Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería metálica, Metalurgia, Estructuras metálicas

Arbeitsvorbereitung: Welle drehen

Título: Arbeitsvorbereitung: Welle drehen

Elaboración , 1999 , 9 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Daniel Strauß (Autor)

Ingeniería - Ingeniería metálica, Metalurgia, Estructuras metálicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie fertigt man eine perfekte Welle? Diese Frage steht im Mittelpunkt dieser detaillierten technologischen Untersuchung, die tief in die Materie der Fertigungsvorbereitung, Arbeitsplanung und rechnergestützten Fertigung (CAD/CAM) eintaucht. Beginnend mit der essentiellen Vorklärung – der kritischen Prüfung der Zeichnung auf Vollständigkeit und Fertigungsgerechtigkeit – führt uns dieser Bericht durch jeden einzelnen Schritt des Prozesses. Von der Auswahl des optimalen Rohmaterials, über die sorgfältige Ermittlung technologischer Daten und die präzise Zeitberechnung, bis hin zur praktischen Durchführung der Fertigung: Schlichten, Drehen, Bohren und Schleifen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der effizienten Nutzung von APLSYS zur Arbeitsplanerstellung, der Programmierung von NC-Drehmaschinen und der Entwicklung von Ablaufprogrammen für moderne Drehzentren. Leser erhalten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen bei der Herstellung von Wellen, inklusive detaillierter Anweisungen zum Anbringen von Freistiche, Zentrierbohrungen und Gewinden. Abschließend werden die entscheidenden Aspekte der Werkstückhandhabung und Lagerung beleuchtet, um den Wert der gefertigten Wellen zu erhalten und Beschädigungen zu vermeiden. Dieser Bericht ist eine unverzichtbare Ressource für Ingenieure, Fertigungsplaner und Werkzeugmechaniker, die ihr Wissen im Bereich der Metallbearbeitung und CNC-Technik vertiefen möchten. Erfahren Sie, wie Sie durchdachte Arbeitsvorbereitung, präzise Berechnungen und sorgfältige Ausführung zu optimalen Fertigungsergebnissen führen und die Qualität Ihrer Produkte sichern. Entdecken Sie die Kunst der Wellenfertigung und optimieren Sie Ihre Fertigungsprozesse mit diesem umfassenden Leitfaden zur technologischen Fertigung.

Extracto


Gliederung

1 Aufgabenstellung

2 Vorklarung

3 Berechnungen

4 Weitere Fertigung

5 Anhang

Literaturverzeichnis

(1)G. Kretschmar : Vorlesungsmitschriften Fach: Fertigungsvorbereitung. 2/1998 des Fachbereiches Maschinenbau an der HTWS Zittau/Gorlitz

(2) G. Kretschmar : Vorlesungsskript Fertigung/ CAD-CAM. 2/1998 des Fachbereiches Maschinenbau an der HTWS Zittau/Gorlitz

(3) G. Kretschmar : Vorlesungsskript Arbeitsvorbereitung/ CAP. 2/1998 des Fachbereiches Maschinenbau an der HTWS Zittau/Gorlitz

(4) Handwerk und Technik : Metalltechnologie, Fachkenntnisse, Werkzeugmechaniker Verlag Handwerk und Technik 1991

1. Aufgabenstellung

Fur die Herstellung einer Welle sind technologische Unterlagen zu erstellen.

Dabei sind nach eingehender Klarung der Umstande betreffend der Fertigung, Lagerung usw. , Vorgabezeiten fur ausgewahlte Arbeitsgange zu ermitteln.

Als rechnerunterstuzter Teil des Beleges sind die Erarbeitungen des Arbeitsplanes mit APLSYS, das Erstellen des NC-Programmes Drehen sowie eines Ablaufprogrammes fur eine Drehzelle.

2. Vorklarung

Als erstes gilt es vorab zu klaren, ob die Welle uberhaupt bearbeitet werden kann.

- Zeichnung auf Vollstandigkeit, Fertigungsgerechtheit und Verstandlichkeit prufen
- ist die Gute der Oberflachenangabe Rz=6,3pm auf der gesamten Lange notig?
- Was soll montiert werden?

- Wie werden Anforderungen erfullt?
- spitzenloses Schleifen ist nicht moglich
- fur prazises Schichten ware Prazisionsdrehmaschine notwendig
- Schleifen mit Spitzen anwenden! Zentrierbohrungen bleiben aus Kostengrunden!

- Aussuchen des Rohmaterials mit Rz=50mm

- Vertigungsverrichtungen aussuchen

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Folgende Arbeitsschritte werden vollzogen:

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

3. Berechnungen

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Ermittlung wichtiger technologischer Daten :

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Zeitberechnung

Hauptzeit:

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

4. Weitere Fertigung

- 1. Seite schlichten, Freistich anbringen
- 2. Seite zerspanend bearbeiten (auf Durchmesser 35mm und 25mm drehen) ( Schruppen, Schlichten und Freistich nach s.o.).
- Zentrierbohrung nach Planen auf dieser Stirnflache anbringen (zum Schleifen)
- 2 Stiftlocher und 4 Gewindebohrungen auf einer Saulenbohrmaschine bohren Unter Verwendung eines CNC - Bohrwerkes entfallen alle Hilfseinrichtungen, da alle Bohr- , Reib- und Schneidarbeiten von der Maschine in einer Aufspannung erledigt werden.
- Gewindeschneiden 4x M12
- AbschlieGendes Schleifen, (H7 Toleranz)

Das anschlieGende Umgang der Werkstucke muG unter erhohter Obacht bewerkstelligt werden, da die Wellen einen erhohten Wert darstellen. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Lagerung in den Lagerbehaltern.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Ziel dieses Dokuments?

Dieses Dokument enthält technologische Unterlagen für die Herstellung einer Welle. Es beinhaltet die Klärung der Fertigungsumstände, die Ermittlung von Vorgabezeiten für ausgewählte Arbeitsgänge und die rechnerunterstützte Erstellung des Arbeitsplans mit APLSYS, des NC-Programms Drehen sowie eines Ablaufprogramms für eine Drehzelle.

Welche Vorklärungen sind notwendig?

Vor der Bearbeitung der Welle sind folgende Punkte zu klären: Vollständigkeit, Fertigungsgerechtheit und Verständlichkeit der Zeichnung; Notwendigkeit der Oberflächenangabe Rz=6,3pm auf der gesamten Länge; Montagezweck; Erfüllung der Anforderungen unter Berücksichtigung von Einschränkungen (z.B. kein spitzenloses Schleifen möglich, Bedarf an Präzisionsdrehmaschine für präzises Schleifen); Auswahl des Rohmaterials (Rz=50mm); und Auswahl der Fertigungsvorrichtungen.

Welche Berechnungen werden durchgeführt?

Das Dokument beinhaltet Berechnungen zur Ermittlung wichtiger technologischer Daten und zur Zeitberechnung (Hauptzeit).

Welche weiteren Fertigungsschritte werden durchgeführt?

Die weiteren Fertigungsschritte umfassen: Schlichten der ersten Seite, Anbringen des Freistichs; Zerspanende Bearbeitung der zweiten Seite (Drehen auf Durchmesser 35mm und 25mm, Schruppen, Schlichten und Freistich); Anbringen einer Zentrierbohrung nach Planen auf dieser Stirnfläche (zum Schleifen); Bohren von 2 Stiftlöchern und 4 Gewindebohrungen; Gewindeschneiden 4x M12; Abschließendes Schleifen (H7 Toleranz). Besondere Sorgfalt ist bei der Handhabung und Lagerung der Werkstücke geboten.

Was ist im Anhang enthalten?

Das Dokument verweist auf einen Anhang, dessen spezifischer Inhalt jedoch nicht detailliert beschrieben wird.

Welche Literatur wird zitiert?

Das Dokument zitiert die folgenden Werke: G. Kretschmar: Vorlesungsmitschriften Fach: Fertigungsvorbereitung; G. Kretschmar: Vorlesungsskript Fertigung/ CAD-CAM; G. Kretschmar: Vorlesungsskript Arbeitsvorbereitung/ CAP; Handwerk und Technik: Metalltechnologie, Fachkenntnisse, Werkzeugmechaniker.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Arbeitsvorbereitung: Welle drehen
Calificación
2
Autor
Daniel Strauß (Autor)
Año de publicación
1999
Páginas
9
No. de catálogo
V97260
ISBN (Ebook)
9783638099356
Idioma
Alemán
Etiqueta
nc welle arbeitsvorbereitung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Strauß (Autor), 1999, Arbeitsvorbereitung: Welle drehen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/97260
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint