Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Betriebliches Gesundheitsmanagement. Erstellung eines Interventionskonzeptes für ein Musterunternehmen

Título: Betriebliches Gesundheitsmanagement. Erstellung eines Interventionskonzeptes für ein Musterunternehmen

Tarea entregada , 2020 , 23 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Felicia Ripsam (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit thematisiert die Erstellung eines Interventionskonzeptes für ein Musterunternehmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Hierfür wurde eine Mitarbeiterbefragung in der gesamten Stadtverwaltung (in der Kernverwaltung sowie in allen Dezernaten) durchgeführt und die Ergebnisse ausgewertet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • ZUSAMMENFASSUNG DER ANALYSEERGEBNISSE
    • Betriebliche und gesundheitliche Ausgangssituation
    • Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung
    • Gefährdungsbeurteilung nach Nohl
    • Fazit
  • ABLEITUNG VON HANDLUNGSSCHWERPUNKTEN
    • Interventionsmaßnahme „Gesundes Führen“
    • Stärkung der Gesundheitskompetenz der Beschäftigten
    • Gesundheitsfördernde Gestaltung des Arbeitsplatzes
  • ERSTELLUNG EINER INTERVENTIONSPLANUNG ZUR VORLAGE BEI DER GESCHÄFTSLEITUNG
    • Initiale Interventionsmaßnahmen
      • Interventionsmaßnahme „Gesundes Führen“
      • Interventionsmaßnahme „Stärkung der Gesundheitskompetenz der Beschäftigten“
    • Projekt- und Ressourcenplanung
      • Zuständigkeiten
      • Budget
      • Gliederung des Projektes
  • DISKUSSION UND PROBLEME DER EVALUATION
    • Möglichkeiten zur Evaluation
    • Probleme im Zusammenhang mit der Evaluation
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die gesundheitliche Situation der Stadtverwaltung Wubberberg, um ein umfassendes Interventionskonzept für betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zu entwickeln. Die Analyse stützt sich auf Daten aus einer Mitarbeiterbefragung, der Gefährdungsbeurteilung nach Nohl sowie betrieblichen Kennzahlen. Das Ziel ist es, Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und des Gesundheitszustands der Beschäftigten zu identifizieren und in einem Interventionskonzept zu strukturieren.

  • Analyse der gesundheitlichen und betrieblichen Situation der Stadtverwaltung Wubberberg
  • Identifikation von Handlungsschwerpunkten für ein effektives BGM
  • Entwicklung eines Interventionskonzepts mit konkreten Maßnahmen
  • Bewertung der Machbarkeit und Ressourcenplanung für die Umsetzung des Konzepts
  • Diskussion von Evaluationsproblemen und -möglichkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel fasst die Ergebnisse der Analyse der gesundheitlichen und betrieblichen Ausgangssituation zusammen. Dabei werden die Daten der Mitarbeiterbefragung, die Ergebnisse der Gefährdungsbeurteilung nach Nohl sowie relevante betriebliche Kennzahlen analysiert. Das zweite Kapitel leitet aus der Analyse die wichtigsten Handlungsschwerpunkte für das BGM-Konzept ab. Hier werden die Interventionsmaßnahmen „Gesundes Führen“, „Stärkung der Gesundheitskompetenz der Beschäftigten“ und „Gesundheitsfördernde Gestaltung des Arbeitsplatzes“ vorgestellt.

Im dritten Kapitel wird ein Interventionskonzept zur Vorlage bei der Geschäftsleitung erstellt. Hier werden die initialen Interventionsmaßnahmen im Detail geplant und die Projekt- und Ressourcenplanung erläutert. Das vierte Kapitel widmet sich den Herausforderungen und Möglichkeiten der Evaluation des Interventionskonzepts. Es werden sowohl Potentiale als auch Probleme im Zusammenhang mit der Evaluation aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Mitarbeiterbefragung, Gefährdungsbeurteilung, Interventionskonzept, „Gesundes Führen“, Gesundheitskompetenz, Gesundheitsförderung, Arbeitsplatzgestaltung, Evaluation.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Betriebliches Gesundheitsmanagement. Erstellung eines Interventionskonzeptes für ein Musterunternehmen
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (DHfPG)
Curso
Betriebliches Gesundheitsmanagement II
Calificación
1,3
Autor
Felicia Ripsam (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
23
No. de catálogo
V965868
ISBN (Ebook)
9783346314956
ISBN (Libro)
9783346314963
Idioma
Alemán
Etiqueta
Erstellung eines Interventionskonzeptes für das Unternehmen Muster GmbH Stadtverwaltung Wubberberg Betriebliches Gesundheitsmanagement DHfPG Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement II Hausarbeit Einsendeaufgabe Zusammenfassung der Analyseergebnisse Ableitung von Handlungsschwerpunkten Erstellung einer Interventionsplanung zur Vorlage bei der Geschäftsführung Diskussion und Probleme der Evaluation Wubberberg Stadtverwaltung Dezernat
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Felicia Ripsam (Autor), 2020, Betriebliches Gesundheitsmanagement. Erstellung eines Interventionskonzeptes für ein Musterunternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/965868
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint