Die Corona-Krise hält Einzug in alle Lebensbereiche der Menschen. Somit ist die Arbeit von jedem Selbständigen, Arbeitnehmer und Arbeitgeber betroffen. Der Großteil der Unternehmen die aufgrund eines solchen Schocks, ihre Jahresaussichten anpassen müssen, müssen zudem überlegen, neu planen und gegebenenfalls sich anpassen, um während der Pandemie weiterhin existent zu bleiben.
In diesem „scientific essay“ wird die Relevanz der Positionierungsschule vor dem Hintergrund eines exogenen Schocks, wie der Pandemie diskutiert. Die Relevanz der Positionierungsschule soll mit den Inhalten der Vorlesungen und der hinzugezogenen Literatur hinterfragt werden. Zuerst soll das strategische Management nach der Vorlesung von Herrn XY aufgezeigt werden und was es für einen Stellenwert es in der Zeit eines Schocks, wie der Corona-Krise hat. Zweitens soll die Positionierungsschule, nach der Literatur von Mintzberg, Strategy Safari, auf ihre Stärken und Schwächen erörtert werden.
Abschließend soll aufgezeigt werden, ob die Positionierungsschule, Unternehmen, in Zeiten eines Schocks helfen, durch eine Krise, wie der Corona-Krise zu kommen.
Inhaltsverzeichnis
- Diskussion der Relevanz der strategischen Denkschule, Positionierungsschule, vor dem Hintergrund eines exogenen Schocks wie der Corona Pandemie
- Strategisches Management nach Deckmann
- Management und Strategie
- Der iterative Prozess
- Die Positionierungsschule nach Mintzberg
- Emergente Strategien
- Die 10 Denkschulen
- Die Positionierungsschule
- Die fünf Branchenkräfte von Porter
- Wettbewerb zwischen bestehenden Konkurrenten
- Wettbewerb durch die Lieferanten
- Wettbewerb durch die Kunden
- Wettbewerb durch neue Anbieter
- Bedrohung durch Substitutionsgüter
- Generische Strategien nach Porter
- Kostenführerschaft
- Differenzierungsstrategie
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser wissenschaftliche Essay befasst sich mit der Relevanz der Positionierungsschule im Kontext eines exogenen Schocks wie der Corona-Pandemie. Der Essay analysiert die Bedeutung der Positionierungsschule im Vergleich zu anderen strategischen Denkschulen und untersucht, ob diese Unternehmen in Zeiten einer Krise helfen kann, durch die Krise zu kommen. Der Essay bezieht sich dabei auf die Vorlesungen von Herrn Deckmann und die Literatur von Mintzberg.
- Analyse der Relevanz des strategischen Managements in Zeiten der Corona-Pandemie
- Bewertung der Stärken und Schwächen der Positionierungsschule im Kontext eines exogenen Schocks
- Untersuchung der Fähigkeit der Positionierungsschule, Unternehmen durch Krisen zu führen
- Anwendung der fünf Branchenkräfte von Porter zur Analyse der Wettbewerbslandschaft
- Diskussion der generischen Strategien nach Porter: Kostenführerschaft und Differenzierungsstrategie
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel befasst sich mit dem strategischen Management nach Deckmann und analysiert die Rolle des Managements und der Strategie im Kontext von Krisen. Dabei wird der iterative Prozess als ein sich wiederholender Prozess der Zielbildung, Strategieanalyse, Strategieformulierung, Implementierung und Kontrolle vorgestellt. Im zweiten Kapitel wird die Positionierungsschule nach Mintzberg erörtert, wobei die emergenten Strategien als Reaktion auf exogene Schocks hervorgehoben werden. Außerdem werden die 10 Denkschulen des strategischen Managements nach Mintzberg vorgestellt, wobei die Positionierungsschule als eine der wichtigsten Denkschulen hervorgehoben wird. Das dritte Kapitel befasst sich mit den fünf Branchenkräften von Porter, die als wichtige Faktoren für die Wettbewerbsanalyse dienen. Zu den fünf Branchenkräften gehören der Wettbewerb zwischen bestehenden Konkurrenten, der Wettbewerb durch die Lieferanten, der Wettbewerb durch die Kunden, der Wettbewerb durch neue Anbieter und die Bedrohung durch Substitutionsgüter. Das vierte Kapitel stellt die drei generischen Strategien nach Porter vor: Kostenführerschaft, Differenzierungsstrategie und Fokussierung. Die Kostenführerschaft zielt darauf ab, mit den geringsten Kosten in der Branche zu produzieren, während die Differenzierungsstrategie die Entwicklung einzigartiger Produkte oder Dienstleistungen zum Ziel hat.
Schlüsselwörter
Strategisches Management, Positionierungsschule, Corona-Pandemie, exogener Schock, Mintzberg, Strategy Safari, Porter, Competitive Strategy, fünf Branchenkräfte, generische Strategien, Kostenführerschaft, Differenzierungsstrategie.
- Quote paper
- Peter John (Author), 2020, Diskussion der Relevanz der strategischen Denkschule, Positionierungsschule, vor dem Hintergrund eines exogenen Schocks wie der Corona Pandemie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/962794