Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Entstehung der Eugenik und ihre Radikalisierung im Nationalsozialismus

Title: Entstehung der Eugenik und ihre Radikalisierung im Nationalsozialismus

Presentation (Elaboration) , 1999 , 10 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Wolfram Böttcher (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei Wörtern wie Rassenlehre, Erbpflege, Euthanasie, ... geht sofort die Schublade "verabscheuenswerte Greueltaten der Nazis" auf, was ja auch nicht falsch ist, was aber eine genauere und unvoreingenommene Beschäftigung zum Beispiel mit Fragen, wie sie zum Beispiel, die Eugenik betreffen, schwer macht.
Ein populäres Beispiel ist auch der Begriff der "Euthanasie", der heute fälschlicherweise wegen der Vernichtung von "lebensunwertem Leben" durch die Nazis, die ja überhaupt nicht mit Sterbehilfe zu tun hatte, mit dem Geruch dieser Massenmorde behaftet ist.
Hier versuche ich unter Soziologischen Aspekten ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Entstehung der Eugenik und ihre Radikalisierung im Nationalsozialismus
    • Die Anfänge der Eugenik
      • Francis Galton und die „positive“ Eugenik
      • Wilhelm Schallmayer und die „negative“ Eugenik
    • Die Entwicklung der Rassenhygiene
      • Alfred Ploetz und die Rassenhygiene
      • Rassenhygiene und Rassenanthropologie
    • Die Eugenik im Nationalsozialismus

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Referat beleuchtet die Entstehung und Radikalisierung der Eugenik im Nationalsozialismus. Dabei werden die Anfänge der Eugenik und ihre Entwicklung zur Rassenhygiene in Deutschland dargestellt. Ziel ist es, die Ideologie der Eugenik und ihre Umsetzung in der NS-Zeit zu erklären und ihre Folgen aufzuzeigen.

  • Die Entstehung der Eugenik als Wissenschaft
  • Die Entwicklung der Eugenik zur Rassenhygiene
  • Die Rolle der Eugenik im Nationalsozialismus
  • Die wissenschaftlichen Grundlagen der Eugenik
  • Die Folgen der Eugenik für die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Anfänge der Eugenik: Dieses Kapitel behandelt die Anfänge der Eugenik im späten 19. Jahrhundert, insbesondere die Ideen von Francis Galton und seine „positive“ Eugenik sowie die Überlegungen von Wilhelm Schallmayer zur „negativen“ Eugenik. Es werden die zentralen Argumente und die gesellschaftlichen Bedingungen der Zeit beleuchtet, die zur Entstehung der Eugenik führten.
  • Die Entwicklung der Rassenhygiene: Dieser Abschnitt stellt die Entwicklung der Eugenik in Deutschland zur Rassenhygiene vor. Die Rolle von Alfred Ploetz und seine Vision einer „Vitalrasse“ werden ebenso behandelt wie die Einbeziehung rassistischer Ideen in die Rassenhygiene.

Schlüsselwörter

Eugenik, Rassenhygiene, Sozialdarwinismus, Rassenanthropologie, Erbpflege, Vererbungslehre, „positiv“ und „negativ“ Eugenik, „Volkskörper“, „Entartung der Kulturmenschheit“.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Entstehung der Eugenik und ihre Radikalisierung im Nationalsozialismus
Grade
sehr gut
Author
Wolfram Böttcher (Author)
Publication Year
1999
Pages
10
Catalog Number
V97438
ISBN (eBook)
9783638958905
ISBN (Book)
9783640762613
Language
German
Tags
Eugenik Nationalsozialismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Wolfram Böttcher (Author), 1999, Entstehung der Eugenik und ihre Radikalisierung im Nationalsozialismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/97438
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint