird die Methodik der durchgeführten empirischen Untersuchung detailliert beschrieben. Dies beinhaltet die Beschreibung der Stichprobe, des Untersuchungsdesigns und der Durchführung des Experiments. Es wird aufgezeigt, wie die Daten erhoben und analysiert wurden, um die im Hintergrund definierten Forschungsfragen zu beantworten.

Diskussion: Die Diskussion analysiert die Ergebnisse der empirischen Studie. Sie beleuchtet die zentralen Ergebnisse und deren Interpretation im Kontext der theoretischen Grundlagen. Der Praxistransfer der Ergebnisse auf aktuelle soziale Phänomene wird ebenso diskutiert, sowie ein Fazit der Arbeit und mögliche Limitationen der Studie.

Schlüsselwörter

Konformität, Gruppendruck, sozialer Einfluss, Asch-Experiment, empirische Untersuchung, Meinungsanpassung, normativer Einfluss, informativer Einfluss, Sozialpsychologie.

Häufig gestellte Fragen zur Seminararbeit: Einfluss sozialen Drucks auf die Konformität

Was ist das Thema der Seminararbeit?

Die Seminararbeit untersucht den Einfluss sozialen Drucks auf die Konformität von Individuen. Im Fokus steht die Analyse der Auswirkungen unterschiedlicher Intensitäten sozialen Einflusses auf die Konformität im Kontext des bekannten Asch-Experiments.

Welche Aspekte werden in der Seminararbeit behandelt?

Die Arbeit umfasst eine Definition und Abgrenzung von Konformität und Gruppendruck, eine detaillierte Darstellung des Konformitätsexperiments von Solomon Asch, die Analyse der Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur Konformität, den Praxistransfer der Ergebnisse auf aktuelle gesellschaftliche Phänomene sowie ein Fazit und Ausblick auf weiterführende Forschung.

Wie ist die Seminararbeit aufgebaut?

Die Arbeit gliedert sich in ein Vorwort, einen Hintergrundteil (mit Definitionen, Asch-Experiment und Forschungsfragen), einen Methoden-Teil (Beschreibung der Stichprobe, des Designs und der Durchführung der empirischen Untersuchung), eine Diskussion der Ergebnisse mit Praxistransfer und Fazit, sowie ein Literaturverzeichnis und eine Ehrenwörtliche Erklärung. Ein Inhaltsverzeichnis bietet eine detaillierte Übersicht.

Was wird im Vorwort erläutert?

Das Vorwort führt in die Thematik Konformität und Gruppendruck ein, skizziert die Fragestellung der Arbeit anhand alltäglicher Beispiele und hebt die Relevanz des Themas und die Verbindung zur Asch-Studie hervor.

Welche theoretischen Grundlagen werden im Hintergrundteil behandelt?

Der Hintergrundteil definiert Konformität und Gruppendruck, differenziert zwischen informativem und normativem sozialem Einfluss und beschreibt den Einfluss von Gruppendruck auf das menschliche Verhalten. Das Asch-Experiment wird als wichtiger methodischer Referenzpunkt detailliert dargestellt.

Wie wird die Methodik der empirischen Untersuchung beschrieben?

Der Methoden-Teil beschreibt detailliert die Stichprobe, das Untersuchungsdesign, die Durchführung des Experiments, die Datenhebung und -analyse, um die Forschungsfragen zu beantworten.

Was beinhaltet die Diskussion der Ergebnisse?

Die Diskussion analysiert die Ergebnisse der empirischen Studie, interpretiert sie im Kontext der theoretischen Grundlagen und diskutiert den Praxistransfer der Ergebnisse auf aktuelle soziale Phänomene. Sie beinhaltet auch ein Fazit der Arbeit und mögliche Limitationen der Studie.

Welche Schlüsselwörter sind relevant für die Seminararbeit?

Schlüsselwörter sind: Konformität, Gruppendruck, sozialer Einfluss, Asch-Experiment, empirische Untersuchung, Meinungsanpassung, normativer Einfluss, informativer Einfluss, Sozialpsychologie.

Für wen ist diese Seminararbeit relevant?

Diese Seminararbeit ist für alle relevant, die sich für Sozialpsychologie, Konformität, Gruppendruck und den Einfluss sozialer Faktoren auf menschliches Verhalten interessieren. Sie eignet sich besonders für Studierende der Sozialwissenschaften.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Konformität und Gruppendruck. Die Aktualität des Asch-Experiments
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule
Note
2,0
Autor
Lea Göppert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
13
Katalognummer
V962526
ISBN (eBook)
9783346349293
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Konformität Gruppendruck Hausarbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lea Göppert (Autor:in), 2017, Konformität und Gruppendruck. Die Aktualität des Asch-Experiments, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/962526
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum