Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Datenbanksysteme. Eine Marktanalyse aktueller Anbieter und Produkte

Title: Datenbanksysteme. Eine Marktanalyse aktueller Anbieter und Produkte

Essay , 2020 , 14 Pages

Autor:in: Frederic Schulz (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Funktionsweise von Datenbanken grundlegend zu erklären und die verschiedenen am Markt verfügbaren Datenbanksysteme von verschiedenen Herstellern in ihren Marktanteilen sowie Funktionsweisen zu vergleichen.

In der Arbeit sollen zunächst in Kapitel zwei die Funktionsweisen eines Datenbanksystems erklärt werden. Hierbei wird zunächst zwischen den relationalen Datenbanken, die zusammen mit der Unterart der Objektrelationalen Datenbanken, die vorherrschende Art der Datenbanksysteme darstellen und auf Tabellen zur Speicherung von Daten basieren und den objektorientierten Datenbanksystemen, bei welchen die Daten in Dokumenten abgelegt werden, unterschieden. Dabei wird auf die Vorteile und Nachteile der jeweiligen Systeme eingegangen und passende Anwendungsfälle beschrieben. Anschließend wird in Kapitel drei eine Analyse der zurzeit angebotenen Datenbanksysteme durchgeführt. Der Fokus soll hierbei auf der Popularität des Datenbanksystems sowie der Art der Datenbank liegen. Des Weiteren sollen die unterstützen Betriebssysteme sowie die unterstützten Programmiersprachen untersucht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Einführung in das Thema und Zielsetzung
    • Vorgehensweise
  • Grundlagen von Datenbanken
    • Allgemeine Informationen
    • Relationale Datenbanken
    • Objektorientierte Datenbanken
    • Objekt-Relationale Datenbanken
  • Marktanalyse verschiedener Anbieter und ihrer angebotenen Datenbanksysteme
  • Zusammenfassung und Empfehlung zur Auswahl eines Datenbanksystems
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Funktionsweise von Datenbanken und dem Vergleich verschiedener Datenbanksysteme. Das Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis der Datenbanktechnologie zu vermitteln und eine Übersicht über die gängigsten Anbieter und ihre Produkte zu bieten.

  • Funktionsprinzipien von Datenbanken
  • Arten von Datenbanken (relationale, objektorientierte, objekt-relationale)
  • Marktanalyse aktueller Datenbanksysteme
  • Vergleich der Funktionsweise und der Vor- und Nachteile verschiedener Anbieter
  • Empfehlungen zur Auswahl eines geeigneten Datenbanksystems

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Relevanz von Datenbanken im Kontext der zunehmenden Datenmengen in der heutigen Zeit dar. Es wird die Zielsetzung der Arbeit erläutert, die Funktionsweise von Datenbanken zu erklären und verschiedene Anbieter und ihre Produkte zu vergleichen.

Kapitel 2 führt in die Grundlagen von Datenbanken ein. Es werden verschiedene Ansätze (hierarchisch, relational, objektorientiert) und die grundlegenden Anforderungen an Datenbanken vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf relationalen Datenbanken, ihrer Funktionsweise und den Vorteilen gegenüber anderen Ansätzen.

Schlüsselwörter

Datenbanken, relationale Datenbanken, objektorientierte Datenbanken, objekt-relationale Datenbanken, Marktanalyse, Datenbanksysteme, Anbietervergleich, Funktionsweise, Vorteile, Nachteile, Anwendungen, SQL, IOT, Internet of Things

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Datenbanksysteme. Eine Marktanalyse aktueller Anbieter und Produkte
College
University of applied sciences, Bochum
Author
Frederic Schulz (Author)
Publication Year
2020
Pages
14
Catalog Number
V962951
ISBN (eBook)
9783346313119
ISBN (Book)
9783346313126
Language
German
Tags
datenbanksysteme eine marktanalyse anbieter produkte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Frederic Schulz (Author), 2020, Datenbanksysteme. Eine Marktanalyse aktueller Anbieter und Produkte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/962951
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint