Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Trainingsplanung. Allgemeine Physis stärken sowie Stärkung der Rückenmuskulatur

Título: Trainingsplanung. Allgemeine Physis stärken sowie Stärkung der Rückenmuskulatur

Tarea entregada , 2019 , 15 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Einsendeaufgabe aus dem Fachmodul Trainingslehre enthält eine Trainingsplanung für einen 27-jährigen Probanden. Da der Teilnehmer wieder anfangen möchte im Verein Handball zu spielen, möchte er seine allgemeine Physis stärken, um auch in Zweikämpfen körperlich mithalten zu können. Der Teilnehmer hat einen typischen Sitzberuf bei einer Bank. Das lange Sitzen macht seinem Rücken immer mehr zu schaffen. Ziel ist die Rückenmuskulatur so zu stärken, dass er keine Probleme mehr auf der Arbeit hat.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • TEILAUFGABE - DIAGNOSE
    • Allgemeine und biometrische Daten
    • Krafttestung
  • TEILAUFGABE - ZIELSETZUNG/PROGNOSE
  • TEILAUFGABE - TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
  • TEILAUFGABE - TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
  • TEILAUFGABE - LITERATURRECHERCHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen Teilnehmer im Bereich der Sportökonomie. Der Fokus liegt auf der Diagnose des aktuellen Leistungsstands, der Definition von Trainingszielen und der Planung eines Makro- und Mesozyklus.

  • Diagnose des aktuellen Leistungsstands
  • Definition von Trainingszielen
  • Planung eines Makrozyklus
  • Planung eines Mesozyklus
  • Literaturrecherche

Zusammenfassung der Kapitel

1 TEILAUFGABE - DIAGNOSE

In diesem Kapitel werden die allgemeinen und biometrischen Daten des Teilnehmers präsentiert, darunter Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht, Trainingsmotiv, Berufliche Tätigkeit, aktuelle sportliche Aktivität, frühere sportliche Aktivität, Zeitlicher Verfügungsrahmen, Blutdruck und weitere Daten über den allgemeinen Gesundheitszustand. Der Blutdruck des Teilnehmers liegt unter einem optimalen Blutdruck (<120 systolisch / <80 diastolisch). Der BMI ist mit 27,1 leicht erhöht (Normalwert 19-25). Der Körperfettanteil liegt bei 19,2 %, also im oberen Normalbereich, der Teilnehmer möchte aber einen trainierteren Körper (Normalwert 10-20%). Der Teilnehmer ist gut belastbar und hat keine gesundheitlichen Einschränkungen, was sich positiv auf die Trainierbarkeit auswirkt.

Das Kapitel beinhaltet außerdem eine Beschreibung der Krafttestung, die mit der X-RM Testmethode durchgeführt wird. Die Gründe für die Wahl dieser Methode werden erläutert, sowie die Durchführung des Tests und die Festlegung von Testgewichten für verschiedene Übungen.

2 TEILAUFGABE - ZIELSETZUNG/PROGNOSE

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Definition von Trainingszielen und die Prognose des Trainingsfortschritts. Es werden die spezifischen Ziele des Teilnehmers analysiert und in Bezug auf die Trainingsplanung eingeordnet.

3 TEILAUFGABE - TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS

Das Kapitel befasst sich mit der Planung des langfristigen Trainingsplans (Makrozyklus). Hier werden die verschiedenen Phasen des Trainingsplans, die Dauer und die zu erreichenden Trainingsziele definiert.

4 TEILAUFGABE - TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS

Dieses Kapitel befasst sich mit der Planung der einzelnen Trainingseinheiten (Mesozyklus). Es werden die Art des Trainings, die Intensität, das Volumen und die Frequenz der Trainingseinheiten detailliert beschrieben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Textes sind: Trainingsplanung, Diagnose, Krafttestung, X-RM Testmethode, Makrozyklus, Mesozyklus, Kraftausdauertraining, individuelle Leistungsbild-Methode, Blutdruck, BMI, Körperfettanteil.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Trainingsplanung. Allgemeine Physis stärken sowie Stärkung der Rückenmuskulatur
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
15
No. de catálogo
V974372
ISBN (Ebook)
9783346343499
ISBN (Libro)
9783346343505
Idioma
Alemán
Etiqueta
trainingsplanung allgemeine physis stärkung rückenmuskulatur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Trainingsplanung. Allgemeine Physis stärken sowie Stärkung der Rückenmuskulatur, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/974372
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint