Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Communication spécialisée

Strategischer Umgang mit Lampenfieber während einer Präsentation

Titre: Strategischer Umgang mit Lampenfieber während einer Präsentation

Élaboration , 2016 , 12 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Andrej Mironov (Auteur)

Médias / Communication - Communication spécialisée
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit hat das Ziel zu zeigen, was Lampenfieber ist, warum Lampenfieber verursacht wird, wie es sich auf Präsentator und Zuhörer auswirkt, wie man Lampenfieber für sich nutzen kann und wie man strategisch mit Lampenfieber während einer Präsentation umgehen kann.

Jeder, der schon mal vor vielen Menschen auftreten musste, kennt das: Hände zittern, erhöhter Herzschlag, so dass man am besten die Flucht ergreifen möchte. Es ist Lampenfieber.

Lampenfieber wird von vielen Menschen immer mit negativen Gefühlen und Ängsten empfunden. Lampenfieber sollte aber nicht nur negativ gesehen werden, sondern es sollte bewusst werden, dass eine kleine Portion von Lampenfieber sich positiv auf Präsentation auswirken kann. Hierzu ist eine strategische Vorgehensweise notwendig.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel dieser Arbeit
    • Bearbeitungsmethode
    • Aufbau dieser Arbeit
  • Lampenfieber
    • Definition
    • Ursachen
    • Verhaltensweisen
    • Lampenfieber einstellen
  • Strategischer Umgang mit Lampenfieber
    • Schritt 1: Lampenfieber akzeptieren
    • Schritt 2: Ängste erkennen und überwinden
    • Schritt 3: Gefühl der Sicherheit
    • Schritt 4: Am Tag der Präsentation
    • Schritt 5: Feedback holen
  • Strategie verbessern
  • Schluss
    • Zusammenfassung
    • Kritische Auseinandersetzung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des Lampenfiebers im Kontext von Präsentationen. Sie beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen von Lampenfieber auf Präsentator und Zuhörer und erörtert strategische Vorgehensweisen, um Lampenfieber während einer Präsentation zu bewältigen.

  • Definition und Ursachen von Lampenfieber
  • Verhaltensweisen unter Lampenfieber
  • Strategien für den Umgang mit Lampenfieber
  • Die Wirkung von Lampenfieber auf den Präsentator und die Zuhörer
  • Die Entwicklung einer individuellen Strategie für den Umgang mit Lampenfieber

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung der Arbeit legt die Problemstellung dar, definiert das Ziel der Arbeit und erläutert die genutzte Bearbeitungsmethode. Kapitel 2 behandelt die Definition und Ursachen von Lampenfieber sowie die Auswirkungen auf den Präsentator und die Zuhörer. In Kapitel 3 werden verschiedene Strategien zum Umgang mit Lampenfieber vorgestellt, die in fünf Schritten erläutert werden.

Schlüsselwörter

Lampenfieber, Präsentation, Stress, Strategien, Redeangst, Verhaltensweisen, Präsentationstechnik, Kommunikation, Zuhörer, Sicherheitsgefühl, Feedback.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Strategischer Umgang mit Lampenfieber während einer Präsentation
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
1,0
Auteur
Andrej Mironov (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
12
N° de catalogue
V964207
ISBN (ebook)
9783346313522
ISBN (Livre)
9783346313539
Langue
allemand
mots-clé
Lampenfieber AKAD SQF24 Assignment
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Andrej Mironov (Auteur), 2016, Strategischer Umgang mit Lampenfieber während einer Präsentation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/964207
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint