It is a matter of fact that the movements of populations around the world and the search for new opportunities and safer living conditions were elements that contributed significantly to the formation and subsequent evolution of societies. However, the prevention of health problems for these vulnerable groups is considered to be particularly important, given the fact that these people have suffered and most likely did not even have had access to the health services they need. The purpose of this book is to study the most important health problems found in refugee centers and the wider refugee population, as well as what are the most important factors for their morbidity. Also, the present study aims to highlight methods of prevention of some of the most important diseases, with an emphasis on the coronavirus, which is a disease that has manifested strongly during the last six months, affecting almost the whole world and especially vulnerable populations. Finally, its purposes include the study of good practices on issues of prevention and management of diseases faced by refugees and migrants.
Inhaltsverzeichnis
- ΕΙΣΑΓΩΓΗ
- ΚΕΦΑΛΑΙΟ 1: Πρόσφυγες.
- 1 Ορισμός της έννοιας του «πρόσφυγα».
- 2 Μεταναστευτική πολιτική στην Ευρωπαϊκή Ένωση.
- 3 Προσφυγική & μεταναστευτική κρίση στην Ευρώπη
- 4 Η προσφυγική κρίση στην Ελλάδα..
- 6 Επιπτώσεις της προσφυγικής κρίσης στου τόπους υποδοχής στην Ελλάδα .....
- ΚΕΦΑΛΑΙΟ 2: Προβλήματα υγείας στα κέντρα φιλοξενίας προσφύγων
- 1 Εισαγωγή
- 2 Προβλήματα υγείας που αντιμετωπίζουν πρόσφυγες και μετανάστες
- 3 Προβλήματα υγείας προσφύγων και μεταναστών που έχουν φθάσει μόλις στην Ευρώπη
- 4 Παράγοντες νοσηρότητας.
- ΚΕΦΑΛΑΙΟ 3: Πρόληψη των προβλημάτων αυτών...
- 1 Πρόληψη της φυματίωσης
- 2 Πρόληψη HIV/AIDS .
- ΚΕΦΑΛΑΙΟ 4: Καλές πρακτικές από άλλες χώρες της Ευρωπαϊκής Ένωσης .
- 1 Εισαγωγή .
- 2 Η περίπτωση της Αυστρίας ..
- 3 Η περίπτωση της Σουηδίας.
- 4 Η περίπτωση της Γερμανίας
- 5 Η περίπτωση της Ισπανίας.
- 6 Η περίπτωση της Μάλτας ..
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese wissenschaftliche Arbeit zielt darauf ab, die wichtigsten Gesundheitsprobleme in Flüchtlingsunterkünften und bei Flüchtlingspopulationen im Allgemeinen zu untersuchen, sowie die wichtigsten Faktoren für ihre Morbidität. Darüber hinaus zielt diese Arbeit darauf ab, Methoden zur Prävention einiger der wichtigsten Krankheiten hervorzuheben, wobei der Schwerpunkt auf COVID-19 liegt, einer Krankheit, die in den letzten sechs Monaten stark ausgebrochen ist und fast die gesamte Welt, insbesondere gefährdete Bevölkerungsgruppen wie Flüchtlinge und Migranten, betroffen hat. Schließlich gehören zu den Zielen dieser Arbeit die Untersuchung guter Praktiken in Bezug auf die Prävention und das Management von Krankheiten, mit denen Flüchtlinge und Migranten konfrontiert sind.
- Gesundheitsprobleme in Flüchtlingsunterkünften
- Faktoren, die zu Morbidität führen
- Präventionsmethoden für wichtige Krankheiten
- Guter Praxis in Bezug auf die Gesundheit von Flüchtlingen
- Die COVID-19-Pandemie
Zusammenfassung der Kapitel
- ΕΙΣΑΓΩΓΗ: Die Einleitung bietet einen Kontext für die Studie und unterstreicht die Bedeutung der Gesundheitsversorgung für Flüchtlinge.
- ΚΕΦΑΛΑΙΟ 1: Πρόσφυγες.: Dieses Kapitel definiert den Begriff "Flüchtling", untersucht die Migrationspolitik der Europäischen Union, die Flüchtlings- und Migrationskrise in Europa und die Auswirkungen der Flüchtlingskrise in Griechenland.
- ΚΕΦΑΛΑΙΟ 2: Προβλήματα υγείας στα κέντρα φιλοξενίας προσφύγων: Dieses Kapitel behandelt die wichtigsten Gesundheitsprobleme, mit denen Flüchtlinge und Migranten konfrontiert sind, insbesondere diejenigen, die gerade in Europa angekommen sind. Es werden auch Faktoren untersucht, die zu Morbidität beitragen können.
- ΚΕΦΑΛΑΙΟ 3: Πρόληψη των προβλημάτων αυτών...: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Prävention von Krankheiten wie Tuberkulose und HIV/AIDS.
- ΚΕΦΑΛΑΙΟ 4: Καλές πρακτικές από άλλες χώρες της Ευρωπαϊκής Ένωσης .: Dieses Kapitel untersucht die guten Praktiken verschiedener europäischer Länder im Umgang mit der Gesundheit von Flüchtlingen, darunter Österreich, Schweden, Deutschland, Spanien und Malta.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen dieser Arbeit sind Flüchtlinge, Migranten, Gesundheitsprobleme, Prävention, Morbidität, COVID-19, gute Praktiken, Flüchtlingsunterkünfte und die Migrationskrise.
- Quote paper
- Alexandros Argyriadis (Author), 2020, Health problems in refugee reception centers and their prevention, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/974398