Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique

Automatische Kleinteilelager als Lagersystem. Chancen und Risiken der Automatisierung

Titre: Automatische Kleinteilelager als Lagersystem. Chancen und Risiken der Automatisierung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2020 , 11 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Arbeit werden zunächst die Aufgaben und wesentlichen Funktionen eines automatischen Kleinteilelagers (AKL) beschrieben. Ein weiterer Schwerpunkt wird der Nutzen in Anbetracht der Vor- und Nachteile sein. Ein Fazit am Enden fasst die wesentlichen Punkte und den Nutzwert zusammen.

Die Relevanz und Bedeutung von Automatisierung in der Logistikbranche haben deutlich zugenommen und spielen für viele Unternehmen eine wichtige Rolle. Durch beispielsweise Bestellungen in einem Onlinestore eines großen marktführenden Händlers löst man ungeahnte Leistungen aus. Wer einen Blick hinter die Kulissen wirft, stellt schnell fest, dass dort teilweise hochkomplexe Prozesse ablaufen. Erst diese Prozesse sorgen dafür, dass sich die Menschen ihre Bedürfnisse rasch und kostengünstig erfüllen können. Mit solchen Aufgaben und Herausforderungen setzen sich die Logistiker innerbetrieblich auseinander. Das Produkt soll möglichst effizient und schnell, vom Wareneingang, bis hin zum Ausgang, transportiert werden. Die automatischen Kleinteilelager erleichtern dabei die Planung und Steuerung, sodass alles bestmöglich ausgenutzt werden kann, damit das Lager optimal ausgelastet ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen der Arbeit
  • 3 Das automatische Kleinteilelager als Lagersystem
    • 3.1 Aufgaben und Funktionsweise eines automatischen Lagers
    • 3.2 Chancen und Risiken der Automatisierung
  • 3 Fazit
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Chancen und Risiken von automatischen Kleinteilelagern in der Logistikbranche. Die Arbeit analysiert die Funktionsweise dieser Systeme und betrachtet die Vorteile und Herausforderungen, die mit der Automatisierung von Lagerprozessen verbunden sind.

  • Funktionsweise und Aufgaben eines automatischen Kleinteilelagers (AKL)
  • Vorteile der Automatisierung im Lagerbereich
  • Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit AKL
  • Einsatzgebiete und Beispiele für automatisierte Kleinteilelager
  • Zukünftige Entwicklungen und Trends im Bereich der automatisierten Lagerhaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der Automatisierung in der Logistikbranche heraus und führt in die Thematik des automatischen Kleinteilelagers (AKL) ein. Kapitel 2 beschreibt die grundlegenden Aufgaben und Funktionen eines AKL, beleuchtet die Vor- und Nachteile der Automatisierung und fasst die wesentlichen Punkte zusammen. Kapitel 3 widmet sich der Funktionsweise eines AKL, wobei die verschiedenen Komponenten und ihre Interaktion erläutert werden. Zudem werden Chancen und Risiken der Automatisierung im Detail untersucht.

Schlüsselwörter

Automatisches Kleinteilelager (AKL), Regalbediengerät (RBG), Automatisierung, Logistik, Lagerverwaltungssystem, Lageroptimierung, Effizienzsteigerung, Kostenreduktion, Chancen, Risiken, Herausforderungen, Einsatzgebiete, Trends, Zukunft.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Automatische Kleinteilelager als Lagersystem. Chancen und Risiken der Automatisierung
Université
Heilbronn University
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
11
N° de catalogue
V972297
ISBN (ebook)
9783346318718
Langue
allemand
mots-clé
automatische kleinteilelager lagersystem chancen risiken automatisierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Automatische Kleinteilelager als Lagersystem. Chancen und Risiken der Automatisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/972297
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint