Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Instrumente und Methoden des Projektcontrollings

Title: Instrumente und Methoden des Projektcontrollings

Essay , 2020 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Peter John (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unternehmen sind mit einer steigenden Komplexität und einer ebenso wachsenden Dynamik konfrontiert. So verändern sich etwa die Bedürfnisse und Erwartungen der Mitarbeiter, Unternehmen differenzieren sich stärker, die Produktlebenszeiten sinken und die Komplexität der Produkte steigt an. Eine Möglichkeit für Unternehmen, auf diese neue Situation zu reagieren, liegt in der Etablierung einer projektorientierten Unternehmensführung. Damit nimmt zugleich die Bedeutung von Projekten für Unternehmen zu. So binden diese langfristig finanzielle Mittel in einem Unternehmen und beeinflussen zugleich den zukünftigen Unternehmenserfolg. Für Firmen ist die erfolgreiche Durchführung der Projekte daher von hoher praktischer Relevanz.

Von Unternehmen initiierte Projekte können dabei mit verschiedenen Problemen verbunden sein. So stellen etwa zeitliche Verzögerungen, finanzielle Mehrkosten oder eine Nicht-Erreichung der ursprünglichen Zielsetzungen potenzielle Problematiken von Unternehmensprojekten dar. Es ist somit ein hoher Bedarf von Unternehmen nach Konzepten suchen, die eine erfolgreiche Planung und Umsetzung von Projekten ermöglichen. Das Projektcontrolling stellt einen solchen Ansatz dar, wobei hier verschiedene Methoden und Instrumente zur Anwendung und zur Verfügung stehen.

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, die Bedeutung des Projektcontrollings anhand relevanter Instrumente sowohl für den Erfolg des entsprechenden Projektes als auch des Gesamtunternehmens zu analysieren. Hierbei stellt sich insbesondere die Frage, wie sinnvoll es ist, standardisierte Methoden im Unternehmen einzusetzen. Um einen Einstieg in das Thema zugeben, sollen einmal grundsätzliche Begriffe erläutert werden und ein grober Ablauf eines Projektes dargestellt werden. Das Essay soll durch das Aufzeigen von ausgewählten Methoden zeigen, welche Kennzahlen im Projektcontrolling zu beachten sind. Im Anschluss soll durch die Betrachtung der Vor- Nachteile eine Bewertung der vorliegenden Methoden stattfinden und anschließend im Fazit ein Ausblick gegebenen werden, inwiefern standardisierte Instrumente und Methoden im Unternehmen helfen können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen
  • 3 Ausgewählte Methoden des Projektcontrollings
  • 4 Vor und Nachteile
  • 5 Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses wissenschaftliche Essay befasst sich mit der Bedeutung des Projektcontrollings für den Erfolg von Projekten und des Gesamtunternehmens. Das Essay untersucht, welche Instrumente und Methoden des Projektcontrollings sinnvoll sind, um Unternehmensprojekte erfolgreich zu planen und umzusetzen.

  • Bedeutung des Projektcontrollings für den Erfolg von Unternehmensprojekten
  • Analyse relevanter Instrumente und Methoden des Projektcontrollings
  • Bewertung der Vor- und Nachteile standardisierter Methoden im Projektcontrolling
  • Bedeutung von Projektmanagement und Projektcontrolling für die Unternehmenssteuerung
  • Einfluss des Projektcontrollings auf die Entscheidungsfindung in Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Projektcontrolling vor dem Hintergrund steigender Komplexität und Dynamik in Unternehmen dar. Sie erklärt die Bedeutung von Projekten für den Unternehmenserfolg und beleuchtet die Herausforderungen, die mit der Projektdurchführung verbunden sein können.
  • Grundlagen: Dieses Kapitel definiert den Begriff "Projekt" nach der DIN 69901 und beschreibt die wichtigsten Merkmale eines Projekts. Es werden zudem die Begriffe Projektmanagement und Projektcontrolling erläutert.
  • Ausgewählte Methoden des Projektcontrollings: Dieses Kapitel stellt verschiedene Methoden des Projektcontrollings vor und erläutert die wichtigsten Kennzahlen, die im Projektcontrolling berücksichtigt werden sollten.
  • Vor und Nachteile: Dieses Kapitel analysiert die Vor- und Nachteile der vorgestellten Methoden des Projektcontrollings und bewertet deren Eignung für den Einsatz in Unternehmen.

Schlüsselwörter

Projektcontrolling, Projektmanagement, DIN 69901, Kennzahlen, Methoden, Instrumente, Unternehmenserfolg, Projektplanung, Projektdurchführung, Standardisierung, Unternehmenssteuerung, Entscheidungsfindung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Instrumente und Methoden des Projektcontrollings
College
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Grade
1,3
Author
Peter John (Author)
Publication Year
2020
Pages
15
Catalog Number
V967965
ISBN (eBook)
9783346314376
ISBN (Book)
9783346314383
Language
German
Tags
instrumente methoden projektcontrollings
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Peter John (Author), 2020, Instrumente und Methoden des Projektcontrollings, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/967965
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint