Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Eignung und Anwendung agiler Methoden nach Scrum im Rahmen des Managements großer Projekte

Titel: Eignung und Anwendung agiler Methoden nach Scrum im Rahmen des Managements großer Projekte

Seminararbeit , 2019 , 25 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Lassen sich agile Methoden nach Scrum auch auf große Unternehmen skalieren, die scheinbar nicht auf langfristige und detaillierte Planung verzichten können? Welche Methoden bietet Scrum, um auch im großen Maßstab und in vermeintlich starren und etablierten Branchen wie dem Finanzsektor Effektivität zu verbessern und Projekte agil zu managen?

Die vorliegende Seminararbeit ist wie folgt aufgebaut: Der Hauptteil der Arbeit ist in zwei Bereiche aufgegliedert. Der erste Teil (Kapitel zwei) beschäftigt sich zunächst mit einer kurzen historischen Betrachtung agiler Methoden nach Scrum, bevor Prinzipien und Ziele eben dieser beleuchtet werden. Im weiteren Verlauf werden die Abläufe sowie Methoden erläutert, die Scrum anbietet um Prozesse agil zu gestalten und zu skalieren. Im zweiten Teil der Arbeit (Kapitel 3) soll aufgezeigt werden, wie Scrum durch das SAFe auf große Projekte skaliert werden kann. Unter Fokussierung auf die Finanzbranche soll aufgezeigt werden in wie fern sich agile Methoden nach Scrum in Großprojekten ebendieser eignen, in dem zunächst auf die Besonderheiten großer Projekte in der Finanzbranche eingegangen wird, um darauffolgend die Anwendungsmöglichkeiten zu betrachten und deren Eignung zu untersuchen. Im letzten Teil der Arbeit wird abschließend ein Fazit gezogen, sowie ein kurzer Ausblick auf die zukünftige Entwicklung gegeben.

Ziel dieser Seminararbeit soll es sein, herauszufinden, ob und in wie fern die Verwendung agiler Methoden nach Scrum auch außerhalb der Softwareentwicklung im Rahmen des Projektmanagements großer Projekte am Beispiel der Finanzbranche Eignung aufweist und welche Chancen und Risiken sich hieraus insbesondere im Finanzsektor ergeben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Gang der Untersuchung
    • Zielsetzung
  • Grundlagen agiler Methoden nach Scrum
    • Historische Betrachtung
    • Prinzipien und Ziele
    • Scrum-Flow
    • Skalierung von Scrum mittels Scaled Agile Framework
  • Eignung agiler Methoden in Großprojekten
    • Herausforderungen und Merkmale großer Projekte der Finanzbranche
    • Skalierte Anwendungsmöglichkeiten nach SAFe
    • Eignung der Methoden nach SAFe
  • Fazit
    • Zusammenfassung der Ergebnisse
    • Kritische Würdigung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit befasst sich mit der Eignung und Anwendung agiler Methoden nach Scrum im Rahmen des Managements großer Projekte. Sie untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Anwendung agiler Prinzipien in komplexen Projekten ergeben. Insbesondere wird die Skalierung von Scrum mittels des Scaled Agile Framework (SAFe) im Kontext der Finanzbranche betrachtet.

  • Grundlagen agiler Methoden nach Scrum
  • Eignung und Anwendung von Scrum in Großprojekten
  • Herausforderungen und Chancen der Anwendung agiler Methoden in der Finanzbranche
  • Skalierung von Scrum mittels SAFe
  • Kritische Würdigung und Ausblick auf die Zukunft agiler Projektmanagementmethoden

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Das erste Kapitel erläutert die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit. Es werden die relevanten Fragestellungen und der Forschungsansatz definiert.

Grundlagen agiler Methoden nach Scrum

Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die agilen Methoden nach Scrum. Es wird die historische Entwicklung, die Prinzipien und Ziele von Scrum sowie den Scrum-Flow dargestellt. Außerdem wird die Skalierung von Scrum mittels SAFe behandelt.

Eignung agiler Methoden in Großprojekten

Im dritten Kapitel werden die Herausforderungen und Merkmale großer Projekte in der Finanzbranche beleuchtet. Die skalierten Anwendungsmöglichkeiten von SAFe und die Eignung der Methoden für diesen Kontext werden untersucht.

Schlüsselwörter

Agile Methoden, Scrum, Scaled Agile Framework (SAFe), Großprojekte, Finanzbranche, Projektmanagement, Herausforderungen, Chancen, Skalierung.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Eignung und Anwendung agiler Methoden nach Scrum im Rahmen des Managements großer Projekte
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Veranstaltung
IT-Projektmanagement & Software-Engineering
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
25
Katalognummer
V963120
ISBN (eBook)
9783346316141
ISBN (Buch)
9783346316158
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Scrum Agile Management Projektmanagement Software Engineering
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Eignung und Anwendung agiler Methoden nach Scrum im Rahmen des Managements großer Projekte, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/963120
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum