Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Trainingslehre. Trainingsplanung für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining

Título: Trainingslehre. Trainingsplanung für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining

Tarea entregada , 2020 , 17 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Michael Hermann (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der nachfolgend Einsendeaufgabe werden die biometrischen sowie die allgemeinen Daten des Kunden, aufgeführt und analysiert. Eine umfassende Datensammlung, im Rahmen der im Eingangsgespräch durchgeführten Diagnose, dient der objektiven Beurteilung des Gesundheitszustandes und der Leistungsfähigkeit der Person. Ziel ist es, infolgedessen die Trainingsplanung durch individuelle Maßnahmen besser zu gestalten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • PERSONENDATEN
    • Datensammlung
    • Bewertung der allgemeinen und biometrischen Daten
  • BEWEGLICHKEITSTESTUNG
    • Manueller Beweglichkeitstest
    • Bewertung der Testergebnisse
  • TRAININGSPLANUNG BEWEGLICHKEITSTRAINING
    • Trainingsplan Beweglichkeitstraining
    • Begründung Beweglichkeitstraining
  • TRAININGSPLANUNG KOORDINATIONSTRAINING
    • Trainingsplan Koordinationstraining
    • Begründung Koordinationstraining
  • LITERATURRECHERCHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, einen individuellen Trainingsplan für Proband A zu erstellen, der auf seine spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Im Fokus stehen dabei die Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination.

  • Analyse der allgemeinen und biometrischen Daten von Proband A
  • Bewertung der Beweglichkeit und Koordination durch den manuellen Beweglichkeitstest
  • Entwicklung eines Trainingsplans für die Verbesserung der Beweglichkeit
  • Entwicklung eines Trainingsplans für die Verbesserung der Koordination
  • Begründung der gewählten Trainingsmethoden und -inhalte

Zusammenfassung der Kapitel

1 Personendaten

Dieses Kapitel beschreibt die Datensammlung und -analyse von Proband A. Es werden sowohl allgemeine Daten wie Alter, Geschlecht und Beruf als auch biometrische Daten wie Körpergröße, Körpergewicht und Blutdruck aufgeführt.

2 Beweglichkeitstestung

Hier wird der manuelle Beweglichkeitstest vorgestellt, der zur Ermittlung von Beweglichkeitsdefiziten und Muskelschwächen bei Proband A durchgeführt wird. Die Testergebnisse werden anhand von Richtwerten interpretiert.

3 Trainingsplanung Beweglichkeitstraining

Dieses Kapitel präsentiert den Trainingsplan für die Verbesserung der Beweglichkeit von Proband A. Es werden die gewählten Übungen, die Trainingshäufigkeit und -intensität sowie die Dauer des Trainings beschrieben.

4 Trainingsplanung Koordinationstraining

Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung eines Trainingsplans zur Verbesserung der Koordination. Es beschreibt die gewählten Übungen, die Trainingshäufigkeit und -intensität sowie die Dauer des Trainings.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Beweglichkeit, Koordination, Trainingsplanung, individuelle Anpassung, Muskelkraft, muskuläre Dysbalancen, Trainingsmotivation, allgemeine und biometrische Daten, manueller Beweglichkeitstest, Janda-Test.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Trainingslehre. Trainingsplanung für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,0
Autor
Michael Hermann (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
17
No. de catálogo
V962985
ISBN (Ebook)
9783346317834
ISBN (Libro)
9783346317841
Idioma
Alemán
Etiqueta
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG Einsendeaufgabe Trainingslehre 3 Trainingsplanung für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining Beweglichkeitstestung Trainingsplanung Beweglichkeitstraining Trainingsplanung Koordinationstraining Literaturrecherche
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michael Hermann (Autor), 2020, Trainingslehre. Trainingsplanung für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/962985
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint